Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 22:42 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-frankfurt-beschluss-5-u-145-13-suhrkamp-verlag-insolvenzplan-zustimmung-einstweilige-verfuegung-zwangsvollstreckung/
Fenster schließen
Artikel drucken
9728

OLG Frankfurt zu Suhrkamp-Streit: Zwangsvollstreckung vorläufig eingestellt

02.10.2013

Der Unseld Familienstiftung war die Zustimmung zu einem Sanierungsplan gerichtlich verboten worden. Auf Antrag der Stiftung hat das OLG Frankfurt am Dienstag die Zwangsvollstreckung aus der einstweiligen Verfügung gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 100.000 Euro vorläufig eingestellt.

Anzeige

Die Unseld Familienstiftung und die Medienholding AG sind Gesellschafter der Suhrkamp Verlag GmbH & Co. KG, über deren Vermögen vor dem Amtsgericht Charlottenburg ein Insolvenzverfahren geführt wird. Dort soll am 22. Oktober 2013 über einen Insolvenzplan abgestimmt werden, der unter anderem die Umwandlung des Verlags in eine Aktiengesellschaft vorsieht.

Um zu verhindern, dass die Stiftung für die Annahme des Insolvenzplanes stimmt, hat die Medienholding eine einstweilige Verfügung erwirkt, mit der eine entsprechende Abstimmung untersagt wird (Urt. v. 10.09.2013, Az. 3-09 O 96/13). Gegen dieses Urteil des Landgerichts (LG) Frankfurt, welches das Verbot ausspricht, hat die Stiftung inzwischen Berufung eingelegt. Ein Termin ist noch nicht anberaumt.

Noch bevor es hier zu einer Entscheidung kommen wird, hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt die Zwangsvollstreckung nun vorläufig eingestellt (Beschl. v. 01.10.2013, Az. 5 U 145/13).

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Frankfurt zu Suhrkamp-Streit: Zwangsvollstreckung vorläufig eingestellt . In: Legal Tribune Online, 02.10.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9728/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Millionenforderungen des Insolvenzverwalters - BGH ver­han­delt zu Sch­le­cker-Insol­venz
  • VG Münster zu Rundfunkbeiträgen - Wer nicht zahlt, muss Finanzen offen­legen
  • Warnungen vor Nachwuchsmangel - Duales Stu­dium statt Son­der­aus­bil­dung für Gerichts­voll­zieher?
  • Gericht in London - Haft­strafe für Boris Becker
  • LAG Berlin-Brandenburg - Corona-Prä­mien sind pfändbar
  • Rechtsgebiete
    • Insolvenzrecht
  • Themen
    • Insolvenz
    • Suhrkamp-Verlag
    • Zwangsvollstreckung
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­an­walt (m/w/d)

BGP Blersch Goetsch Partner , Wies­ba­den

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH