Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 12:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/luther-zapf-creation-gelingt-refinanzierung/
Fenster schließen
Artikel drucken
18085

Luther: Zapf Crea­tion gelingt Refi­nan­zie­rung

08.01.2016

Matthias Götz

Matthias Götz

Zapf Creation hat sich von Luther bei der Refinanzierung eines bestehenden Darlehens begleiten lassen. Die neuen Kreditverträge, die mit UniCredit geschlossen wurden, gelten als Meilenstein in der Restrukturierung des Spielzeugherstellers.

Anzeige

Die Zapf Creation AG hat mit der UniCredit Bank AG neue Kreditverträge geschlossen, deren Konditionen dem veränderten Marktumfeld angepasst sind. Sie haben eine Laufzeit bis Dezember 2018, die Umsetzung ist für Anfang Januar 2016 vorgesehen. Die neue Vereinbarung ersetzt das noch bis Mai 2016 laufende Darlehen.

Matthias Götz, federführender Partner bei Luther, begleitet Zapf Creation schon seit vielen Jahren in Sanierungs- und Finanzierungsfragen. Er beriet bereits bei dem Anteilserwerb des heutigen Großaktionärs und begleitete seitdem im Rahmen der Restrukturierung und Sanierung der Gesellschaft zahlreiche Kapitalmaßnahmen und Kreditfinanzierungen.

Zapf Creation gilt als Europas führender Markenhersteller von Spiel- und Funktionspuppen sowie Zubehör. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von knapp 60 Millionen Euro.

Beteiligte Personen

Luther für Zapf Creation AG:

Matthias Götz, Federführung, Mergers & Acquisitions/Restrukturierung, Partner, Frankfurt

Christoph Schauenburg LL.M., Bank- und Kapitalmarktrecht, Partner, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Luther: Zapf Creation gelingt Refinanzierung . In: Legal Tribune Online, 08.01.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18085/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast - Als Anwältin im Bereich Restruk­tu­rie­rung und Finance
  • Aktivismus per Crowdfunding - Rechts­form unge­klärt
  • VG Düsseldorf - NRW durfte Corona-Sofort­hilfen nicht zurück­for­dern
  • BVerfG verhandelt zu Corona-Aufbaufonds der EU - Zu ris­kant für den Bun­des­haus­halt?
  • Justizministerkonferenz 2022 und Bundestagsdebatte - Wann wird es ernst mit neuen Stellen für die Justiz?
  • Rechtsgebiete
    • Restrukturierung
  • Themen
    • Finanzierung
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Restrukturierung
TopJOBS
Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich As­set Fi­nan­ce

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Re­struk­tu­rie­rung & In­sol­venz

White & Case , Dort­mund

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Fi­nan­ce & Fi­nan­cial Re­gu­la­ti­on...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­walt / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) In­sol­venz­ver­wal­tung &...

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Fi­nan­ce & Fi­nan­cial Re­gu­la­ti­on Frank­furt

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für das Know­led­ge Ma­na­ge­ment im Be­reich...

CMS Deutschland , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH