Druckversion
Monday, 8.08.2022, 15:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/p-p-poellath-partners-staerkt-beratungspraxis-im-kartellrecht/
Fenster schließen
Artikel drucken
13998

P+P Pöllath + Partners : Neuzugang im Kartellrecht

04.12.2014

P+P Pöllath + Partners expandiert weiter: Ab Februar 2015 wird Daniel Wiedmann als Counsel für die Kanzlei im Kartellrecht tätig. Er wechselt nach sechsjähriger Tätigkeit am Frankfurter Standort von Debevoise & Plimpton.

Anzeige

Daniel Wiedmann startete seine anwaltliche Laufbahn im Jahr 2006 bei Mayer Brown in Frankfurt. Er verfügt über Expertise in allen Feldern des deutschen und europäischen Kartellrechts. Seine Schwerpunkte liegen unter anderem in der Fusionskontrolle und der transaktionsbezogenen Rechtsberatung.

Bei Debevoise hatte er zuletzt etwa AIG beim Verkauf von ILFC an AerCap und CD&R beim Erwerb von Solenis (vormals Ashland Water Technologies) fusionskontrollrechtlich beraten.

Wiedmann berät zudem in Kartell- u. Missbrauchsverfahren, im Vertragskartellrecht und zur kartellrechtlichen Compliance.

Dr. Matthias Bruse, Mitglied des P+P-Management-Boards, sagt: "Mit der Verstärkung durch Daniel Wiedmann setzen wir den Ausbau unserer Transaktions-Beratung konsequent fort. Durch seine breite Expertise im Kartellrecht ist Herr Wiedmann eine wertvolle Verstärkung für alle Transaktionsteams."

Beteiligte Personen

Daniel Wiedmann, Kartellrecht, Counsel, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

PO­ELLATH

Quelle: P+P Pöllath + Partners

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

P+P Pöllath + Partners : Neuzugang im Kartellrecht . In: Legal Tribune Online, 04.12.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13998/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Bundesverwaltungsgericht - Prä­si­dent Ren­nert geht in den Ruhe­stand
  • Köln - Ver­stär­kung für das Institut für Anwalts­recht
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Personalien
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Jus­ti­ziar/in | (Ju­nior) Le­gal Coun­sel (m/w/d)

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Cor­po­ra­te, M&A

Fieldfisher , Düs­sel­dorf

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH