Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 23:27 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/fg-duesseldorf-eugh-vorlage-4-k-3691-12-ve-lkw-tank-ausland-energiesteuer/
Fenster schließen
Artikel drucken
8480

FG Düsseldorf zum Tanken im Ausland: EuGH soll über Nachrüsttanks entscheiden

08.04.2013

Fuhrunternehmer und Speditionen lassen ihre Lkws häufig mit größeren Kraftstofftanks nachrüsten. Dies kann allerdings zu Problemen führen, wenn das Unternehmen auch im europäischen Ausland tanken lässt und mit dem getankten Kraftstoff nach Deutschland fährt. Der Zollsenat des FG Düsseldorf hat einen derartigen Fall nun dem EuGH vorgelegt.

Anzeige

In dem Verfahren geht es um einen Lkw, in dem der ursprüngliche Tank versetzt und zusätzlich ein weiterer Tank mit einem Fassungsvermögen von 780 Litern eingebaut wurde. Der Umbau war notwendig, um den Lkw mit Containern beladen zu können. Eine entsprechende Umrüstung durch den Hersteller wäre nicht üblich gewesen. Die Spedition, die das Fahrzeug nutzte, betankte es in den Niederlanden. Nach den Betankungen überquerte der Fahrer des Fahrzeugs unmittelbar die Grenze für Fahrten innerhalb von Deutschland. Die Zollverwaltung setzte daraufhin gegenüber der Spedition Energiesteuer für den in den beiden Tanks eingeführten Diesel fest. Es greife keine Steuerbefreiung ein, da beide Tanks nicht serienmäßig eingebaut worden seien. Dagegen klagte die Spedition.

Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf hat das Verfahren ausgesetzt und dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) den Fall zur Entscheidung vorgelegt. Zwar sei Energiesteuer festzusetzen, wenn Dieselkraftstoff ins Inland verbracht werde. Allerdings sei der Kraftstoff von der Steuer befreit, wenn und soweit er in einem regulären, vom Hersteller eingebauten Tank befördert werde. Nachträglich eingebaute, vergrößerte oder weitere Tankbehälter fielen nicht unter die Steuerbefreiung. Es sei aber europarechtlich zweifelhaft, ob nur vom Hersteller des Fahrzeugs eingebaute Tanks von der Steuerbefreiung erfasst würden. Es spreche daher vieles dafür, die Steuerbefreiung auch auf von Vertragshändlern oder Karosseriebauern eingebaute Behälter zu erstrecken. Zudem handele es sich beim Tanken im Ausland in diesen Fällen nicht um einen typischen Fall eines steuerlichen Missbrauchs, sondern um die Nutzung der Preisunterschiede in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten (Az. 4 K 3691/12 VE).

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

FG Düsseldorf zum Tanken im Ausland: EuGH soll über Nachrüsttanks entscheiden . In: Legal Tribune Online, 08.04.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8480/ (abgerufen am: 25.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Die StVO und der Weltfahrradtag - Gassi per Rad, Zebra­st­reifen-Geschiebe - und Hand an den Lenker!
  • VG Berlin - Auch Park­platz für E-Autos kann rück­sichtlos sein
  • Aufarbeitung der Pkw-Maut - Ermitt­lungen gegen And­reas Scheuer
  • BGH zu Vorfahrtsregeln - Wenn aus zwei Fahr­st­reifen einer wird
  • Staatsanwaltschaft Stendal stellt Ermittlungen ein - Raserei mit 417 km/h auf Auto­bahn nicht strafbar
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Auslandsaufenthalte
    • Energiesteuer
    • Straßenverkehr
  • Gerichte
    • Finanzgericht Düsseldorf
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für die...

Bryan Cave Leighton Paisner , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te und Steu­er­be­ra­ter (m/w/d) im Be­reich Steu­er­recht

Allen & Overy LLP , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Steu­er­recht

SZA Schilling, Zutt & Anschütz , Frank­furt am Main

Se­nior As­so­cia­te (m/w/d) Steu­er­recht

Fieldfisher , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Un­ter­neh­mens­steu­er­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die recht­li­che und steu­er­li­che Be­ra­tung im Be­reich...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht im Fernstudium/online

25.06.2022

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH