Druckversion
Monday, 8.08.2022, 12:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-7-abr-42-13-leiharbeitnehmer-aufsichtsratswahl-delegierte-8000/
Fenster schließen
Artikel drucken
17437

BAG zu Aufsichtsratswahlverfahren: Leih­ar­beit­nehmer zählen mit

04.11.2015

Arbeitnehmer (Symbolbild)

Gajus - Fotolia.com

Ab einer Zahl von 8.000 Arbeitnehmern ist die Aufsichtsratswahl grundsätzlich durch Delegierte durchzuführen. Bei Ermittlung dieses Grenzwertes zählen auch wahlberechtigte Leiharbeitnehmer auf Stammarbeitsplätzen mit, so das BAG am Mittwoch.

Anzeige

Nach § 9 Abs. 1 Mitbestimmungsgesetz (MitbestG) werden die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer eines Unternehmens mit mehr als 8.000 Arbeitnehmern durch Delegierte gewählt, sofern nicht die wahlberechtigten Arbeitnehmer die unmittelbare Wahl beschließen. Gemäß Abs. 2 der Vorschrift gilt bei weniger als 8.000 Arbeitnehmern i.d.R. das Gegenteil. Wer "Arbeitnehmer" ist, definiert das MitbestG jedoch nicht selbst, sondern verweist in § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 auf den betriebsverfassungsrechtlichen Arbeitnehmerbegriff des § 5 Abs. 1 Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG).

Der Siebte Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hatte in der jüngeren Vergangenheit bereits in anderen Entscheidungen anerkannt, dass Leiharbeitnehmern in Abhängigkeit vom Zweck der Norm, bei der sich diese Frage stellt, als Arbeitnehmer des Entleiherbetriebs gelten können. Mit Blick auf das Wahlverfahren des Aufsichtsrats hat er am Mittwoch ihre Stellung als Arbeitnehmer bejaht - jedenfalls, sofern es sich um wahlberechtigte Leiharbeitnehmer auf Stammarbeitsplätzen handelt (Beschl. v. 04.11.2015, Az. 7 ABR 42/13). Darüber, ob Leiharbeitnehmer auch bei anderen Schwellenwerten der Unternehmensmitbestimmung in die Berechnung einbezogen werden müssen, hat der Senat nicht entschieden.

Wie schon in den Vorinstanzen blieb damit der Antrag von 14 in dem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmern, den Hauptwahlvorstand zu verpflichten, die Wahl als unmittelbare durchzuführen, erfolglos. Der Hauptwahlvorstand hatte unter Einbeziehung von 444 auf Stammarbeitsplätzen eingesetzten wahlberechtigten Leiharbeitnehmern eine Gesamtbeschäftigtenzahl von 8.341 Personen in dem Unternehmen festgestellt. Der Beschluss, die Aufsichtsratswahl als Delegiertenwahl durchzuführen, entspricht daher der vom Gesetz in § 9 Abs. 1 MitbestG vorgesehenen Regelwahlart.

cvl/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG zu Aufsichtsratswahlverfahren: Leiharbeitnehmer zählen mit . In: Legal Tribune Online, 04.11.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17437/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG Schleswig-Holstein zu Ebay-Kleinanzeigen - Bei Bewer­bung über Chat­funk­tion gilt das AGG
  • Verfassungsbeschwerden gegen Verschärfungen in Schlachthöfen - Flei­sch­in­du­s­trie schei­tert vor dem BVerfG
  • ArbG Kiel zur Entgeltfortzahlung bei Corona - Gehalt trotz Urlaub im Hoch­ri­si­ko­ge­biet
  • Die Grenze des Privatlebens - Wann darf der Arbeit­geber rein­reden?
  • Pflicht zur Übergabe von Arbeitsbedingungen - Wie digital geht deut­sches Arbeits­recht?
  • Themen
    • Aufsichtsrat
    • Individual-Arbeitsrecht
    • leiharbeitnehmer
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d) für kom­ple­xe Scha­dens­fäl­le

SV Sparkassen Gebäudeversicherung AG , Stutt­gart

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) im Ge­sell­schafts­recht ...

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt (d/m/w)

DZV.NRW - Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW e.V. , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/div)

trûon Rechtsanwälte PartmbB , Ham­burg

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Römermann Rechtsanwälte AG , Ham­burg

Pa­tent­re­fe­rent / Pa­ten­tas­ses­sor (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH