Druckversion
Montag, 29.05.2023, 01:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/china-online-kredite-plattform-nackfotos-junge-frauen/
Fenster schließen
Artikel drucken
21384

Online-Darlehensvermittlung in China: Nackt­fotos gegen Kredit

07.12.2016

Frau zieht sich aus (Symbolbild)

© tatchaihot - Fotolia.com

Auf einer chinesischen Online-Plattform verlangen private Kreditgeber Nacktfotos von Frauen als Sicherheit. Der Betreiber will nun die Regeln verschärfen und Nutzer ausschließen. 

Anzeige

Online-Plattformen, welche versprechen, schnell und unkompliziert private Kreditgeber und -nehmer zusammenzubringen, gibt es auch in Deutschland. Bei der chinesischen Variante Jiedaibao hat sich aber offenbar eine mehr als fragwürdige Praxis der Kreditsicherung etabliert. 

In der vergangenen Woche tauchte im Internet eine 10 Gigabyte große Datei mit Nacktbildern und Videos von rund 160 Frauen auf. Diese waren offenbar von Kreditgebern als Sicherheit für die Rückzahlung ihrer Darlehen gefordert worden. Im Falle eines Zahlungsausfalls drohten sie mit der Veröffentlichung der Fotos. Sechs der Kreditnehmerinnen hatten offenbar auch Geschlechtsverkehr als Sicherheit angeboten.

Bei den Betroffenen soll es sich vornehmlich um Studentinnen handeln. Wie das Staatsmedium Beijing Youth Daily berichtet, bekamen die Frauen im Gegenzug zwei- bis fünfmal höhere Summen, als üblich. Dafür mussten sie den Kreditgebern Fotos schicken, auf denen sie nackt und mit hochgehaltenem Ausweis posierten.

Versand von Fotos über Messenger-Apps

Die Kreditgeber scheinen es bei ihren Geschäften gezielt auf junge unerfahrene Frauen abgesehen zu haben. Die Zeitung zitierte eine Studentin, die angab, sie habe ein eigenes Geschäft eröffnen wollen und zu diesem Zweck gegen einen Kredit von 120.000 Yuan (etwa 16.245 Euro) Nacktfotos an den Darlehensgeber gesendet. Binnen eines Monats hätten sich ihre Schulden dann mehr als verdoppelt. Nachdem sie vom Kreditgeber bedroht worden war, lieh sie sich Geld von ihrer Familie, um eine Veröffentlichung der Fotos zu verhindern.

Einen Einblick in diese Geschäftspraktiken gab die Website "The Paper", derzufolge eines der Fotos ein nacktes Mädchen zeigte, welches einen Zettel vor der Brust hielt: "Ich habe 6000 Yuan (...) über Jiedaibao geliehen und das Darlehen muss am 22. Oktober zurückgezahlt werden. Die Zinsen betragen monatlich 400 Yuan. Wenn ich nicht rechtzeitig zurückzahlen kann, trage ich allein die Verantwortung." 

Das Bekanntwerden der Praktiken löste vielfach Entrüstung in der chinesischen Gesellschaft aus und setzte so auch den Betreiber der Plattform, den in Peking ansässigen Konzern JD Capital, unter Druck. Jiedaibao kündigte nun an, die Regeln zu verschärfen und einzelne Nutzer bei schweren Verstößen auszuschließen. 

Allerdings gab man auch an, keine Kontrolle über den Versand der Bilder zu haben, da es eine entsprechende Funktion auf der Website nicht gebe. Stattdessen würden sie über Messenger-Dienste verschickt.

mam/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Online-Darlehensvermittlung in China: Nacktfotos gegen Kredit . In: Legal Tribune Online, 07.12.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21384/ (abgerufen am: 29.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • China
    • Internet
    • Internet-Kriminalität
    • Online-Handel
    • Online-Services
23.05.2023
Recht auf Vergessenwerden

BGH zur Auslistung von Google-Suchergebnis:

Wer ver­gessen werden will, muss Fehler nach­weisen

Das Netz vergisst gemeinhin nichts. Für Betroffene kann das mitunter unangenehm werden. Doch sie haben die Möglichkeit, gegen unliebsame Veröffentlichungen vorzugehen. Wie das geht, hat nun der BGH entschieden.

Artikel lesen
09.05.2023
Arbeitszeit

VG Berlin:

Keine Sonn­tags­ar­beit im Kun­den­ser­vice

Das VG Berlin hat einem Online-Möbelhändler untersagt, den eigenen Kundendienst an Sonn- und Feiertagen von Deutschland aus zu besetzen. Die Voraussetzungen für eine Ausnahmebewilligung lägen nicht vor.

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
26.05.2023
Richter

Bund Deutscher Verwaltungsrichter kritisiert Politik:

Deut­sch­land soll seine Richter end­lich besser bezahlen

Mit einer Besoldung, die sich nur an den verfassungsrechtlichen Minimalanforderungen orientiert, wird die Justiz nicht zukunftsfähig sein, bemängelt der BDVR und fordert deshalb schnelle Maßnahmen des Gesetzgebers.

Artikel lesen
26.05.2023
Anwaltsberuf

BGH zur Anwaltszulassung von Geflüchteten:

Keine RAK-Mit­g­lied­schaft ohne Papiere

In der Türkei zugelassene Rechtsanwälte, die nach dem Putschversuch 2016 nach Deutschland geflüchtet sind, haben ohne Nachweise laut BGH keinen Anspruch auf Aufnahme in eine deutsche RAK. Martin W. Huff sieht den Gesetzgeber in der Pflicht.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) M&A | Health­ca­re

Taylor Wessing , Ham­burg

As­so­cia­te (w/m/d) Au­ßen­wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

As­so­cia­te (w/m/d) Ban­king & Fi­nan­ce

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (w/m/d) Cor­po­ra­te Ca­pi­tal Mar­kets

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) Di­gi­ta­li­sie­rungs­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wält:in (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Mas­sen­ver­fah­ren

KARIMI.Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) IT-Recht und Da­ten­schutz­recht

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) In­vest­ment­fonds und As­set Ma­na­ge­ment - Frank­furt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Verhandlungsworkshop - Take the role as negotiator!

22.06.2023

Fortbildung IT-Recht im Selbststudium/online

30.05.2023

Frühlingsmarkt bei Gleiss Lutz in Hamburg

08.06.2023, Hamburg

Online Infoabend «Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften» 30. Mai 2023

30.05.2023

LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

12.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH