Druckversion
Donnerstag, 1.06.2023, 09:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/heuking-kuehn-lueer-wojtek-beraet-stadtwerke-stuttgart-bei-kauf-windpark/
Fenster schließen
Artikel drucken
9979

Heuking Kühn Lüer Wojtek/Rechtsabteilung ABO Wind: Stadtwerke Stuttgart kaufen Windpark in Bayern

07.11.2013

Die Stadtwerke Stuttgart haben einen Windpark im Landkreis Schweinfurt erworben. Verkäufer der insgesamt fünf Windenergieanlagen ist die ABO Wind AG. Ein Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek um Klaus Weinand-Härer hat die Stadtwerke Stuttgart bei der Transaktion umfassend beraten. Die ABO Wind AG schaltete soweit bekannt keine externen Berater hinzu, sondern vertraute auf ihre Rechtsabteilung.

Anzeige

Klaus Weinand-Härer

Der Windpark Schwanfeld ist schon der Zweite, den die Stadtwerke Stuttgart erworben haben. Die Investitionssumme lag hier bei 23 Millionen Euro. Zuvor kaufte der Energieversorger ebenfalls mit Unterstützung von Heuking Kühn Lüer Wojtek den Windpark Everswinkel.

Der nun erworbene Windpark befindet sich noch im Bau und soll bis zum Jahresende ans Netz gehen. Die Anlagen werden dann mehr als 10.000 Haushalte mit Energie versorgen.

Bis zum Jahr 2020 wollen die Stadtwerke Stuttgart 800 Millionen Euro in erneuerbare Energien investieren. 

Beteiligte Personen

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Stadtwerke Stuttgart

Klaus Weinand-Härer, Federführung, Steuern, Frankfurt am Main

Dr. Marc Scheunemann, M&A, Frankfurt am Main

Dr. Markus Collisy, Öffentliches Recht, Frankfurt am Main

Dr. Sonja Groht, Energierecht, Düsseldorf

Dr. Kai Bandilla, Lieferverträge, Hamburg

Dr. Hans-Hennig Hoff, Gesellschaftsrecht, Hamburg

Dr. Guido Hoffmann, Finanzierung, Frankfurt am Main

Dr. Stefan Jöster LL.M, Versicherungsrecht, Köln

 

ABO Wind AG: Rechtsabteilung

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Heuking Kühn Lüer Wojtek / LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Heuking Kühn Lüer Wojtek/Rechtsabteilung ABO Wind: Stadtwerke Stuttgart kaufen Windpark in Bayern . In: Legal Tribune Online, 07.11.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9979/ (abgerufen am: 01.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Deals
    • Energie
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
    • Kanzleien in Köln
    • Stadtwerke
14.03.2023
Energie

Klage des russischen Ölkonzerns erfolglos:

BVerwG bestä­tigt Ros­neft-Treu­hand­ver­wal­tung

Mit der Treuhandverwaltung von zwei deutschen Töchtern des russischen Ölkonzerns Rosneft hatte der Bund juristisches Neuland betreten. Das BVerwG hat jetzt über die Rechtmäßigkeit des Vorgehens entschieden.

Artikel lesen
09.03.2023
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)

Zuständig für Ausbauverfahren im Energiebereich:

BVerwG wird um zusätz­li­chen Senat erwei­tert

LNG-Terminals, Stromleitungen und Windkraftanlagen: Die Energiewende soll kommen, und zwar schnell. Am BVerwG wird dafür ein zusätzlicher Senat eingerichtet. 

Artikel lesen
01.06.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 1. Juni 2023:

Urteil gegen mili­tante Antifa-Gruppe / Kritik am geplanten Selbst­be­stim­mungs­ge­setz / Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Das OLG Dresden verurteilte Lina E. zu einer Haftstrafe von über fünf Jahren. Der Entwurf des geplanten Selbstbestimmungsgesetz steht in der Kritik. Leiharbeiter dürfen laut Bundesarbeitsgericht schlechter bezahlt werden als die Stammbelegschaft.

Artikel lesen
31.05.2023
beA

BGH zu an falsches Gericht adressierten Schriftsatz:

Anwalt hat ver­säumte Frist zu ver­schulden

Anwälte müssen ihre Schriftsätze genau überprüfen und dürfen nicht auf ihr gut geschultes Personal vertrauen. Für Fehler durch falsche Angaben müssen sie ggf. einstehen, hat der BGH zu einem per beA falsch versandten Schriftsatz entschieden.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­dar (w/m/d) Im­mo­bi­li­en­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (w/m/d) Com­p­li­an­ce - Con­trac­ting

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft , Ber­lin

Syn­di­kus­rechts­an­walt/ Voll­ju­rist/ Rechts­an­walt Wirt­schafts­recht und...

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , Ba­den-Ba­den

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht in Ham­burg oder Mün­chen ...

Bird & Bird LLP , Ham­burg und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH