Druckversion
Sonntag, 1.10.2023, 19:59 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/kl-gates-georg-bernsau-restrukturierung-team-frankfurt-bbl/
Fenster schließen
Artikel drucken
41592

K&L Gates: K&L Gates ver­stärkt sich mit großem Restruk­tu­rie­rungs­team

12.05.2020

Frankfurt

© travelview - stock.adobe.com

Ein siebenköpfiges Team um Georg Bernsau, namensgebender Partner der Kanzlei BBL Bernsau Brockdorff, wechselt zu K&L Gates in Frankfurt.

Anzeige

Dr. Georg Bernsau schließt sich gemeinsam mit Dr. Simone Wernicke, Harald Knittel und Hans Beyer sowie Nadja Raiß, Nicole Stephan und Stefan Zahn dem Frankfurter Büro von K&L Gates an. Bernsau steigt als Partner ein, vier der Neuzugänge kommen als Counsel. Der genaue Zeitpunkt des Wechsels steht noch nicht fest, er soll aber in den nächsten Wochen erfolgen.

Das Team um Bernsau berät bei Sanierungen, Restrukturierungen und im Insolvenzrecht, die Schwerpunkte liegen dabei auf der außergerichtlichen Restrukturierungsberatung und Schutzschirmverfahren. Bernsau war beispielsweise im Rahmen der Konzerninsolvenz der Tectum-Gruppe für die Eigenverwaltung verantwortlich, als Insolvenzverwalter betreute er unter anderem das Verfahren der Junghans Uhren GmbH.

Das Team hat noch unter der Flagge von BBL bei Restrukturierungen mehrfach gemeinsam mit K&L Gates beraten. Das Finanzrechts- und M&A-Team der Kanzlei betreut Refinanzierungen, Rettungsfinanzierungen und Restrukturierungen sowie Distressed-M&A-Transaktionen.

Einen Ausbau der Restrukturierungspraxis hatte K&L Gates seit längerem geplant, denn die Kanzlei erwartet eine Zunahme von Restrukturierungen im Rahmen des "präventiven Restrukturierungsrahmen" der EU, der bald in nationales Recht umgesetzt wird. Die aktuelle Wirtschaftskrise aufgrund der Coronapandemie dürfte diese Entwicklung nun noch beschleunigen.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

K&L Gates: K&L Gates verstärkt sich mit großem Restrukturierungsteam . In: Legal Tribune Online, 12.05.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41592/ (abgerufen am: 01.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Restrukturierung
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Personalien
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
29.09.2023
Cannabis-Legalisierung

Stellungnahme der Länder zum Cannabis-Gesetz:

Lega­li­sie­rungs­gegner schei­tern im Bun­desrat

Der Bundesrat hat zum Cannabisgesetz der Ampel Stellung genommen. Dabei scheiterten die Fundamentalkritiker der Legalisierung mit ihren Forderungen, das Vorhaben vollständig zu stoppen oder wenigstens für zustimmungspflichtig zu erklären.

Artikel lesen
29.09.2023
Diskriminierung

"Oben ohne" im Schwimmbad:

Kam­mer­ge­richt sieht "Sch­lech­ter­be­hand­lung" von Frauen

Müssen Frauen ihre Brüste abdecken und Männer nicht? Nach gescheiterten Vergleichsgesprächen im "Plansche"-Prozess gab das KG einen klaren Hinweis: Das Land Berlin solle prüfen, ob es die Klageforderung nicht teilweise anerkennen will.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) St­ra­te­gic Ope­ra­ti­ons, Ag­ree­ments and...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop zum Finanzaufsichtsrecht in der Praxis

02.11.2023, Frankfurt am Main

8. Deutscher Preisrechtstag

18.10.2023, Köln

Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht im Fernstudium/online

09.10.2023

Digitale E-Akte / digitaler Postkorb

09.10.2023

Noerr Tax Dispute Day

27.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH