Druckversion
Monday, 15.08.2022, 05:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-urteil-3-azr-51-12-commerzbank-betriebsrente-anpassung/
Fenster schließen
Artikel drucken
11714

Commerzbank siegreich vor dem BAG: Betriebsrente muss nicht angehoben werden

15.04.2014

Die Commerzbank muss ihren Pensionären rückwirkend keine höheren Betriebsrenten zahlen. Die Bank sei aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage während der Finanzkrise nicht dazu verpflichtet gewesen, die Betriebsrenten anzuheben, urteilte das BAG am Dienstag in Erfurt.

Anzeige

Ein Hessischer Rentner ist mit seiner Forderung nach einer rückwirkenden Erhöhung seiner Betriebsrente vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) gescheitert. Grund hierfür sei die Finanzkrise, in der die Bank Verluste machte, so die Richter (Urt. v. 15.04.2014, Az. 3 AZR 51/12).

Die Bank dürfe nach billigem Ermessen darüber entscheiden, ob sie die Betriebsrente anhebe. Dies gestatte ihr § 16 Abs. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG). Nach der Regelung hat der Arbeitgeber alle drei Jahre zu prüfen, ob er die Betriebsrente anpassen will, und hierbei die Belange der Pensionäre und die eigene wirtschaftliche Lage zu berücksichtigen. Sofern er annehmen dürfe, eine Rentenerhöhung bis zum nächsten Stichtag nicht finanzieren zu können, sei er auch nicht dazu verpflichtet, die Leistung anzuheben, so die Richter.

Auch keine Erhöhung in 2013

Aufgrund der Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009 habe die Commerzbank als Leidtragende davon ausgehen dürfen, sich eine Anhebung der Betriebsrenten für die kommenden Jahre nicht leisten zu können. Diese Prognose sei nicht zu beanstanden.

Das Erfurter Urteil hat nach Gerichtsangaben Auswirkungen auf mehr als 4.000 Betriebsrentner der Commerzbank. Viele von ihnen hatten das Institut wegen des vor vier Jahren verweigerten Inflationsausgleiches verklagt. Die Entscheidung sei jedoch nicht auf andere Banken übertragbar. Entscheidend sei die wirtschaftliche Lage jedes einzelnen Unternehmens.

Die zweitgrößte deutsche Bank, die in der Finanzkrise 2008 / 2009 Milliarden Rettungsgelder vom Staat bekam und in der Folge teilverstaatlicht wurde, hat nach eigenen Angaben auch im vergangenen Jahr die Betriebsrenten nicht erhöht.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Commerzbank siegreich vor dem BAG: Betriebsrente muss nicht angehoben werden . In: Legal Tribune Online, 15.04.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11714/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Betrug beim Online-Banking - Naive Bank­kunden bekommen keinen Scha­dens­er­satz
  • Mögliches Greenwashing als Anlass für Ermittlungen - Razzia bei Deut­sche Bank und DWS
  • LG Frankfurt a.M. zum Fairnessausgleich im Urheberrecht - Kein Geld für Bild auf Euro-Scheinen
  • Prozess vor dem LG München II wegen Untreue - Erneut Bewäh­rungs­strafen in der Spar­kas­sen­af­färe
  • Geldwäscheverdacht zu spät angezeigt? - Razzia bei der Deut­schen Bank
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Banken
    • Bankenkrise
    • Rente
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Know­led­ge Ma­na­ge­ment La­wy­er (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

ADVANT Beiten , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

Raue , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH