Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 15:49 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/china-online-kredite-plattform-nackfotos-junge-frauen
Fenster schließen
Artikel drucken
21384

Online-Darlehensvermittlung in China: Nackt­fotos gegen Kredit

07.12.2016

Frau zieht sich aus (Symbolbild)

© tatchaihot - Fotolia.com

Auf einer chinesischen Online-Plattform verlangen private Kreditgeber Nacktfotos von Frauen als Sicherheit. Der Betreiber will nun die Regeln verschärfen und Nutzer ausschließen. 

Anzeige

Online-Plattformen, welche versprechen, schnell und unkompliziert private Kreditgeber und -nehmer zusammenzubringen, gibt es auch in Deutschland. Bei der chinesischen Variante Jiedaibao hat sich aber offenbar eine mehr als fragwürdige Praxis der Kreditsicherung etabliert. 

In der vergangenen Woche tauchte im Internet eine 10 Gigabyte große Datei mit Nacktbildern und Videos von rund 160 Frauen auf. Diese waren offenbar von Kreditgebern als Sicherheit für die Rückzahlung ihrer Darlehen gefordert worden. Im Falle eines Zahlungsausfalls drohten sie mit der Veröffentlichung der Fotos. Sechs der Kreditnehmerinnen hatten offenbar auch Geschlechtsverkehr als Sicherheit angeboten.

Bei den Betroffenen soll es sich vornehmlich um Studentinnen handeln. Wie das Staatsmedium Beijing Youth Daily berichtet, bekamen die Frauen im Gegenzug zwei- bis fünfmal höhere Summen, als üblich. Dafür mussten sie den Kreditgebern Fotos schicken, auf denen sie nackt und mit hochgehaltenem Ausweis posierten.

Versand von Fotos über Messenger-Apps

Die Kreditgeber scheinen es bei ihren Geschäften gezielt auf junge unerfahrene Frauen abgesehen zu haben. Die Zeitung zitierte eine Studentin, die angab, sie habe ein eigenes Geschäft eröffnen wollen und zu diesem Zweck gegen einen Kredit von 120.000 Yuan (etwa 16.245 Euro) Nacktfotos an den Darlehensgeber gesendet. Binnen eines Monats hätten sich ihre Schulden dann mehr als verdoppelt. Nachdem sie vom Kreditgeber bedroht worden war, lieh sie sich Geld von ihrer Familie, um eine Veröffentlichung der Fotos zu verhindern.

Einen Einblick in diese Geschäftspraktiken gab die Website "The Paper", derzufolge eines der Fotos ein nacktes Mädchen zeigte, welches einen Zettel vor der Brust hielt: "Ich habe 6000 Yuan (...) über Jiedaibao geliehen und das Darlehen muss am 22. Oktober zurückgezahlt werden. Die Zinsen betragen monatlich 400 Yuan. Wenn ich nicht rechtzeitig zurückzahlen kann, trage ich allein die Verantwortung." 

Das Bekanntwerden der Praktiken löste vielfach Entrüstung in der chinesischen Gesellschaft aus und setzte so auch den Betreiber der Plattform, den in Peking ansässigen Konzern JD Capital, unter Druck. Jiedaibao kündigte nun an, die Regeln zu verschärfen und einzelne Nutzer bei schweren Verstößen auszuschließen. 

Allerdings gab man auch an, keine Kontrolle über den Versand der Bilder zu haben, da es eine entsprechende Funktion auf der Website nicht gebe. Stattdessen würden sie über Messenger-Dienste verschickt.

mam/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Online-Darlehensvermittlung in China: . In: Legal Tribune Online, 07.12.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21384 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • China
    • Internet
    • Internet-Kriminalität
    • Online-Handel
    • Online-Services
Stefan von Raumer 05.06.2025
DAV

76. Deutscher Anwaltstag:

Anwalt­ve­rein will Unter­wan­de­rung durch Ext­re­misten ver­hin­dern

Auf dem Anwaltstag in Berlin erfüllen den Deutschen Anwaltsverein nicht nur die rechtspolitischen Pläne der neuen Bundesregierung mit großer Sorge. Auch die mögliche Unterwanderung der eigenen Zunft durch Extremisten treibt den Verband um.

Artikel lesen
Innenminister Dobrindt und BKA-Chef Münch 04.06.2025
Internet-Kriminalität

Rechtlich, technisch, organisatorisch:

Dobrindt will gegen Cyber­kri­mi­nelle aufrüsten

Datenklau, Ransomware, Computerbetrug: Jährlich verursachen digitale Angriffe Milliardenschäden. Innenminister Dobrindt und BKA-Chef Münch wollen aufrüsten, doch die Polizei ist skeptisch.

Artikel lesen
Low angle view of young businesswoman sitting at her workplace and working 20.05.2025
Anwaltsblatt

Wichtige Gesetzesänderung:

Neue Bar­rie­re­f­rei­heitspf­lichten für Kanzlei-Web­sites

Ende Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Davon betroffen sind alle Kanzleien, die bestimmte digitale Angebote auf ihrer Website bereitstellen – und das sind viele. Für sie besteht Handlungsbedarf.

Artikel lesen
Maximilian Krah 09.05.2025
Politiker

Generalstaatsanwaltschaft Dresden:

Ermitt­lungs­ver­fahren gegen AfD-Poli­tiker Krah ein­ge­leitet

Geheimdienstkontakte, Geldwäscheverdacht und der mögliche Verlust seiner Immunität: Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen AfD-Politiker Maximilian Krah – ein Fall, der bis nach China und Russland reicht.

Artikel lesen
Internetauftritt von Check24 08.05.2025
EuGH

EuGH zu Vergleichsportalen und vergleichender Werbung:

Check24 darf vor­erst eigene Noten ver­geben

Darf ein Vergleichsportal wie Check24 Versicherungen mit Noten bewerten, ohne dass dies als Werbung gilt? Der EuGH sagt: Ja – solange das Portal keine eigenen Versicherungen anbietet und damit kein Mitbewerber ist.

Artikel lesen
Büros von Krah und Mitarbeiter G. 29.04.2025
Spionage

Besonders schwerer Fall der Agententätigkeit für China:

Ex-AfD-Mit­ar­beiter wegen China-Spio­nage ange­klagt

Die Festnahme von mutmaßlichen chinesischen Spionen mit Kontakten zu Maximilian Krah (AfD) lösten ein internationales Echo aus. Nun folgt der nächste juristische Schritt.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Pu­b­lic Sec­tor

ADVANT Beiten , Mün­chen

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von Kaufland
Con­sul­tant Da­ten­schutz (m/w/d)

Kaufland

Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von Gleiss Lutz
Re­fe­ren­dar­sta­ti­on (m/w/d) Brüs­sel

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

förder/kreis/tag 2025

23.06.2025

Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH