Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 04:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/diebstahl-probefahrt-ferrari-288-gto-urteil-gefaegnisstrafe-amtsgericht-neuss/
Fenster schließen
Artikel drucken
45956

Richter verurteilt Autodieb zu Haftstrafe: Aus­flug mit gestoh­lenem Ferrari endet im Gefängnis

08.09.2021

Ferrari 288 GTO

Belogorodov | stock.adobe.com | Zuschnitt: LTO

400 PS und ein vermeintlich gutes Versteck für einen gut zwei Millionen Euro teuren gestohlenen Ferrari 288 GTO schützen vor Strafe nicht. Das AG Neuss verurteilte einen Autodieb zu drei Jahren und drei Monaten Gefängnis.

Anzeige

Nach dem spektakulären Diebstahl eines mehr als zwei Millionen Euro teuren Ferrari ist ein 45-Jähriger zu drei Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Amtsgericht in Neuss bei Düsseldorf sprach den Mann am Mittwoch wegen schweren Diebstahls schuldig. Der Richter verwies auf die erdrückende Beweislage. Nicht nur hätten mehrere Zeugen den Mann zweifelsfrei wiedererkannt. Im Wagen seien auch seine Fingerabdrücke und seine DNA gesichert worden.

"Es gibt wenig zu Ihrer Entlastung", hatte die Staatsanwältin in ihrem Plädoyer bemerkt. Dennoch beantragte der Verteidiger Henner Apfel nicht nur einen Freispruch, sondern auch die Aufhebung des Haftbefehls für seinen Mandanten. Der einschlägig vorbestrafte 45-Jährige schwieg am Mittwoch weiter zu den Vorwürfen.

Der Haftbefehl bleibe bestehen, betonte Richter Kay Uwe Krüger: "Fluchtgefahr." Der Dieb war am 13. Mai 2019 in Düsseldorf als Kaufinteressent bei einem Oldtimer-Handel erschienen, hatte eine vermeintliche Probefahrt mit dem für 2,35 Millionen Euro angebotenen Ferrari unternommen und war anschließend nicht mehr zum Verkäufer zurückgekehrt. Das Auto war schließlich nach einem Zeugenhinweis in Grevenbroich am Niederrhein in einer Garage sichergestellt worden.

Täter ist kein unbeschriebenes Blatt

Der 45-Jährige Autodieb konnte zwar rasch als Täter ermittelt werden, musste aber zunächst in seiner Heimat noch eine 22-monatige Haftstrafe absitzen. Die breite internationale Berichterstattung über den spektakulären Coup hatte zu Hinweisen aus Frankreich geführt, wo ein Zeitungsleser den Tipp auf den 45-Jährigen gab. Wie Verteidiger Henner Apfel nach der Verhandlung sagte, will sein Mandant das Urteil nicht anfechten.

Der Ferrari konnte damals nahezu unbeschädigt sichergestellt werden. "Wir mussten den Wagen nur reinigen und die Schlösser austauschen lassen. Das hat unsere Firma 12.000 Euro und eine Menge Vertrauen gekostet", sagte der Verkäufer. Der Besitzer habe den Ferrari inzwischen aber doch noch verkauft.

dpa/sts/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Richter verurteilt Autodieb zu Haftstrafe: Ausflug mit gestohlenem Ferrari endet im Gefängnis . In: Legal Tribune Online, 08.09.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45956/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zweiter Verhandlungstag im Shiny-Flakes-Prozess - Infor­mant half Ermitt­lern beim "Amazon for drugs"
  • Tödlicher Messerangriff im Zug bei Brokstedt - Mut­maß­li­cher Täter kurz vor Tat aus U-Haft ent­lassen
  • Russland-Spionage beim BND - Mut­maß­li­cher Mit­täter in U-Haft
  • Terroristische Vereinigung gegründet? - Anklage wegen geplanter Lau­ter­bach-Ent­füh­rung erhoben
  • LG München I zu Autowerbung - Audi gewinnt Mar­ken­rechts­st­reit gegen Nio
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Auto
    • Diebstahl
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Amtsgericht Neuss
TopJOBS
Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH