Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 18:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-koblenz-urteil-5-u-1243-13-anfechtung-bordell-drohung/
Fenster schließen
Artikel drucken
11034

OLG Koblenz zur Anfechtung: Widerrechtliche Drohung nach Stinkbombe in Bordell

18.02.2014

Eine Zahlungsverpflichtung kann in der Regel nicht mit der Drohung erzwungen werden, dass sonst ein Foto eines Schuldners ins Internet gestellt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Drohung ausdrücklich erklärt wird oder sich konkludent ergibt. Dies geht aus einem Urteil des OLG Koblenz hervor.

Anzeige

Der Entscheidung liegt eine Begebenheit in einem Bordell in Trier zugrunde. Zweimal soll ein Besucher eine Stinkbombe in dem Etablissement geworfen haben, das dadurch vorübergehend nicht nutzbar war. Durch die Videoüberwachung wurde der mutmaßliche Täter identifiziert. Die Vermieterin drohte - nach den Feststellungen des Gerichts zumindest konkludent - damit, die Fotos von der Überwachsungskamera ins Internet zu stellen, wenn er sich nicht notariell zur Zahlung von 12.000 Euro verpflichte.

Der Mann unterzeichnete zunächst die Erklärung, wollte dann aber doch nicht zahlen - und bekam darin vom Oberlandesgericht (OLG) Koblenz recht. "Die Übernahme einer Zahlungsverpflichtung gegen Entfernung der bei einem Bordellbesuch gefertigten Fotos aus dem Internet ist anfechtbar", so das Urteil (v. 15.01.2014, Az. 5 U 1243/13). Eine Erlaubnis zur Veröffentlichung der Fotos nach § 22 Kunsturheberrechtsgesetz habe nicht vorgelegen. In der Ankündigung, dies dennoch zu tun, liege eine widerrechtliche Drohung. 

Eine solche Drohung müsse nicht ausdrücklich erklärt werden, sie könne sich auch - wie im vorliegenden Fall - aus den Umständen ergeben. Weshalb der Mann die Stinkbomben geworfen haben soll, wurde nicht mitgeteilt.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Koblenz zur Anfechtung: Widerrechtliche Drohung nach Stinkbombe in Bordell . In: Legal Tribune Online, 18.02.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11034/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Präsidentschaftswahl in Brasilien - Wahl­ge­richt lehnt Anfech­tung von Bol­sonaros Nie­der­lage ab
  • Nebenbestimmungen von Verwaltungsakten - BVerwG einigt sich im Streit um iso­lierte Anfech­tung
  • Erklärungsirrtum beim Ticketkauf in der DB-App - Rechts­re­fe­ren­darin holt sich 4,60 Euro von der Bahn zurück
  • LG Düsseldorf zur eBay-Auktion der "MS Stadt Düsseldorf" - Ein Rhein­schiff ist kein Grund­stück
  • Aufhebungsvertrag unter Druck unterzeichnet - Ab wann wird es unfair?
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Anfechtung
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Koblenz
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

RECHTS­AN­WALT / JU­RIST (W/M/D) SCHWER­PUNKT VER­TRAGS­RECHT

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH