Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 05:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-vermieter-darf-bei-staendig-verspaeteten-mietzahlungen-kuendigen/
Fenster schließen
Artikel drucken
3429

BGH: Vermieter darf bei ständig verspäteten Mietzahlungen kündigen

06.06.2011

Die andauernde und trotz wiederholter Mahnung des Vermieters verspätete Zahlung des Mietzins stellt eine so gravierende Pflichtverletzung dar, dass sie eine Kündigung aus wichtigem Grund rechtfertigt. Dies entschied der BGH Anfang Juni.

Anzeige

Dies gelte auch dann, wenn dem Mieter nur Fahrlässigkeit zur Last fällt, etwa weil er aufgrund eines vermeidbaren Irrtums davon ausgeht, dass er die Miete erst zur Monatsmitte zahlen muss, so die Karlsruher Richter (Urt. v. 01.06.2011, Az. VIII ZR 91/10).

Die Beklagten waren seit 2005 Mieter eines Einfamilienhauses der Klägerin.  Nach dem Mietvertrag ist die Miete jeweils zum dritten Werktag eines Monats fällig. Die Hausbewohner entrichteten die Miete seit Mai 2007 erst zur Monatsmitte oder noch später und setzten dies auch nach Mahnungen der Vermieterin im Oktober und Dezember 2008 fort. Daraufhin erklärte diese wiederholt die Kündigung des Mietverhältnisses und erhob Räumungsklage gegen ihre Mieter.

Der Bundesgerichtshof (BGH) gab der Vermieterin nun recht.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

BGH: Klage auf zukünftige Leistung bei ausstehenden Mieten zulässig

BGH: Pflichten des Vermieters nach Eigenbedarfskündigung

Stöckelschuhe: Vermieter und Nachbarn auf Kriegsfuß mit der Mode

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH: Vermieter darf bei ständig verspäteten Mietzahlungen kündigen . In: Legal Tribune Online, 06.06.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3429/ (abgerufen am: 24.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Miet- und WEG-Recht
    • Kündigung
12.09.2023
Weihnachten

LAG-Richter sehen "schwere Pflichtverletzung":

Kün­di­gung nach Trink­ge­lage in der Wein­kel­lerei

Nach der Weihnachtsfeier zogen zwei Mitarbeiter nachts noch auf das Firmengelände weiter und tranken in der eigenen Weinkellerei vier Flaschen Wein, rauchten, erbrachen sich. Für beide sind die Arbeitsverhältnisse beendet.

Artikel lesen
24.08.2023
Kündigung

BAG zum Schutz durch Vertraulichkeit:

Auch in WhatsApp-Gruppen darf man den Chef nicht belei­digen

Ist eine kleine WhatsApp-Gruppe ein geschützter Raum, wo man Vorgesetzte ohne Konsequenzen beleidigen kann? In der Regel nein, entschied das BAG. Wenn die Pöbeleien öffentlich werden, droht die Kündigung. 

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
22.09.2023
Glücksspiel

Wettbüros und Jugendschutz:

Führe uns nicht in Ver­su­chung

Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.

Artikel lesen
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Se­k­re­tär / Se­k­re­tärin (m/w/d) in der Rechts­be­ra­tung

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rich­te­rin und Rich­ter (w/m/d), Staats­an­wäl­tin und Staats­an­walt (w/m/d) in...

Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg , Heil­b­ronn

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Im­mo­bi­li­en- und Bau­recht

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Mehr Effizienz – Arbeiten mit der Textbausteinverwaltung

25.09.2023

beA von der BRAK-Oberfläche bis zur Nutzung in RA-MICRO

25.09.2023

Noerr Practice - Nachhaltigkeit

12.10.2023, Dresden

UN World Conference on Human Rights in Vienna 1993 - Strengthening Imperatives 30 Years After

27.09.2023, Wien

Innovationstag für Anwaltskanzleien Herbst 2023 bei K2L

27.09.2023, Nürnberg

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH