Druckversion
Friday, 3.02.2023, 06:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/arbeitsgericht-berlin-guetetermin-hertha-bsc-torwart-jarstein-keine-einigung-kuendigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
50053

ArbG Berlin: Keine Eini­gung zwi­schen Hertha und Tor­wart

02.11.2022

Karl-Liebknecht-Stadion, Berlin, DEU, DFL, Testspiel, SV Babelsberg 03 vs. Hertha BSC, im Bild Rune Jarstein

Rund achteinhalb Jahre hat Jarstein für Hertha gespielt. Foto: picture alliance / nordphoto GmbH / Engler | nordphoto GmbH / Engler

Im Streit um die Kündigung des Hertha-Torwarts Jarstein konnte vor dem ArbG Berlin keine Einigung gefunden werden. Im Fokus des anstehenden Kammertermins stehen nun insbesondere die Gründe, die zu der Kündigung geführt hatten.

Anzeige

Im Fall der Klage von Rune Jarstein gegen seine Kündigung bei Hertha BSC haben sich der Torhüter und der Berliner Fußballclub vor dem Arbeitsgericht (ArbG) Berlin am Mittwoch nicht einigen können. Der Norweger hatte sich nach Angaben des Clubs einen heftigen Disput mit Torwart-Coach Andreas Menger geleistet und war danach vom Verein gekündigt worden. 

"Die Form, die Art und Weise und auch die Sprache war nicht okay in dieser Situation", hatte Herthas Geschäftsführer Fredi Bobic im Anschluss erklärt. Dazu sagte Jarsteins Anwalt Horst Kletke am Mittwoch nach dem Gütetermin im Arbeitsgericht: "Leider haben wir nach wie vor keinen Fortschritt zu den Kündigungsgründen. Es muss jetzt schon mal sehr konkret sein, was ist da wie und wo gelaufen?".

Im Kündigungsschreiben zum 30. November 2022 sei als Grund lediglich eine "nicht angemessene Wortwahl im Rahmen eines internen Gesprächs" angedeutet worden, sagte Kletke dazu. Dies sei nicht konkret genug. Johan-Michel Menke, der als Anwalt des Bundesliga-Vereins vor Ort war, hielt sich in der Verhandlung zu den Kündigungsdetails bedeckt: "Ich kann sagen, das ist ein Gesamtkomplex, der auch gut aufbereitet werden muss."

Die Klage Jarsteins soll nun am 2. März in einem Kammertermin fortgeführt werden. Dann soll erneut über die Wirksamkeit der Entlassung verhandelt werden. Bis dahin hätten beide Parteien je sechs Wochen Zeit, ihre Standpunkte schriftlich zu erklären. 

Jarstein war 2014 zum Hauptstadtclub gewechselt und hatte dort rund achteinhalb Jahre gespielt. Ihm gehe es momentan nicht gut, sagte Kletke. "Wenn man dann plötzlich einfach so im Galopp vom Pferd gestoßen wird und weiß noch nicht mal warum, dann fühlt man sich nicht gut."

pab/dpa/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

ArbG Berlin: Keine Einigung zwischen Hertha und Torwart . In: Legal Tribune Online, 02.11.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50053/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG Düsseldorf bestätigt fristlose Kündigung - Gefälschter Impf­pass kostet trotz 19 Jahren Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit den Job
  • Entschädigung wegen Altersdiskriminierung - Manuel Gräfe gewinnt Pro­zess gegen DFB
  • Ausschreitungen beim Europapokalspiel - Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen
  • BGH hebt Urteil von Vorinstanz auf - Neue Runde im Urhe­ber­rechts­st­reit zwi­schen FC Bayern und Kari­ka­tu­rist
  • Als Justiziar bei der DFL - Orga­ni­sa­toren der Bun­des­liga
  • Themen
    • Fußball
    • Kündigung
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) - IP|Mar­ken-/Wett­be­werbs­recht

Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) Know­led­ge Ma­na­ge­ment

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) - Ar­beits­recht

Rödl & Partner , Mün­chen

Voll­ju­ris­tin oder Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundesrechnungshof , Bonn

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich ge­werb­li­cher Rechts­schutz (IP)

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

KSA Kommunaler Schadenausgleich , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Pri­va­ten Bau­recht für den Stand­ort Ber­lin ge­sucht ...

GÖHMANN Rechtsanwälte , Ber­lin

Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH