Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 15:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/asylantrag-keine-anerkennung-von-us-deserteur/
Fenster schließen
Artikel drucken
2968

Asylantrag: Keine Anerkennung von US-Deserteur

06.04.2011

Ein amerikanischer Soldat hatte sein Ersuchen um Asyl damit begründet, dass er bei einem erneuten Einsatz im Irak in Kriegsverbrechen oder andere Straftaten verwickelt werden könnte. Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge reichte dies nicht aus.

Anzeige

Als Hubschraubermechaniker laufe er nicht Gefahr, selbst in Kampfhandlungen und dabei mögliche Straftaten verwickelt zu werden, so die Behörde.

Der Deserteur hatte sich nach Angaben des Bundesamts 2008 einer zweiten Entsendung in den Irak widersetzt und später in Deutschland Asyl beantragt. Er berief sich dabei auf die so genannte Qualifizierungsrichtlinie der Europäischen Union. Diese sieht einen Schutz vor Verfolgung für einen Deserteur vor, wenn der Militärdienst völkerrechtswidrige Verbrechen oder Handlungen umfasst.

Laut der Behörde hatten die irakischen Streitkräfte bereits vor dem Einsatz des Antragsstellers kapituliert. Es sei damit nicht mehr auf die Frage angekommen, ob der Einmarsch der Koalitionsstreitkräfte gegen das Völkerrecht verstoßen hat oder nicht.

Nach Angaben der Organisation Pro Asyl hat der Amerikaner noch die Möglichkeit, gegen diese Entscheidung beim Verwaltungsgericht zu
klagen. "Bei diesem Antrag geht es um Fragen von grundsätzlicher Bedeutung", sagte Bernd Mesovic, der sich seit 30 Jahren für
Flüchtlinge einsetzt. "Solch ein Streit könnte bis hinauf auf die europäische Ebene geführt werden." Klagen gegen abgelehnte
Asylanträge seien nach seiner Erfahrung in großer Zahl erfolgreich.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

BVerwG: Kein Asyl für Kriegsverbrecher

Irak-Protokolle: Von der Verantwortung der Amerikaner

Krieg in Libyen: Viele mögliche Angeklagte für Den Haag

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Asylantrag: Keine Anerkennung von US-Deserteur . In: Legal Tribune Online, 06.04.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2968/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verbesserter Schutz für Flüchtlingsfamilien - EuGH kor­ri­giert (erneut) die deut­sche Praxis
  • EuGH zum Familiennachzug - Deut­sch­land ver­letzt EU-Recht
  • Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen - Was ist dran am Apart­heid-Vor­wurf gegen­über Israel?
  • OLG Hamburg - Fün­fein­halb Jahre Frei­heits­strafe für IS-Rück­keh­rerin
  • Kriegsverbrechen in der Ukraine, Reichsbürger, Türkei - Gene­ral­bun­des­an­walt Frank bittet um Geduld bei Ermitt­lungen
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Asyl
    • Kriegsverbrechen
TopJOBS
Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH