Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 21:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bayvgh-eisenbahn-bundesamt-muss-erneut-ueber-zweite-muenchener-s-bahn-strecke-entscheiden
Fenster schließen
Artikel drucken
2494

BayVGH: Eisen­bahn-Bun­de­samt muss erneut über zweite Mün­chener S-Bahn-Strecke ent­scheiden

08.02.2011

Mit am Montag bekannt gewordenen Urteilen vom 24. Januar 2011 hat der BayVGH klargestellt, dass die betroffenen Eigentümer von Anwesen um den Marienhof Anspruch auf Lärmschutz beim Neubau einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke München, Planfeststellungsabschnitt 2 (München Mitte) nicht nur mit Blick auf das Innere ihrer Räumlichkeiten haben.

Anzeige

Damit gab der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) den Klagen einiger Eigentümer teilweise statt. In den Urteilen wird das Eisenbahn-Bundesamt verpflichtet, in Ergänzung des Planfeststellungsbeschlusses erneut über Maßnahmen zum Schutz der betroffenen Eigentümer vor dem durch die Baustelle am Marienhof verursachten Lärm zu entscheiden. Der BayVGH hat Vorgaben gemacht, die bei der erneuten Entscheidung zu beachten sind (Urt. v. 24. 01.2011, Az. 22 A 09.40059, 22 A 09.40045 u.a.).

Ein Anspruch auf Schutz vor unzumutbarem Baulärm bestehe auch für den Eingangsbereich und den Bereich vor den Schaufenstern der Läden. Denn diese Flächen seien für die Kundengewinnung sehr wichtig, betonten die Richter.

Das Eisenbahn-Bundesamt müsse insofern über das Konzept für den aktiven Lärmschutz, d.h. über die Maßnahmen, die an der Baustelle selbst den dort entstehenden Lärm mindern können (z.B. höhere Schallschutzwände) neu entscheiden. Auch im Hinblick auf mögliche passive Schallschutzmaßnahmen (z.B. Schallschutzfenster für Büros und Arztpraxen) sei das Ergebnis des Planfeststellungsbeschlusses erneut auf den Prüfstand zu stellen.

dpa/age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

OVG Lüneburg: Impfweigerung kein Grund für Unterrichtsausschluss

VG Köln: Überwachung durch Verfassungsschutz war rechtswidrig

VG Schwerin: Demonstrationsverbot bei G8-Gipfel war rechtswidrig

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BayVGH: . In: Legal Tribune Online, 08.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2494 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Bahn
Ein Apfel und ein Messer zeigen das Problem des Messerverbots im Fernverkehr beim einfachen Snack schneiden. 12.02.2025
Waffen

Messerverbot im Fernverkehr:

Warum das Apfel­schneiden zum Rechts­pro­blem wird

Um die innere Sicherheit zu erhöhen, hat der Gesetzgeber ein neues Messerverbot im Fernverkehr ergänzt. Christian Laustetter analysiert es im Detail und kommt zu dem Schluss: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – hier erst recht nicht.

Artikel lesen
Reisende auf einem Bahnsteig in den Fünfziger Jahren 22.09.2024
Bahn

Aus dem Poesiealbum der Daseinsvorsorge:

In dubio pro Deut­sche Bun­des­bahn

Noch vor wenigen Jahren war es grundsätzlich unzulässig, der Bahn durch Fernbus-Linienverkehr Konkurrenz zu machen. Mit welcher politischen Philosophie das begründet wurde, zeigt ein Fall aus der frühen Bundesrepublik.

Artikel lesen
Collage LTO 14.06.2024
Bundesrat

Wichtige Bundesratbeschlüsse:

Mehr Rente, mehr Video­kon­fe­renz in Gerichts­ver­fahren, mehr Geld für die Bahn­sa­nie­rung

Der Bundesrat gibt grünes Licht für mehrere Vorhaben der Bundesregierung, zu denen im Vermittlungsausschuss erst Kompromisse gesucht werden mussten. Mit dabei: Videoverhandlung im Zivilprozess, Rente und Cannabis.

Artikel lesen
Leerer Bahnsteig in Oldenburg 12.03.2024
Streik

Bahn scheitert erneut vor Gericht:

Das Instru­ment des Wel­len­st­reiks ist zulässig

Am Hessischen Landesarbeitsgericht wollte die Bahn den Lokführerstreik stoppen - und hat auch in zweiter Instanz verloren. Damit geht der Ausstand der GDL weiter.

Artikel lesen
Der verlassene Berliner Hauptbahnhof 12.03.2024
Streik

Nach Billigung des Bahnstreiks der GDL durch das ArbG:

LAG Hessen ver­han­delt über Beru­fung der Bahn

Die Bahn wollte den Arbeitskampf der GDL gerichtlich untersagen lassen. Doch das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte einen entsprechenden Eilantrag ab. Am Dienstag wird nun das LAG Hessen über ein Rechtsmittel der Deutschen Bahn entscheiden.

Artikel lesen
Der S-Bahnhof Tempelhof um ca. 1949 10.03.2024
Bahn

Zigaretten, Alkohol, Kaffee, Sex und Spalterflagge:

His­to­ri­sche Neben­g­leise des Eisen­bahn­rechts

Das Recht der deutschen Eisenbahnen kennt mehr Details als selbst der eifrigste Modelleisenbahnfreund auf seine Platte im Hobbykellerraum kleben kann. Stauben wir eine kleine Auswahl ab – vom Zigarettenjagdtrieb bis zum zügellosen Streik.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Universität Stuttgart
Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d) in der Gra­du­ier­ten-Aka­de­mie

Universität Stuttgart , Stutt­gart

Logo von Stadt Wilhelmshaven
Voll­ju­rist*in (m/w/d) für die Lei­tung des Recht­sam­tes

Stadt Wilhelmshaven , Wil­helms­ha­ven

Logo von Landtag Brandenburg
Par­la­ments­rä­tin/Par­la­ments­rat (B 2) als Re­fe­rent/in (m/w/d)

Landtag Brandenburg , Pots­dam

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Neu­rup­pin

Logo von Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Re­fe­rent (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz , Spey­er

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Health­ca­re/Li­fe Sci­en­ce

Hengeler Mueller , Ber­lin

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von White & Case
White & Case - Private Equity Workshop

26.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Rödl & Partner
Rödl Financial Modeling School: M&A Modeling

12.06.2025, Köln

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Sundowner@OsborneClarke - Besuche uns in Hamburg!

12.06.2025, Hamburg

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH