Druckversion
Mittwoch, 18.06.2025, 10:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-vergabe-von-spielbankkonzessionen-in-oesterreich-unionsrechtswidrig
Fenster schließen
Artikel drucken
1416

EuGH: Vergabe von Spielbankkonzessionen in Österreich unionsrechtswidrig

eso/LTO-Redaktion

09.09.2010

Nach einer Entscheidung des EuGH vom Donnerstag verstoßen nationale Rechtsvorschriften, die das Recht zum Betrieb von Spielbanken Gesellschaften mit Sitz im jeweiligen Mitgliedsstaat vorbehalten, gegen das Unionsrecht. Auch die Vergabe von Spielbankkonzessionen an einen nationalen Bewerber ohne vorherige öffentliche Ausschreibung ist europarechtswidrig.

Anzeige

Hintergrund dieser Feststellungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist ein Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Linz. Dieses hat in einem laufenden Berufungsverfahren über die Verurteilung eines deutschen Staatsangehörigen, der ohne Konzession zwei Spielbanken in Österreich betrieben hatte, zu entscheiden und fragte beim EuGH an, ob die gesetzlichen Regelungen in Österreich mit Gemeinschaftsrecht vereinbar seien.

In Österreich ist der Betrieb von Glücksspielen und Spielbanken nur mit staatlicher Konzession erlaubt, von denen es insgesamt zwölf gibt. Die Veranstaltung von Glücksspielen ohne Genehmigung wird strafrechtlich verfolgt. Inhaberin aller zwölf Konzessionen ist derzeit die Casinos Austria AG. Die Erteilung und Erneuerung der Konzessionen erfolgte ohne vorherige öffentliche Ausschreibung.

Der EuGH stellte nun fest, dass zwar eine Begrenzung der Zahl der zu vergebenen Konzessionen unbedenklich ist. Die Verpflichtung der Inhaber von Spielbankkonzessionen allerdings, ihren Sitz im Inland zu haben, stellt eine Beschränkung der Niederlassungsfreiheit dar und diskriminiert andere Gesellschaften.

Dieser kategorische Ausschluss von Mitbewebern mit Sitz in anderen Mitgliedstaaten sei auch im Hinblick auf die beabsichtigte Prävention gegenüber krimineller Nutzung der Konzessionen unverhältnismäßig, da beispielsweise Sanktionen und Kontrolle von Konten und Tätigkeiten der Gesellschaften problemlos auch in anderen Mitgliedsstaaten möglich seien.

Ausserdem steht es nach Ansicht der Richter aufgrund des Transparenzgebotes nicht mit der Niederlassungsfreiheit und der Dienstleistungsfreiheit in Einklang, dass bei der Vergabe der Konzessionen an die Casinos Austria AG keine öffentliche Ausschreibung stattgefunden hat. Dies sei eine unzulässige mittelbare Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuGH: . In: Legal Tribune Online, 09.09.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1416 (abgerufen am: 18.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Europa- und Völkerrecht
    • Glücksspiel
Tipico-Filiale 25.07.2024
Sportwetten

BGH legt dem EuGH vor:

Muss Tipico ver­zockte Wett­ein­sätze zurück­zahlen?

Mit Spannung haben Teilnehmer von Glücksspielen, die Tausende Euro verloren haben, auf ein höchstrichterliches Urteil zu Rückzahlungen bei unerlaubten Sportwetten gewartet. Sie müssen sich jetzt weiter gedulden.

Artikel lesen
Das Bild zeigt die Fassade eines Wettbüros von Tipico, Symbol für die Diskussion um den Spielerschutz bei Online-Sportwetten. 28.06.2024
Hintergründe

Online-Sportwetten vor dem BGH:

"Die letzte Bas­tion für den Spie­ler­schutz"

Nach zahlreichen Anläufen hat der BGH erstmals darüber verhandelt, ob Spieler bei nicht zugelassenen Online-Sportwetten ihre Verluste zurückfordern können. Ende Juli soll die lang ersehnte Entscheidung kommen.

Artikel lesen
Das Bild zeigt eine Person, die live Sportwetten auf einem Smartphone platziert, mit einem Computer im Hintergrund. 02.05.2024
Glücksspiel

Anbieter zieht Revision zurück:

Erstmal kein Grund­satz­ur­teil des BGH zu Sport­wetten

Anders als geplant verhandelte der BGH am Donnerstag nicht über die Erstattung von Verlusten aus illegalen Online-Sportwetten. Damit gibt es erstmal keine höchstrichterliche Klärung dieser Fälle.

Artikel lesen
Tipico 19.04.2024
Glücksspiel

Unerlaubte Sportwetten vor dem BGH:

Außer­ge­richt­li­cher Ver­g­leich geschei­tert

Können Tipper Verluste zurückverlangen, wenn der Sportwettenanbieter keine Konzession hat? Eigentlich wollten sich Wettanbieter und Spieler in einem Tipico-Fall hierüber außergerichtlich einigen. Jetzt muss aber doch der BGH entscheiden.

Artikel lesen
Tipico 11.04.2024
Glücksspiel

Sportwetten-Anbieter will Entscheidung des BGH:

Ver­zockt sich Tipico?

In einem Hinweisbeschluss zu unerlaubten Sportwetten stärkte der BGH den Spielern kürzlich den Rücken. Tipico zeigt sich trotzdem zuversichtlich und will eine höchstrichterliche Klärung. Pokert Tipico hier zu hoch?

Artikel lesen
Sportwetten 09.04.2024
Sportwetten

Hinweisbeschluss zu unerlaubten Sportwetten:

BGH setzt mit Trick Zei­chen für Sport­wetter

Können Tipper Verluste zurückverlangen, wenn der Sportwettenanbieter keine Konzession hat? Darüber konnte der BGH lange nicht entscheiden, weil die Anbieter die Kunden in letzter Minute schadlos stellten. Jetzt griff der BGH zu einem Trick.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von Kaufland
Con­sul­tant Da­ten­schutz (m/w/d)

Kaufland

Logo von Deutscher Gewerkschaftsbund - DGB Bundesvorstand
Re­fe­rats­lei­ter*in (d/w/m) Ab­tei­lung Recht und Viel­falt

Deutscher Gewerkschaftsbund - DGB Bundesvorstand , Ber­lin

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich deut­sches und eu­ro­päi­sches...

Hengeler Mueller , Mün­chen

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Unternehmensumwandlungen: Aus der GmbH - rein in die Personengesellschaft

19.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH