Druckversion
Sunday, 19.03.2023, 03:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/usa-anwaltsmarkt-stipendium-nicht-studieren-willens-kelly/
Fenster schließen
Artikel drucken
13450

Stipendium fürs Nichtstudieren: Alles, nur nicht Jura!

von Constantin Baron van Lijnden

10.10.2014

Matthew Willens überreicht Louise Kelly einen Scheck des "Anything but Law School"-Stipendiums (3. Oktober 2014)

Bild: Willens Law

Leicht verdientes Geld: 1.000 US-Dollar hat Louise Kelly kürzlich vom Chicagoer Anwalt Matthew Willens erhalten. Alles, was sie dafür tun musste, war, nicht Jura zu studieren. Das eigenwillige Stipendium hat Willens ins Leben gerufen, um ein Zeichen gegen die Flut junger Juristen zu setzen, die die Nachfrage am amerikanischen Rechtsmarkt weit übersteigt.

Anzeige

Louise Kelly gibt Musikunterricht und studiert zugleich für einen Master in musikalischer Lehre. Sie könnte aber ebenso gut Eiskunstläuferin sein, Feuerwehrfrau oder Bäckerin. Für sein Stipendium in Höhe von 1.000 US-Dollar hatte der auf Schadens- und Unglücksfälle spezialisierte Chicagoer Rechtsanwalt Matthew Willens neben ein paar Formalia nur eine wesentliche Voraussetzung: Die Bewerber durften auf keinen Fall Jura studieren.

Der Rechtsberatungsmarkt in Illinois sei übersättigt, erklärte Willens seine ungewöhnliche Aktion, es gebe dort rund 90.000 Personen mit einer Anwaltszulassung – bei knapp 13 Millionen Einwohnern. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es aktuell knapp 163.000 Anwälte auf knapp 81 Millionen Menschen.

Unter der Situation litten beide Seiten, so Willens gegenüber dem Rechtsblog AboveTheLaw: Die jungen Absolventen, die oftmals keine Jobs fänden oder zu kläglich niedrigen Löhnen arbeiten müssten, und die Mandanten, die unter Umständen bei einem überarbeiteten und unterqualifizierten Berufseinsteiger landen, der ihnen keine angemessene Vertretung zuteil werden lassen kann. Da ein rechtswissenschaftliches Studium ein sicheres Auskommen keineswegs mehr garantieren würde, könne er nur noch denen dazu raten, für die Jura eine große Leidenschaft sei.

Die schwierige Situation am Arbeitsmarkt, gepaart mit den oft horrenden Law School-Gebühren, macht vielen amerikanischen Jungjuristen zu schaffen und hat bereits recht abseitige Erwerbsmodelle beflügelt.

Einen Scheck über 1.000 US-Dollar hat Willens Kelly Anfang des Monats überreicht. Ob es für das Folgejahr eine Neuauflage des Stipendiums geben würde, konnte er nach einem Bericht von Red Eye Chicago noch nicht bestätigen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Constantin Baron van Lijnden, Stipendium fürs Nichtstudieren: Alles, nur nicht Jura! . In: Legal Tribune Online, 10.10.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13450/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LTO-Mini-Podcast Klimaparagrafen - "Kein großes Unter­nehmen kann jetzt noch weg­schauen"
  • Gründung von Klimarechtsinitiativen - Mehr Kli­ma­schutz­recht an den Unis!
  • Climate Clinic – Jurastudierende bieten Rechtsberatung an - "Wir haben noch die Chance, etwas zu ver­än­dern"
  • Gestrichene Ruhetage im Examen - Jura-Bun­des­fach­schaft startet Peti­tion
  • Erstes Staatsexamen in Hamburg - Mehr Frauen in Prü­fungs­kom­mis­sionen
  • Themen
    • Anwaltsmarkt USA
    • Jurastudium
    • Kanzlei-Marketing
    • Skurriles
    • Stipendium
TopJOBS
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re | Ban­king & Fi­nan­ce | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in für den Be­reich Da­ten­schutz­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Hei­del­berg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Hausfeld Rechtsanwälte LLP , 100% Re­mo­te

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d) als Re­fe­rent*in­nen (m/w/d) für die...

Bundesnetzagentur , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Re­struk­tu­rie­rung/In­sol­venz­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in für den Be­reich Da­ten­schutz­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Er­fah­re­ner Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Steu­er­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH