Druckversion
Friday, 27.05.2022, 04:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/egmr-gesetzliche-pflicht-zur-mitgliedschaft-in-jagdgenossenschaft-ist-rechtmaessig/
Fenster schließen
Artikel drucken
2376

EGMR: Gesetzliche Pflicht zur Mitgliedschaft in Jagdgenossenschaft ist rechtmäßig

20.01.2011

Inhaber von Waldgrundstücken müssen Jäger in dem Wald und als Landbesitzer die automatische Mitgliedschaft in einer Jagdgenossenschaft dulden. Das durch die Menschenrechtskonvention garantierte Recht auf Schutz des Privatbesitzes ist dadurch nicht verletzt, entschied der EGMR am Donnerstag.

Anzeige

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies damit die Beschwerde eines Waldbesitzers aus Stutensee im Kreis Karlsruhe gegen die Jagd in seinem Wald zurück, der die Jagd aus ethischen Gründen ablehnte. Mit der Jagd werde der Wildbestand kontrolliert, die Artenvielfalt geschützt und mögliche Wildschäden vermieden, so das Gericht. Die im Bundesjagdgesetz festgelegte automatische Mitgliedschaft bei einer Jagdgenossenschaft sei daher durch ein öffentliches Interesse gerechtfertigt.

Zudem sei das in der Menschenrechtskonvention garantierte Recht auf Schutz des Privatbesitzes nicht verletzt. Die Straßburger Richter verwiesen darauf, dass der Waldbesitzer aber Schadensersatz verlangen kann, wenn durch die Jagd in seinem Land Schäden angerichtet werden.

sh/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

EGMR zur Sicherungsverwahrung: "Es geht eben nicht nachträglich!"

Kündigung wegen Ehebruchs: EGMR verpflichtet Kirchen zu Milde im Einzelfall

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EGMR: Gesetzliche Pflicht zur Mitgliedschaft in Jagdgenossenschaft ist rechtmäßig . In: Legal Tribune Online, 20.01.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2376/ (abgerufen am: 27.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zu Protestcamps - Über­nach­tung­s­camps von Pro­test­ak­tionen sind grund­recht­lich geschützt
  • Klimaklage gegen VW am LG Detmold verhandelt - Sch­lechte Karten für Bio-Land­wirt
  • LNG-Beschleunigungsgesetz - "Fos­siler Lock-in zu Lasten von Gene­ra­tionen"
  • Klagen gegen LNG-Terminals - Ver­liert der Schweinswal vor Gericht?
  • Staatsrechtler fordert Grundgesetzänderung - "Die Öko­logie gehört zur DNA des Staates"
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Umweltschutz
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Re­fe­rent (m/w/d) für Rechts­po­li­tik

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Ber­lin

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Mün­chen

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH