Druckversion
Friday, 3.02.2023, 08:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-frankenthal-2s13220-nachbar-baum-wurzeln-abschneiden-absterben/
Fenster schließen
Artikel drucken
46043

LG Frankenthal erlaubt Rückschnitt: Wur­zeln weg, Baum tot

17.09.2021

Kettensäge und Stücke eines Baumes.

Aliaksandr Marko - stock.adobe.com

In Bezug auf Äste hat der BGH es bereits laut ausgesprochen, das LG nun bei Wurzeln: Ein Nachbar darf sie auch dann abschneiden, wenn der Baum danach stirbt - vorausgesetzt, die Wurzeln stören beim Rasenmähen.

Anzeige

Herüberwachsende Baumwurzeln dürfen auch dann abgeschnitten werden, wenn dadurch das Absterben des Baumes droht. Dies hat das Landgericht (LG) Frankenthal entschieden (Urt.v.11.08.2021, Az. 2 S 132/20) und sich auf eine Entscheidung des BGH berufen, der Dasselbe bereits zu herüberhängenden Ästen entschieden hat. Das LG Koblenz konnte kürzlich einen Walnussbaum in einem ähnlichen Fall vor dem Tod bewahren.

Das LG hat sich im konkreten Fall mit einer Fichte in der Pfalz auseinandergesetzt. Der Mann auf dem Nachbargrundstück des Baumes sah sich wegen der herüber- und herauswachsenden Wurzeln beim Rasenmähen gehindert. Seiner Auffassung nach müssten seine Nachbarn, die Eigentümer der Fichte, deshalb das Abschneiden der Wurzeln dulden. Diese argumentierten jedoch, dass das den biologischen Tod der Fichte bedeuten würde und wollten das Zurückschneiden nicht dulden.

Sowohl vor dem AG als auch nun vor dem LG bekam jedoch der Mann Recht. Primär müsse der Baumeigentümer Sorge dafür tragen, dass die Wurzeln erst gar nicht herüberwachsen. Kommen sie dem nicht nach, könne der Nachbar unter Beachtung naturschutzrechtlicher Vorgaben im Wege der Selbsthilfe die auf seinem Grundstück befindlichen Wurzeln beseitigen. Das LG berief sich dabei auf den BGH, der dasselbe in Bezug auf Äste entschieden hatte. Auch in jenem Fall drohte dem Baum ein Absterben. Dem BGH und nun auch dem LG zufolge soll das in § 910 BGB geregelte Selbsthilferecht aber eine einfache Hilfe bieten. Es müsse nicht erst auf Verhältnismäßigkeit und Zumutbarkeit überprüft werden.

Das LG betont jedoch, dass nur die Wurzeln beseitigt werden dürfen, die den Nachbarn auch tatsächlich beeinträchtigen. Darunter fielen solche, die ihn beim Rasenmähen stören und die den Rasenmäher beschädigen könnten. Das Urteil ist rechtskräftig.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Frankenthal erlaubt Rückschnitt: Wurzeln weg, Baum tot . In: Legal Tribune Online, 17.09.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46043/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Europäische Bestäuberinitiative - EU-Kom­mis­sion will Schutz von Bienen stärken
  • OVG Berlin-Brandenburg - Klage des BUND wegen Ver­feh­lung der Kli­ma­ziele
  • BVerwG - Klagen der Umwelt­schützer zum Feh­marn­belt­tunnel abge­wiesen
  • BVerfG verneint Gesetzgebungskompetenz - Windrad-Verbot in Wald­ge­bieten ist ver­fas­sungs­widrig
  • OLG Dresden zum Nachbarschaftsstreit - 9.300 Euro für reni­tente Park­ver­stöße
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Nachbarschaftsrecht
    • Naturschutz
  • Gerichte
    • Landgericht Frankenthal (Pfalz)
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d)

Statkraft , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH