Druckversion
Mittwoch, 18.06.2025, 07:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-urteil-viii-zr-49-15-mangel-nacherfuellung-frist-unverzueglich-reicht-aus
Fenster schließen
Artikel drucken
19996

BGH zur Nacherfüllung bei Mängeln: "Unver­züg­lich" ist als Frist aus­rei­chend

13.07.2016

Küche

© Photographee.eu - Fotolia.com

Machen Käufer hinreichend deutlich, dass sie die Beseitigung eines Mangels umgehend verlangen, bedarf es keiner näheren zeitlichen Bestimmung einer Frist. Verkäufer wüssten dann, wie viel Zeit ihnen zur Nachbesserung bleibt, entschied der BGH.

Anzeige

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine bisherige Rechtsprechung zur Fristsetzung beim Nacherfüllungsverlangen eines Käufers bestätigt. Dem Erfordernis sei auch dann genügt, wenn der Käufer die "unverzügliche" Beseitigung verlange, so der VIII. Zivilsenat am Mittwoch (Urt. v. 13.07.2016, Az. VIII ZR 49/15).

Geklagt hatte ein Ehepaar, welches vor mehreren Jahren eine Designer-Küche für rund 80.000 Euro erworben hatte. Gleich nach dem Einbau monierten sie jedoch mehrere - von zwei Gutachten gestützte - gravierende Montagemängel und drängten auf unverzügliche Beseitigung. In einer späteren E-Mail wiederholten sie ihr Verlangen und setzten dem Verkäufer eine zweiwöchige Frist. Hierauf sagte der Verkäufer telefonisch zu, die Mängel zu beseitigen. Als zwei Monate nach dem ersten Nacherfüllungsverlangen aber noch immer nichts geschehen war, verlangten die Eheleute eine Rückabwicklung des Vertrags und Schadenersatz. Wegen angeblich versäumter Fristen unterlagen sie jedoch vor den Gerichten. Der BGH gab ihnen nun aber Recht.

Kunden durften wohl auch ganz ohne Frist zurücktreten

Die höchsten deutschen Zivilrichter hoben damit ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) München auf. Dieses war der Ansicht, die Käufer hätten keine angemessene Frist zur Nachbesserung gesetzt. Dabei stellte das OLG allerdings nur auf die E-Mail ab. Die darin gesetzte zweiwöchige Frist sei nach Meinung der Münchener Richter zu kurz und somit nicht angemessen.

Anders nun Karlsruhe. Die gesetzlich geforderten Anforderungen für die Rückabwicklung seien erfüllt, entschied der BGH und präzisierte damit seine bisherige Rechtsprechung. Wenn ein Käufer den Händler auffordere, "unverzüglich", "sofort" oder "umgehend" Mängel in einem begrenzten Zeitraum zu beseitigen, müsse er keinen bestimmten Endtermin angeben. Dies gelte erst recht dann, wenn - wie in diesem Fall - der Händler nach wiederholten Bitten um Mängelbeseitigung selbst zugesagt habe, dass die Küche zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig gestellt werde.

Angesichts der vielen beanstandeten groben Montagemängel sprach laut BGH sogar alles dafür, dass das Paar ohne Fristsetzung den Kauf hätte rückgängig machen können, weil die ihr zustehende Art der Nacherfüllung unzumutbar gewesen sein könnte. Das Vertrauen der Kunden sei erschöpft gewesen. Ein anderer OLG-Senat soll nun die behaupteten Mängel prüfen, auf die das OLG wegen des angeblichen Fristversäumnisses erst gar nicht eingegangen war.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH zur Nacherfüllung bei Mängeln: . In: Legal Tribune Online, 13.07.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19996 (abgerufen am: 18.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RECHTS­AN­WALT (W/M/D) FÜR VER­KEHRS­RECHT

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Mün­chen

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich M&A / Cor­po­ra­te

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Logo von hkk Krankenkasse
Voll­ju­rist (m/w/d) Team Kla­gen & Wi­der­sprüche

hkk Krankenkasse , Bre­men

Logo von DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V.
Voll­ju­rist als Re­fe­rent (w/m/d)

DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. , Ber­lin

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RECHTS­AN­WÄL­TE (W/M/D) FÜR DAS BLD-PER­SO­NEN­SCHA­DEN­ZEN­TRUM

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Dort­mund

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Unternehmensumwandlungen: Aus der GmbH - rein in die Personengesellschaft

19.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH