Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 20:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-keine-erstattung-von-zeugenentschaedigungen-in-anderem-mitgliedsstaat/
Fenster schließen
Artikel drucken
2567

EuGH: Keine Erstattung von Zeugenentschädigungen in anderem Mitgliedsstaat

17.02.2011

Ein nationales Gericht muss die Auslagen eines auf sein Ersuchen durch ein Gericht eines anderen Mitgliedsstaates vernommenen Zeugen oder Sachverständigen nicht selbst tragen. Das geht aus einem Urteil des EuGH vom Donnerstag hervor.

Anzeige

Zur Begründung der Entscheidung verwiesen die Richter auf die hinsichtlich der Erstattung von Zeugenentschädigungen maßgebliche Verordnung Nr. 1206/2001, wonach für die Erledigung eines Ersuchens um Durchführung einer Beweisaufnahme die Erstattung von Gebühren und Auslagen nicht verlangt werden darf. Entschädigungen, die an einen durch das ersuchte Gericht vernommenen Zeugen gezahlt werden, fielen unter den Begriff der Auslagen im Sinne der Verordnung (Urt. v. 17.02.2011, Az. C 283/09).

Ziel dieser Verordnung sei die einfache, effiziente und schnelle Abwicklung grenzüberschreitender Beweisaufnahmen. Dass ein Gericht eines Mitgliedstaats Beweise in einem anderen Mitgliedstaat erheben lässt, solle nicht zu einer Verlängerung der nationalen Verfahren führen.

Das ersuchende Gericht kann nach Ansicht des EuGH nur dann zur Erstattung verpflichtet sein, wenn eine der in der Verordnung vorgesehenen Ausnahmen anzuwenden ist. Zeugenentschädigungen werden dort jedoch nicht erwähnt.

eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Richterliche Überzeugungsbildung: "Die Suche nach der Wahrheit wäre naiv"

Gebührenanpassung: Minister will Gerichtsgebühren erhöhen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuGH: Keine Erstattung von Zeugenentschädigungen in anderem Mitgliedsstaat . In: Legal Tribune Online, 17.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2567/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Digitalgipfel zur Justizausstattung - Busch­mann und Lan­des­mi­nister legen Streit bei
  • Minister entlassen, gewaltsame Proteste - Streit über Jus­tiz­re­form in Israel eska­liert
  • NS-Terror gegen Richter und Rechtsanwälte - "Das Gericht von Juden säu­bern"
  • Digitalgipfel am 30. März im BMJ - Busch­mann und Länder wollen Streit bei­legen
  • Ehemalige Verfassungsrichterin Lübbe-Wolff im Interview - "Sach­li­chere, mit­ti­gere, weniger ein­sei­tige Ent­schei­dungen"
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Justiz
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für die Pro­zess­füh­rung

BLD Bach Langheid Dallmayr , Dort­mund

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - Pu­b­lic Af­fairs

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) Zi­vil­recht

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te w/m/d im Be­reich Zi­vil­recht

Kanzlei Cäsar-Preller , Wies­ba­den

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Li­fe Sci­en­ces, Con­su­mer,...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d) im All­ge­mei­nen Zi­vil­recht, Recht...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH