Druckversion
Saturday, 1.04.2023, 13:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-synergetik-therapie-ist-erlaubnispflichtig/
Fenster schließen
Artikel drucken
1308

BVerwG: Synergetik-Therapie ist erlaubnispflichtig

plö/ LTO-Redaktion

27.08.2010

Die Behandlung nach der Synergetik-Methode ist eine erlaubnispflichtige Ausübung der Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes. Dies hat das BVerwG entschieden.

Anzeige

Die Kläger hatten im Jahr 2004 ein Informationscenter in Goslar eröffnet, in dem die Synergetik-Methode angeboten wurde. Nach ihrer Eigendarstellung sollen bei der Synergetik-Therapie während einer sogenannten "Innenweltreise" durch Veränderung der neuronalen Informationsstruktur des Gehirns Selbstheilungskräfte mobilisiert werden. Die beklagte Behörde sah darin jedoch die Ausübung von Heilkunde, was ohne Heilpraktikererlaubnis strafbar sei und untersagte ihnen daraufhin die Tätigkeit.

Nach Ansicht der Richter des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) erweckten die Kläger in ihren Eigendarstellungen den Eindruck, Krankheiten mit wissenschaftlich begründeten Methoden heilen zu können. Indem sie die Patienten in einen Zustand der Tiefenentspannung versetzen und sie auf der "Innenweltreise" begleiten, wären sie zum Zweck der Heilbehandlung tätig, auch wenn die Methode auf eine Selbstheilung des Patienten abziele. Die Synergetik präsentiere sich als Ersatz für eine ärztliche Behandlung, denn sie nehme für sich in Anspruch, Krankheiten besser als Schulmedizin heilen zu können, da sie nicht nur die Symptome bekämpfe, sondern den "Krankheitshintergrund" auflösen könne.

Damit gingen aber von der Tätigkeit auch unmittelbare Gefährdungen für Patienten mit bestimmten psychischen Erkrankungen aus. Daneben bestehe die Gefahr, dass Patienten von einem notwendigen Arztbesuch absehen würden. Somit läge die Ausübung von Heilkunde vor, ohne dass die Kläger Ärzte seien, weshalb sie eine staatliche Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz benötigten. Die gesetzlichen Vorgaben dienten dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung. Die Berufsfreiheit der Kläger aus Art. 12 des Grundgesetzes werde dagegen nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt.

Mit seinem Urteil hat das BVerwG die Revisionen der Kläger zurückgewiesen und die Urteile der Vorinstanzen bestätigt  (BVerwG, Urt. v. 26.08.2010, Az. 3 C 28.09 - noch nicht veröffentlicht).

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

plö/ LTO-Redaktion, BVerwG: Synergetik-Therapie ist erlaubnispflichtig . In: Legal Tribune Online, 27.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1308/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Patientenwohl in Gefahr - Das veral­tete Recht für Heil­prak­tiker
  • Rechtsgeschichte - Es regiert, wer heilt
  • OLG München zu Schlangengift-Präparaten - Heil­prak­ti­kerin muss nach Tod von Pati­entin Sch­mer­zens­geld zahlen
  • LSG Niedersachsen-Bremen - Kran­ken­kasse muss für alter­na­tive Medizin nicht zahlen
  • LG Darmstadt zu homöopathischem Mittel - Was nicht nach­weisbar ist, kann trotzdem da sein
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Heilpraktik
TopJOBS
(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­rent Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Hessische Staatskanzlei , Wies­ba­den

Ju­ris­tin / Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen , Flens­burg

Syn­di­kus­rechts­an­walt als Le­gal Coun­sel mit Schwer­punkt Öf­f­ent­li­ches Recht...

EnBW Energie Baden-Württemberg AG , Karls­ru­he und 1 wei­te­re

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wält:in für Um­welt-, Pla­nungs- und Kom­mu­nal­recht (w/m/d)

STERR-KÖLLN & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH