Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 20:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/rittershaus-15-neuzugaenge-immobilienrecht-energierecht-muenchen-frankfurt-arnecke-sibeth-dabelstein/
Fenster schließen
Artikel drucken
46095

Rittershaus: 15 Neu­zu­gänge auf einen Streich

23.09.2021

Ein Team wächst

(c) howtogoto | stock.adobe.com

Zum 1. Oktober bekommt die Wirtschaftskanzlei Rittershaus Zuwachs im großen Stil. Gleich 15 Anwältinnen und Anwälte kommen von Arnecke Sibeth Dabelstein und verstärken die Teams der Niederlassungen München und Frankfurt.

Anzeige

Anwältinnen und Anwälte wechseln mitunter die Kanzlei. Das gehört zum Alltag in der Branche. Dass es auch kleinere Teams im Verbund zu einer neuen Wirkungsstätte zieht, ist seltener, aber ebenso gängig. Eine jüngst von der Kanzlei Rittershaus publizierte Personalmeldung ist hingegen eine echte Rarität.

Ein 15-köpfiges Team von Arnecke Sibeth Dabelstein wird ab Oktober in den Praxisbereichen Immobilien und Energie die Standorte München und Frankfurt verstärken. Die Neuzugänge eingerechnet steigt die Zahl der Berufsträgerinnen und Berufsträger bei Rittershaus auf 86. Die Kanzlei weist darauf hin, dass der Anteil der Frauen inzwischen bei mehr als einem Drittel liege.

Rittershaus ist Teil von Legalink, einem Netzwerk, dem weltweit mehr als 70 voneinander unabhängige Kanzleien mit mehr als 3.500 Anwältinnen und Anwälten angehören. Neben München und Frankfurt ist Ritterhaus auch in Mannheim mit einer Niederlassung vertreten. 

Arnecke Sibeth Dabelstein muss zukünftig mit einem auf drei Viertel der aktuellen Größe geschrumpften Team im Bereich Real Estate auskommen. Derzeit umfasst die Praxis annähernd 60 Berufsträgerinnen und Berufsträger. Verteilt auf zwölf Kompetenzgebiete und sechs Niederlassungen sind deutschlandweit insgesamt rund 160 Anwält:innen und Steuerberater:innen für die Kanzlei tätig.

Köpfe & Profile (Kanzleiangaben)

Antje BoldtProf. Dr. Antje Boldt begann ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin 1994 in einer auf das Baurecht spezialisierten Kanzlei. Sie kommt als Equity-Partnerin zu Rittershaus. Ihr besonderer Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der projektvorbereitenden und projektbegleitenden Beratung von Vorhaben aus den Bereichen Infrastruktur, Schul- und Kita-Bau sowie der Gesundheitsversorgung, beispielsweise dem Krankenhausbau. Speziell neue Vertragsabwicklungsformen der integrierten Projektallianz und Methoden aus dem Lean Construction Management und Building Information Modeling stehen bei ihrer Beratung im Fokus.

Michael GrünwaldDr. Michael Grünwald ist spezialisiert auf Immobilientransaktionen und -finanzierung sowie für Fragestellungen des Grundstücksrechts zuständig und tritt bei Rittershaus als Equity-Partner ein.

Er berät Unternehmen, Fondsgesellschaften und Entwickler umfassend beim Kauf und Verkauf von Immobilien und betreut seine Mandanten bei der Finanzierung von Bau- und Immobilienprojekten.

Florian HänleDr. Florian Hänle berät seine Mandanten zu Immobilientransaktionen für alle Nutzungsarten und Immobilienfinanzierungen (Senior- und Mezzanine-Finanzierungen) sowie zu grundstücksrechtlichen Fragestellungen, wie beispielsweise zu Erbbaurechten. Er wird Rittershaus als Equity-Partner beitreten. Hänle hat einen immobilienspezifischen Master of Business Administration (MBA) im Rahmen eines internationalen Executive MBA Programms erworben.

Steffen HolatkaSteffen Holatka berät in allen Facetten des Bau- und Architektenrechts und ist insbesondere auf die baubegleitende Rechtsberatung spezialisiert. Er wechselt zu Rittershaus als Equity-Partner. Holatka berät Projektentwickler, Bauträger, Vermögensmanager von Lebensversicherern, private Bauunternehmen, Ingenieure sowie Städte und Kommunen im Zusammenhang mit der Realisierung von mittleren und größeren Bauvorhaben bzw. Projektentwicklungen.

Wolfgang PatzeltDr. Wolfgang Patzelt ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und berät Projektentwickler und Investoren bei der schnellen und rechtssicheren Durchsetzung und Gestaltung von Baurecht. Dabei betreut er Vorhaben aus den Bereichen Wohnen/Gewerbe/Industrie sowie aus dem Erneuerbare-Energien-Bereich, vorwiegend Windkraft und Photovoltaik. Außerdem vertritt er Kommunen im Städtebaurecht. Patzelt steigt bei Rittershaus als Equity-Partner ein.

Daniel PflügerDr. Daniel Pflüger ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und berät seit fast 20 Jahren im Bereich des öffentlichen Bau- und Umweltrechts. Sein Beratungsschwerpunkt liegt bei der Baurechtsschaffung, insbesondere in der Projektentwicklung komplexer Bauvorhaben. Sein Beratungsspektrum reicht von der Genehmigung von Einfamilienhäusern bis hin zur Bauleitplanung von Großsiedlungsprojekten und Spezialimmobilien. Er kommt zu Rittershaus als Equity-Partner.

Anna Gries ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und ist auf die projektbegleitende Beratung und Prozessführung bei Mängelhaftung und Honorarforderungen im privaten Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Recht der Projektsteuerung sowie Bauträgerrecht spezialisiert.

Thomas Hartl ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Maître en droit (Paris II). Seine Spezialgebiete sind öffentliches Recht, insbesondere öffentliches Baurecht (einschließlich Bauplanungs- und Fachplanungsrecht), städtebauliche Verträge inklusive Baulandmodelle/Einheimischenmodelle sowie Umweltrecht einschließlich Bodenschutz-, Immissionsschutz- und Artenschutzrecht.

Ulrich Loetz berät vor allem im öffentlichen Baurecht, Energierecht, kommunalen Wirtschaftsrecht und Umweltrecht. Außerdem berät er bei der Projektentwicklung, insbesondere zum öffentlichen Bau- und Energierecht. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Biberach im Energiewirtschaftsrecht.

Manuela Luft ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht. Sie berät Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in allen Belangen des privaten Bau- und Vergaberechts, z. B. bei der Erstellung von Verträgen, Konzeption von Vergabeverfahren, baubegleitende Rechtsberatung, Vertretung bei gerichtlichen Streitigkeiten und Vergabenachprüfungsverfahren.

Dr. Marina Schäuble ist auf Immobilienwirtschaftsrecht, Immobilientransaktionen, Miet- und Pachtrecht, Grundstücksrecht sowie Asset and Property Management spezialisiert.

Julia Zerwell ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Dipl.-Verwaltungswirtin (FH). Ihre Spezialgebiete sind die Beratung im privaten Baurecht, Architekten- und Ingenieursrecht sowie Vergaberecht.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Rit­ters­haus

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rittershaus: 15 Neuzugänge auf einen Streich . In: Legal Tribune Online, 23.09.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46095/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Energierecht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
    • Personalien
TopJOBS
As­so­cia­tes | Cor­po­ra­te/En­er­gie­recht | Ber­lin

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Rechts­an­walt in den Be­rei­chen Steu­er­recht, Ge­sell­schafts­recht und...

Görg , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) En­er­gie­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

Tran­sac­ti­on La­wy­er (m/w/x) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rungs­recht ...

McDermott Will & Emery , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d) als Re­fe­rent*in­nen (m/w/d) für die...

Bundesnetzagentur , Bonn

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

As­so­cia­te (m/w/x) Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH