Druckversion
Friday, 31.03.2023, 14:27 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-essen-arzt-sterbehilfe-covid-patient-totschlag-verurteilt/
Fenster schließen
Artikel drucken
46555

LG Essen: Arzt wegen Ster­be­hilfe an Corona-Pati­enten ver­ur­teilt

04.11.2021

Stethoskop und PC-Bildschirm mit "Covid-19"

(c)  ipopba - stock.adobe.com

Ein Arzt soll einem Covid-19-Patienten aus Holland eine tödliche Dosis Kaliumchlorid verabreicht haben. Das LG Essen hat den Mediziner deswegen wegen Totschlags zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt.

Anzeige

Ein ehemaliger Arzt des Universitätsklinikums Essen ist am Mittwoch wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Die Richter am Essener Landgericht (LG) sind überzeugt, dass der Mediziner einem Covid-19-Patienten aus Holland im November 2020 eine tödliche Dosis Kaliumchlorid verabreicht hat.

Der 45 Jahre alte Arzt hatte das im Prozess bestritten. "Wir konnten nichts mehr machen", sagte er den Richtern. Deshalb seien die lebenserhaltenden Geräte in Abstimmung mit den Angehörigen abgestellt worden. Daraufhin sei der Patient gestorben. Medikamente seien nur gegeben worden, um den Sterbevorgang abzumildern. Das sahen die Richter jedoch anders.

Oberstaatsanwältin Birgit Jürgens hatte in ihrem Plädoyer von aktiver Sterbehilfe gesprochen. Das sei strafbar. Für sie stehe fest, dass der Angeklagte Leiden verkürzen wollte. "Wahrscheinlich, weil er überfordert war."

"Angehörigen angelogen, dass der Sterbeprozess unmittelbar bevorsteht"

Die Ehefrau des 47-Jährigen war am Morgen des 13. November 2020 nach einem Anruf aus Holland angereist, um sich von ihrem Mann zu verabschieden, der zehn Tage zuvor vom niederländischen Venlo nach Essen verlegt worden war. Laut Urteil war ihr suggeriert worden, dass die Situation aussichtslos sei. "Sie haben die Angehörigen angelogen, in dem Sie ihnen gesagt haben, dass der Sterbeprozess unmittelbar bevorsteht", sagte Richter Jörg Schmitt bei der Urteilsbegründung an die Adresse des Angeklagten.

Ein Krankenpfleger hatte damals Alarm geschlagen. Er soll dabei gewesen sein, als der niederländische Patient starb. Der Pfleger hatte vor Gericht bestätigt, dass der Angeklagte dem 47-Jährigen Kaliumchlorid verabreicht hatte. "Wenn der Pfleger nicht gewesen wäre, wäre dieser Fall wahrscheinlich nie vor Gericht gelandet", hieß es beim Urteil.

Bei einer Befragung im Klinikum hatte der Angeklagte die Gabe einer Überdosis Kaliumchlorid laut Urteil auch zugegeben. "Sie haben Ihren Kollegen gesagt, dass Sie das Leid des Patienten beenden wollten", so Schmitt. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

dpa/mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Essen: Arzt wegen Sterbehilfe an Corona-Patienten verurteilt . In: Legal Tribune Online, 04.11.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46555/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zum Fall Klaus Bräunig - Erfolg­reiche Ver­fas­sungs­be­schwerde nach über 50 Jahren Haft
  • Ex-US-Präsident auf der Anklagebank - Wofür wird Trump ange­klagt?
  • Kritik am Entwurf eines Epidemiegesetzes - "Epi­de­mie­be­kämp­fung braucht Anfang, Ende und Ziel"
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Staatsanwaltschaft Stuttgart - Anklage gegen "Quer­denken"-Ini­tiator Ballweg
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Gesundheit
    • Sterbehilfe
    • Straftaten
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Landgericht Essen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH