Druckversion
Montag, 25.09.2023, 06:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-koeln-schmerzensgeld-bistum-amtshaftung-katholische-kirche-missbrauch-sexuelle-gewalt/
Fenster schließen
Artikel drucken
50387

LG Köln zu Amtshaftungsanspruch wegen Missbrauchs: Klage eines Ex-Mess­die­ners ist berech­tigt

06.12.2022

Messdiener schwenken Weihrauch

Man müsse mit Gerüchten sehr vorsichtig sein, sagte der Klägerverteidiger. Aber man müsse ihnen nachgehen, wenn sie sich immer wieder wiederholen. Foto: bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Ein Messdiener fordert vom Erzbistum Köln Schmerzensgeld für das durch sexuelle Gewalt erlittene Leid. Nun erklärte das LG Köln das Amtshaftungsrecht für eindeutig anwendbar und geht von der Begründetheit der Klage aus.

Anzeige

Die fünfte Zivilkammer des Landgericht (LG) Köln sieht die Schmerzensgeld-Klage eines von Missbrauch betroffenen früheren Messdieners dem Grunde nach als berechtigt an. Das machte das Gericht am Dienstag in einem ersten Termin in dem Zivilprozess deutlich. "Für uns steht außer Frage, dass Amtshaftungsrecht anwendbar ist. Da sehen wir keine Diskussion", sagte der Vorsitzende Richter. Der heute 62 Jahre alte Kläger fordert vom Erzbistum Köln Schmerzensgeld für sein erlittenes Leid.

Ob jedoch ein Urteil auf die geforderten 750.000 Euro hinauslaufe, ist nach Angaben des Gerichts völlig offen. Der Anwalt des heute 62 Jahre alten Klägers sieht das Erzbistum in der Amtshaftung für das von seinem Mandanten erlittene Leid.

Die Klageschrift führt an, der Mann sei in den 1970er Jahren in mehr als 300 Fällen Opfer sexualisierter Gewalt durch einen katholischen Priester geworden. Bereits in den 1960er Jahren habe es Gerüchte über Missbrauchshandlungen des mittlerweile verstorbenen Priesters gegeben. Dennoch habe das Erzbistum ihn weiter in der Seelsorge eingesetzt, weshalb das Bistum für die begangenen Taten haften müsse, so die Klägerseite.

Bistumsleitung habe Amtspflichten verletzt

"Die Klage fußt auf dem Vorwurf, dass die Bistumsleitung ihre Amtspflichten verletzt hat, indem sie den Täter in der Seelsorge belassen, ihn weder überprüft, noch beaufsichtigt hat", erläuterte Kläger-Anwalt Eberhard Luetjohann. Man müsse mit Gerüchten sehr vorsichtig sein, sagte Luetjohann. "Aber man muss ihnen nachgehen, wenn sie sich immer wieder wiederholen - auch in der Gemeinde." Das habe die Bistumsleitung jedoch versäumt, so der Vorwurf. Der Kläger leide bis heute unter den Folgen der Gewalt und des Missbrauchs.

In dem Verfahren war lange unklar, ob das Erzbistum Verjährung geltend machen würde. Am Montagabend hatte das Erzbistum erklärt, dies nicht zu tun.

dpa/ku/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Köln zu Amtshaftungsanspruch wegen Missbrauchs: Klage eines Ex-Messdieners ist berechtigt . In: Legal Tribune Online, 06.12.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50387/ (abgerufen am: 28.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Amtshaftung
    • Kirche
    • Schmerzensgeld
    • Sexueller Missbrauch
  • Gerichte
    • Landgericht Köln
30.08.2023
Hintergründe

40 Jahre Kirchenasyl in Deutschland:

"Han­deln nicht nur im Dienste Gottes"

Nach dem Freitod eines jungen Türken etablierte sich von Berlin aus vor 40 Jahren das Kirchenasyl. Eine gesetzliche Grundlage dafür gibt es nicht, aber Absprachen zwischen Innenministerium und Kirchen. Ein Blick zurück und nach vorn.

Artikel lesen
21.08.2023
Coronavirus

LG Mainz verzichtet auf Gutachten:

Impf­schaden-Klage gegen Astra­Ze­neca abge­wiesen

Nach einer Corona-Impfung erlitt eine Frau einen starken Hörschaden. Dies führt sie auf das Vakzin von AstraZeneca zurück und fordert nun vom Hersteller Schmerzensgeld – doch das LG Mainz verweigerte ihr dieses ohne Beweisaufnahme.

Artikel lesen
27.09.2023
Klimaschutz

EGMR verhandelt Klimaklage junger Portugiesen:

Muss man erst in 32 Staaten klagen?

David gegen Goliath: Sechs portugiesische Jugendliche fordern mehr Klimaschutz von 32 Staaten. Am Mittwoch verhandelte der EGMR. Die Staaten halten die Beschwerde u. a. mangels Erschöpfung des Rechtsweges für unzulässig.

Artikel lesen
27.09.2023
Impfpflicht

Thüringer VerfGH sieht Irreführung:

"Anti-Impf­zwang"-Volks­be­gehren der AfD unzu­lässig

Die Thüringer AfD wollte einem Corona-"Impfzwang" durch ein per Volksbegehren zur Abstimmung gestelltes Gesetz entgegenwirken. Doch nach Ansicht des dortigen Verfassungsgerichtshofs hat sie dabei die Gesetzgebungskompetenzen missachtet.

Artikel lesen
25.09.2023
Staatsexamen

Aktuelle Zahlen zum Zweiten Examen:

In Baden-Würt­tem­berg fallen die wenigsten durch

Mehr Prädikatsexamen, aber auch mehr Durchfaller im Vergleich zum Vorjahr: Die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Justiz zum Zweiten Examen sind da. Erneut war die Durchfallquote in Baden-Württemberg am geringsten.

Artikel lesen
25.09.2023
Vaterschaft

Verhandlung vor dem BVerfG:

Stärkt Karls­ruhe die Rechte leib­li­cher Väter?

Ein leiblicher Vater rügt per Verfassungsbeschwerde, dass ihm trotz aller Bemühungen die rechtliche Elternschaft zu seinem kleinen Sohn verwehrt wird. Ob die aktuelle Rechtslage ihn in seinen Grundrechten verletzt, muss das BVerfG klären.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Leip­zig

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Le­gal Cor­po­ra­te Coun­sel / Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d)

WERTGARANTIE Group , Han­no­ver

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Verwaltungsrecht im Selbststudium/ online

28.09.2023

Erfassung und Abrechnung nach Honorarvereinbarung leicht gemacht

28.09.2023

Kölner Tage Internationale Verrechnungspreise 2023

28.09.2023, Köln

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

28.09.2023

Legal Tech Talk „Digitale Rechtsabteilung: Weniger Administration, mehr Zeit für wichtige Aufgaben?"

28.09.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH