Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 08:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/thaeter-managing-partner-uebergabe-michael-dietrich/
Fenster schließen
Artikel drucken
26103

Herbert Smiths Freehills: Thaeter über­gibt Amt des Mana­ging Part­ners

20.12.2017

Ralf Thaeter fing 2013 allein an, für Herbert Smiths Freehills die Präsenz in Deutschland aufzubauen. Aktuell arbeiten mehr als 60 Berufsträger für die Kanzlei. Nun übergibt Thaeter das Amt des Managing Partners an Michael Dietrich. 

Anzeige

Ralf Thaeter

Dr. Michael Dietrich übernimmt zum 1. Januar 2018 die Funktion des Managing Partners für Herbert Smith Freehills in Deutschland von Dr. Ralf Thaeter. Der hat die deutschen Büros der global tätigen Kanzlei aufgebaut und fast fünf Jahre lang geführt. Seine Erfahrungen wird er einsetzen, um die Zusammenarbeit von Herbert Smith Freehills zwischen den eigenen Büros und mit anderen Kanzleien und Partnern in Kontinentaleuropa zu intensivieren. Thaeter betreut in dieser Funktion unter anderem die Niederlande, Österreich, Luxemburg und weite Teile Osteuropas.

Der Kartellrechtsexperte Michael Dietrich ist seit 2014 Partner bei Herbert Smith Freehills Germany. Damit hat er die Kanzlei fast von ihrer Gründung an begleitet und kann als neuer Managing Partner auf den gemeinsamen Erfolgen und der positiven Entwicklung der vergangenen Jahre aufbauen. Aktuell sind mehr als 60 Berufsträger, davon 16 Partner, an den drei Standorten Frankfurt, Berlin und Düsseldorf tätig.

Herbert Smith Freehills CEO Mark Rigotti dazu: "Ich danke Ralf Thaeter, der die treibende Kraft war hinter dem Aufbau einer erfolgreichen Praxis in einem für uns sehr wichtigen Markt. Wir sind stolz auf die bisherige Entwicklung und die Position, die sich die deutschen Büros in der kurzen Zeit seit der Gründung im Markt aufgebaut haben. Ich bin mir sicher, dass die nächste Phase mit Michael Dietrich als neuem Managing Partner ebenso erfolgreich sein wird."

Thaeter ergänzt: "Nach fünf sehr intensiven Jahren des Aufbaus freue ich mich, den Staffelstab weiter reichen zu können. Wir haben uns national und international in kurzer Zeit in allen unseren deutschen Praxen einen guten Ruf erworben. Unsere Büros in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt in einem so wettbewerbsintensiven Markt gemeinsam mit den deutschen Partnern zu etablieren hat mir sehr viel Freude gemacht."

Michael Dietrich: "Unser gemeinsames Ziel für die kommenden Jahre ist es, in der nächsten Stufe der Entwicklung von Herbert Smith Freehills die Bekanntheit im deutschen Markt und die internationale Verzahnung weiter voranzutreiben sowie weitere nationale und internationale Mandate zu gewinnen. Ich freue mich darauf, die Erfolgsgeschichte von Herbert Smith Freehills in Deutschland weiter fortzuschreiben und diese spannende Aufgabe gemeinsam mit Ralf Thaeter und den deutschen Partnern anzugehen."

Beteiligte Personen

Herbert Smiths Freehills

Dr. Ralf Thaeter, Managing Partner, Frankfurt

Dr. Michael Dietrich, Kartellrecht, Managing Partner ab 1. Januar 2018

Mark Rigotti, CEO

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Herbert Smiths Freehills

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Herbert Smiths Freehills: Thaeter übergibt Amt des Managing Partners . In: Legal Tribune Online, 20.12.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/26103/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Equal Pay Day - Gender Pay Gap bei Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tellten beson­ders hoch
  • So bereiten Kanzleien auf die Partnerschaft vor - "Ein Jahr ohne Man­dan­ten­kon­takt wäre ein Betrieb­s­un­fall"
  • Jobstart und Existenzgründung nach der Juristenausbildung - Wie werde ich eigent­lich Anwalt?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Themen
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
TopJOBS
Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich ge­werb­li­cher Rechts­schutz (IP)

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt mit Be­ruf­s­er­fah­rung (w/m/d) IT-Recht, E-Com­mer­ce und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für Kon­f­likt­lö­s­ung/Wirt­schafts­straf­recht

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (w/m/d) - IP|Mar­ken-/Wett­be­werbs­recht

Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

Le­gal Spe­cia­list (m/w/d) im Be­reich In­ter­ne Un­ter­su­chun­gen,...

Hengeler Mueller , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Pri­va­ten Bau­recht für den Stand­ort Ber­lin ge­sucht ...

GÖHMANN Rechtsanwälte , Ber­lin

Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) im Ge­werb­li­chen Rechts­schutz

Loschelder Rechtsanwälte , Köln

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH