Druckversion
Tuesday, 21.03.2023, 09:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-muenchen-i-ribery-fussball-spielerberater-geld-vertrag/
Fenster schließen
Artikel drucken
45574

Millionenklage vor dem LG München I: Ribery wurde offenbar Opfer einer Blan­kett­fäl­schung

27.07.2021

Franck Ribery im Trikot des FC Bayern bei einem Champions League Spiel gegen Real Madrid im Mai 2018

picture alliance / ZUMAPRESS.com | Manuel Blondeau/Aop.Press

Wurde Ex-Bayern-Star Opfer einer versuchten Millionenmanipulation durch einen ehemaligen Berater? Damit hatte sich das LG München I zu beschäftigen und hat jetzt ein Urteil gefällt.

Anzeige

Der frühere Bayern-Star Franck Ribery ist offenbar zum Opfer einer versuchten Millionenmanipulation geworden. Das Landgericht (LG) München I wies am Dienstag die Klage des früheren Beraters Bruno Heiderscheid ab, der von Ribery gut drei Millionen Euro Provision für die Vermittlung des Wechsels zum FC Bayern im Jahr 2007 forderte.

Der vom Gericht beauftragte Schriftgutachter kam zu dem Ergebnis, dass der von Ex-Berater Heiderscheid vorgelegte Vertrag mit Fußballprofi Ribery sehr wahrscheinlich nicht echt ist. Laut dem Gutachten wurde eine Autogrammunterschrift Riberys mutmaßlich erst nachträglich hinzugefügt. Der Gutachter prüfte insgesamt 90 Vergleichsunterschriften des Franzosen.

Der Berater hatte dem Gericht zu Beginn des Prozesses vor vier Jahren zwei Beweisstücke vorgelegt: einen handschriftlichen Vertrag mit beiden Unterschriften auf einem Notizzettel und die Kopie einer maschinell geschriebenen Bestätigung. "Wird eine authentische Unterschrift verwendet und erst später ein Text hinzugefügt, nennt man das eine Blankettfälschung", sagte der Gutachter. Wer die mutmaßlichen Manipulationen vornahm, war in dem Prozess nicht Thema - es ging nur um die Frage, ob Heiderscheid Anspruch auf die geforderte Millionenprovision hat.

Versäumnisurteil gegen den Ex-Berater

"Es besteht eine überwiegende Wahrscheinlichkeit, dass die Unterschrift hineinkopiert wurde", fasste die Vorsitzende Richterin Isabel Liesegang zusammen.

In dem Text waren Heiderscheid zehn Prozent Provision für einen Transfer Riberys versprochen, der FC Bayern hatte für Ribery 2007 dreißig Millionen Euro Ablöse bezahlt. Der 38-Jährige wechselte nach seinem Abschied bei den Bayern im Sommer 2019 zum AC Florenz und ist derzeit vereinslos.

Die Fortsetzung des Prozesses verzögerte sich jedoch immer wieder. Zuletzt hatte Heiderscheid sich krank gemeldet, der Anwalt des Spielerberaters legte sein Mandat nieder, wie Richterin Liesegang sagte. Doch das Gericht lehnte eine nochmalige Verschiebung des Urteils ab. Die Kammer verkündete daher ein Versäumnisurteil, denn weder Heiderscheid noch ein von ihm bestellter Anwalt waren vor Gericht erschienen. Gerhard Diedl, Anwalt von Ribery, sagte: "Ich gehe davon aus, dass er mit dem heutigen Tag zufrieden ist".

dpa/jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Millionenklage vor dem LG München I: Ribery wurde offenbar Opfer einer Blankettfälschung . In: Legal Tribune Online, 27.07.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45574/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Urteil zur Altersdiskriminierung beim DFB - Ex-Schieds­richter Gräfe geht in Beru­fung
  • Klage von Spielerberater Wittmann - BGH sieht etliche DFB-Regeln für Spie­ler­ver­mittler kri­tisch
  • BVerfG weist Verfassungsbeschwerde ab - Sport­ve­rein durfte NPD-Funk­tionär aus­sch­ließen
  • DFB-Sportgericht verhängt nur Geldbuße - "Weich­ge­spültes Pack" kostet Nagels­mann 50.000 Euro
  • Grünen-Vorschlag für "Hälfte-der-Macht"-Gesetz - Pari­tä­ti­sches Wahl­recht "ohne Frage ver­fas­sungs­kon­form"?
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Bayern
    • Fußball
    • Profisport
    • Sport
  • Gerichte
    • Landgericht München I
TopJOBS
Rechts­an­walt für die Pro­zess­füh­rung (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Li­fe Sci­en­ces, Con­su­mer,...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für die Pro­zess­füh­rung

BLD Bach Langheid Dallmayr , Dort­mund

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d) im All­ge­mei­nen Zi­vil­recht, Recht...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Rechts­an­wäl­te w/m/d im Be­reich Zi­vil­recht

Kanzlei Cäsar-Preller , Wies­ba­den

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­walt (m/w/d) In­ter­na­tio­nal Ar­bi­t­ra­ti­on & Li­ti­ga­ti­on

Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

21.03.2023

Baurechtswoche: Solaranlagen­pflicht

21.03.2023

ICC Supply Chain Forum

21.03.2023, Berlin

ESG Transatlantic Regulatory Update

21.03.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten von Handels­unternehmen (Güterhändler)

21.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH