Druckversion
Dienstag, 5.12.2023, 15:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/tsambikakis-hans-peter-huber-partner-strafrecht-compliance-berlin/
Fenster schließen
Artikel drucken
29627

Tsambikakis & Partner: Neuer Partner in Berlin

09.07.2018

Hans-Peter Huber

Hans-Peter Huber

Hans-Peter Huber, Namenspartner der Berliner Strafrechtskanzlei Danckert Huber Bärlein, ist zum Wettbewerber Tsambikakis & Partner gewechselt.

Anzeige

Hans-Peter Huber (64) ist auf Wirtschaftsstrafrecht und Compliance spezialisiert und zum Juli im Hauptstadtbüro von Tsambikakis & Partner als Partner eingestiegen. Huber war zuletzt Namenspartner bei Danckert Huber Bärlein, die Kanzlei hat sich inzwischen in Danckert Bärlein Sättele umbenannt. 2013 hatte er als Seniorpartner das Berliner Büro der Kanzlei Knierim Huber mit den Schwerpunkten Strafrecht und Compliance eröffnet.

Huber hat seine Schwerpunkte im Wirtschaftsstrafrecht, bei Steuerstrafsachen und im Berufsrecht der Freien Berufe. Er berät auch im Bereich Compliance und begleitet Internal Investigations. Sein Zugang bedeutet für das Berliner Büro von Tsambikakis & Partner eine deutliche Erweiterung. Der Standort besteht seit Januar 2015, bislang war die Kanzlei in Berlin durch Volker Ettwig vertreten, der zuvor die Rechtsabteilung des Klinikkonzerns Vivantes geleitet hat und auf Compliance im Gesundheitswesen spezialisiert ist. Weitere Büros von Tsambikakis & Partner gibt es in Köln, Frankfurt und Stuttgart.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Tsam­bi­ka­kis & Part­ner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Tsambikakis & Partner: Neuer Partner in Berlin . In: Legal Tribune Online, 09.07.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/29627/ (abgerufen am: 10.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Personalien
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
10.12.2023
Menschenrechte

75. Geburtstag:

All­ge­meine Erklärung der Men­schen­rechte – nichts als Pathos?

Am 10. Dezember 1948 einigte sich die UN-Generalversammlung auf "allgemeine" Menschenrechte. Inwiefern die Deklaration durchsetzbare Versprechen enthält, war lange unklar. Auch heute lässt sich über ihre Funktion streiten.

Artikel lesen
09.12.2023
Völkermord

75 Jahre nach Verabschiedung der Völkermordkonvention:

Das völ­ker­recht­liche "Nie wieder!"

Im Schatten des Holocaust wurde die Konvention verhandelt. Jüngere Ereignisse und Missbräuche des Völkermordbegriffs belegen ihre Aktualität. Lars Berster, Björn Schiffbauer und Christian J. Tams mit einem Blick zurück und nach vorn.

Artikel lesen
07.12.2023
Bürgergeld

Der Sozialstaat nach dem Schuldenbremse-Urteil:

Die Höhe des Bür­ger­geldes ist nicht beliebig

Sollte das Bürgergeld wegen knapper Kassen nicht erhöht werden? Vorschläge, Haushaltsprobleme bei den Ärmsten abzuladen, haben Konjunktur. Doch sie verkennen das Gesetz und die Rechtsprechung des BVerfG. Eine Analyse von Thorsten Kingreen.

Artikel lesen
08.12.2023
Rechtsberatung

BGH zum Fall "Die Freien Brauer":

Bran­chen­ver­bände dürfen ihre Mit­g­lieder recht­lich beraten

In Deutschland ist streng geregelt, wer juristisch beraten darf. Der Verband "Die Freien Brauer" beriet zum Schadensersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. Das OLG Karlsruhe hielt dies für rechtswidrig, der BGH ist anderer Ansicht.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Re­fe­ren­da­rin/​Re­fe­ren­dar (m/​w/​d) Straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rich­ter:in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Voll­ju­rist:in­nen...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Rechts­an­walt (m/w/d) - Bul­ga­ri­en

Rödl & Partner

Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Staats­an­wält:in­nen (m/w/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Be­sol­dungs­grup­pe...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
PEAK CONNECTIONS - be part of it

29.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

Days of Winter- Come meet us at the summit

01.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

18.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

18.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

19.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH