Druckversion
Friday, 3.02.2023, 17:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/oppenhoff-zugang-energierecht-hamburg-carmen-schneider/
Fenster schließen
Artikel drucken
47826

Oppenhoff: Ener­gie­recht­lerin kommt von Chatham

15.03.2022

Bürogebäude in Hamburg

Blick auf die Niederlassung der Kanzlei Oppenhoff in der Hamburger HafenCity. | Foto: Oppenhoff

Das Hamburger Team der Kanzlei Oppenhoff wird mit Carmen Schneider verstärkt. Die Rechtsanwältin wechselt von Chatham Partners.

Anzeige

Oppenhoff setzt den Expansionskurs im Büro in der Hamburger HafenCity fort und gab bekannt, dass sich die Energierechtlerin Dr. Carmen Schneider der Kanzlei anschließen wird. Sie hat in der Vergangenheit für Görg und DWF sowie von Juni 2018 bis zuletzt für Chatham Partners, ebenfalls in Hamburg, beraten.

Carmen SchneiderSchneider unterstützt Energieversorger, Netzbetreiber, Investoren, Projektentwickler, Energiedienstleister und stromkostenintensive Unternehmen im Energiewirtschaftsrecht.

Mit einem Fokus auf Projektentwicklungen ist sie spezialisiert auf das Energievertrags- und Energieregulierungsrecht sowie den Energiehandel. Zudem begleitet Schneider M&A-Transaktionen im Energiesektor und vertritt ihre Mandanten in (schieds-)gerichtlichen Verfahren.

An ihrem zukünftigen Arbeitsplatz trifft Carmen Schneider unter anderem auf Partner Dr. Sebastian Zeeck, der sich Oppenhoff Anfang des vergangenen Jahres angeschlossen hatte. Auch Dr. Simon Spangler, der LTO-Lesern im Zusammenhang mit Amazon vertraut ist, berät von Hamburg aus.

Mit dem Zugang Schneiders gehören dem Team von Oppenhoff in der Hansestadt 14 Berufsträgerinnen und Berufsträger an. Weitere Verstärkungen sind nach Angaben der Kanzlei bereits in Planung.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Chat­ham Part­ners

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Oppenhoff: Energierechtlerin kommt von Chatham . In: Legal Tribune Online, 15.03.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47826/ (abgerufen am: 07.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Nach Beschluss des VG Aachen - Lüt­ze­rath-Akti­visten ziehen vor OVG
  • Konzern verklagt EU - Exxon­Mobil geht gegen Gewinn­ab­sc­höp­fung vor
  • Rechtsgebiete
    • Energierecht
  • Themen
    • Anwaltsmarkt
    • Energie
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
    • Personalien
    • Transfermarkt
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d)

Statkraft , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) All­ge­mei­nes En­er­gie- und...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Post von der Behörde – Umgang mit Auskunftsanfragen und Verwarnungen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH