Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 09:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/niedersaechisches-ovg-beschluss-13-la-144-12-knoellchen-horst-falschparker/
Fenster schließen
Artikel drucken
9676

Niedersächsischen OVG zu "Knöllchen-Horst": Ständiges Aufschreiben von Falschparkern "denunziatorisch"

25.09.2013

Wer es sich zum Hobby mache, regelmäßig Falschparker aufzuschreiben, gehe einer "denunziatorischen Tätigkeit" nach und könne Behörden nicht zur Verfolgung der registrierten Ordnungswidrigkeiten zwingen, heißt es in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Beschluss des OVG.

Anzeige

Der als "Knöllchen-Horst" bekannte Frühpensionär ist erneut vor Gericht gescheitert. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) wies den Antrag auf Zulassung der Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgericht (VG) Göttingen ab (Beschl. v. 23.09.2013, Az. 13 L A 144/12).

Der selbst ernannte Ordnungshüter soll in den vergangenen Jahren mehr als 10.000 Falschparker im Kreis Osterode angezeigt haben. Für Schlagzeilen sorgte er, als er einen Rettungshubschrauber aufschrieb, der während eines Notfalleinsatzes auf einem Bürgersteig stand. Weil der Landkreis sich zuletzt immer öfter weigerte, die Anzeigen zu bearbeiten, war der Frührentner vor das VG gezogen - ohne Erfolg.

"Knöllchen-Horst" messe sich die Rolle eines Ermittlungsbeamten an, so die Richter des OVG in Lüneburg zu seinem Antrag. Er verfolge kein schützenswertes Eigeninteresse. Ihm gehe es nur "um die Pflege eines recht speziellen Hobbys". Wenn eine Bußgeldbehörde solche Fälle bearbeiten müsste, hätte eine Privatperson Einfluss auf den Umfang, in dem eine staatliche Stelle Personal einsetzt. Ein solcher Einfluss stehe selbst ernannten Ordnungswächtern aber nicht zu. Und einen Anspruch auf Auskunft darüber, was aus den Anzeigen wurde, gebe es auch nicht.

Aufsehen hatte der Frührentner auch erregt, als er selbst nicht bereit war, einen Bußgeldbescheid über zehn Euro wegen Überschreitens des Tempolimits zu zahlen. Dafür zog er bis vor das Amtsgericht (AG) Herzberg, aber auch hier scheiterte er.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Niedersächsischen OVG zu "Knöllchen-Horst": Ständiges Aufschreiben von Falschparkern "denunziatorisch" . In: Legal Tribune Online, 25.09.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9676/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Experiment in Belgien - 55 Richter und Staats­an­wälte frei­willig in Haft
  • OLG Naumburg - Kein Sch­mer­zens­geld wegen angeb­lich fal­scher Qua­ran­täne
  • OLG Hamm bestätigt Geldstrafe - Ach­tung, Pozilei!
  • ArbG Siegburg - Frist­lose Kün­di­gung für schwän­zenden Azubi
  • E-Akte in der Justiz - Das Aus für den Badi­schen Akten­k­noten
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Skurriles
  • Gerichte
    • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Jus­ti­ziar: in

Fontanestadt Neuruppin , Neu­rup­pin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH