Druckversion
Freitag, 2.06.2023, 20:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/porsche-ebike-joint-venture-fazua-einstieg-option-dentons/
Fenster schließen
Artikel drucken
47530

CMS / Dentons: Por­sche setzt auf eBikes

14.02.2022

Logo des Unternehmens Porsche vor einem roten Hintergrund

Wer Porsche fahren möchte, kann das auch auf zwei Rädern. Das Unternehmen setzt auf eBikes. Foto: Sergey Kohl | stock.adobe.com

Porsche ist nicht mehr nur auf vier Rädern unterwegs. Das Unternehmen adressiert den boomenden Markt für eBikes. CMS und Dentons unterstützen Porsche bei der Gründung zweier Joint Venture und einer Beteiligung.

Anzeige

Rund 7,1 Millionen Elektrofahrräder ließen sich nach Angaben des Statistischen Bundesamts zu Beginn des Jahres 2021 in deutschen Haushalten finden. Ein Jahr zuvor waren es noch 5,9 Millionen Exemplare. Die Covid19-Pandemie erwies sich als Nachfragetreiber für die Branche, auch für das laufende Jahr rechnen die Hersteller mit steigenden Absatzzahlen.

Die ansprechenden Margen, die sich in diesem Segment erwirtschaften lassen, wirken nicht nur auf die etablierten Fahrradhersteller anziehend. Auch Porsche mischt mit. Schon im vergangenen Jahr hatte man zwei eigene Modelle präsentiert. Jetzt weitet der Autohersteller die Aktivitäten in diesem Bereich aus.

Porsche gründet gemeinsam mit Ponooc zwei Joint Venture, die sich der Elektromobilität widmen. Zum Einen sollen eBikes für das Premiumsegment entwickelt, hergestellt und vertrieben werden. Das zweite Gemeinschaftsunternehmen widmet sich der Mikromobilität. Poonoc ist Teil der Pon Holdings, die mit 16.000 Mitarbeitern sowohl in der Fahrrad- als auch in der Automobilindustrie aktiv ist.

Beteiligung an Fazua

Zudem sichert sich Porsche eine Minderheitsbeteiligung am eBike-Hersteller Fazua. Das 2013 gegründete Unternehmen aus dem Münchener Umland beschäftigt rund 100 Mitarbeitende und widmet sich der Entwicklung von kompakten Antriebstechnologien. Porsche erwirbt zunächst 20 Prozent an Fazua und hat eine Option, die Beteiligung aufzustocken und Fazua vollständig zu übernehmen.

Porsche greift - wie auch schon mehrfach bei vergangenen Transaktionen - auf die rechtliche Beratung von CMS zurück. Die Federführung liegt beim Stuttgarter Partner Dr. Maximilian Grub. 

Sowohl bei der Gründung der beiden Joint Venture, als auch im Zuge der Beteiligung an Fazua setzt Porsche zudem auf die Unterstützung der Kanzlei Dentons. Das Team um Dr. Florian Wiesner hat das Unternehmen zu den kartell- und fusionskontrollrechtlichen Aspekten beraten. Wiesner war auch im Zusammenhang des Einstiegs von Porsche bei Cellforce sowie bei Ionity im Zuge der Beteiligung von Blackrock beratend tätig.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

CMS für Porsche (Marktinformation)*:

Dr. Maximilian Grub, Partner, Federführung, Corporate/M&A, Stuttgart

 

Dentons für Porsche:

Dr. Florian Wiesner, Partner, Federführung, Düsseldorf

Dr. Arne Karsten, Senior Associate, Kartellrecht, Düsseldorf

Dr. Lisa Charlotte-Krause, Associate, Kartellrecht, Berlin

 

Porsche (inhouse):

Dr. Alexander Kruss, Kartellrecht

Johannes Moser, Kartellrecht

 

*Die Angaben zur Beteiligung von CMS wurden am 15.02.2022 ergänzt.

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

CMS / Dentons: Porsche setzt auf eBikes . In: Legal Tribune Online, 14.02.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47530/ (abgerufen am: 02.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Kartellrecht
    • Auto
    • Fahrradfahren
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Straßenverkehr
    • Verkehr
26.05.2023
Justiz

Justizministerkonferenz Frühjahr 2023 in Berlin:

Die wich­tigsten Beschlüsse im Über­blick

Juristenausbildung ohne Verfassungsfeinde, dafür vielleicht doch mit Ruhetagen, höhere Streitwertgrenzen an Amtsgerichten und E-Scooter ohne Haftungsprivilegierung: Die Justizministerinnen und Justizminister hatten viel zu besprechen.

Artikel lesen
15.05.2023
Städtebau

Tag der Städtebauförderung:

Vom Stra­ßen­ver­kehrs­recht aus­ge­b­remst?

In Städten konkurrieren Wohnungsbau und der Verkehrssektor um verfügbare Flächen. Auch der Klimaschutz muss berücksichtigt werden. Die engen Voraussetzungen der StVO erschweren aber die notwendige Verkehrswende, erklärt Marius Möller.

Artikel lesen
02.06.2023
Drogen

Niederländische Gerichtsentscheidung:

Ver­haf­tete Star-Anwältin Weski wieder frei

Eine der bekanntesten Strafverteidigerinnen der Niederlande wird aus der Haft entlassen. Sie soll in einem Drogenmafia-Prozess Nachrichten in und aus einem Hochsicherheitsgefängnis geschleust haben. Weski schweigt erst einmal.

Artikel lesen
02.06.2023
Karriere-News

Jobs der Woche | KW 23:

Der Juni grüßt mit neuen Jobs - auch Remote

In unseren Jobs der Woche ist für jeden etwas dabei: Dieses Mal suchen u.a. die DAHAG Rechtsservices AG, OBI-Unternehmensgruppe oder das Robert Koch-Institut Eure Verstärkung. Und übrigens: auf Instagram und LinkedIn findet Ihr täglich noch mehr...

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
01.06.2023
Justiz

Gericht zu rechtsextremem Referendar:

Wenn Ver­fas­sungs­feinde zu Juristen aus­ge­bildet werden

In Sachsen darf ein Rechtsextremer ins Referendariat, obwohl das Land dagegen Gesetze verschärft hat. Der Verfassungsgerichtshof hat den Weg frei gemacht, ein VG folgt zähneknirschend. Warum scheint die Justiz so hilflos?

Artikel lesen
TopJOBS
Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Know­led­ge La­wy­er (w/m/d) für Cor­po­ra­te M&A

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH