Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 21:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gvw-graf-westphalen-taylor-wessing-rubix-erwerb-gondrom-gruppe-mergers-acquisitions/
Fenster schließen
Artikel drucken
40747

GvW Graf von Westphalen / Taylor Wessing: Gon­drom-Gruppe geht an Rubix Deut­sch­land

10.03.2020

Dr. Christian Traichel

Christian Traichel

Rubix Deutschland will die Gondrom-Gruppe im Rahmen einer Nachfolgeregelung erwerben. GvW Graf von Westphalen und Taylor Wessing beraten rechtlich.

Anzeige

Die Rubix Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Gondrom-Gruppe geschlossen, zu der die Gondrom GmbH & Co KG mit Sitz in Köln und Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Frankreich, Italien und der Tschechischen Republik gehören.

Gondrom ist auf die Lieferung von Schläuchen, Armaturen und Zubehör für den Transport von Flüssigkeiten, Pulvern und Gefahrgütern spezialisiert. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 28 Millionen Euro.

Rubix ist mit 8.000 Mitarbeitenden in 23 Ländern präsent und erreicht einen konsolidierten Umsatz von mehr als 2,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist ein Lieferant von industriellen Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsprodukten und -dienstleistungen. Es ist im Jahr 2017 durch den Zusammenschluss von IPH und Brammer entstanden, nachdem die beiden Unternehmen von dem Investor Advent International übernommen worden waren.

Taylor Wessing hat die Rubix Group als Lead Counsel bei dieser Transaktion in den fünf betroffenen Jurisdiktionen beraten; die Federführung lag bei Dr. Christian Traichel. GvW Graf von Westphalen war Rechtsberater der Gondrom Gruppe; Benjamin Schwarzfischer leitete das Anwaltsteam der Sozietät.

Bevor die Transaktion vollzogen werden kann, müssen die zuständigen Kartellbehörden sie noch genehmigen.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

GvW Graf von Westphalen für die Gondrom-Gruppe:

Benjamin Schwarzfischer, Federführung, M&A, Frankfurt

Eric Messenzehl, Corporate/M&A, Frankfurt

Christian Kusulis, Kartellrecht, Frankfurt

Karsten Kujath, Arbeitsrecht, Frankfurt

Johannes Schuhmann, Immobilienrecht, Frankfurt

Dr. Michael Engel, Tax, Frankfurt

Sven-Erik Holm, Datenschutz, Frankfurt

 

Taylor Wessing für Rubix Group:

Dr. Christian Traichel, Federführung, Partner, Corporate/M&A, München

Dr. Rebekka Krause, Corporate/M&A, München

Dominique Stephanie Ledermüller, Corporate/M&A, München

Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Merger Control, Hamburg

Christiane Richter-Wienke LL.M., Employment, München

Dr. Adrian Birnbach, Real Estate, München

Dr. Michael Kieffer, Commercial, München

Giorgia Carandent, Commercial, München

Dr. Tim Schwarz, IP, München

Dr. Bert Kimpel, Tax, Düsseldorf

Johanna Thünnesen, Tax, Düsseldorf

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GvW Graf von Westphalen / Taylor Wessing: Gondrom-Gruppe geht an Rubix Deutschland . In: Legal Tribune Online, 10.03.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/40747/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen - Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Wegen mehrfacher Vergewaltigung und Besitzes von Kinderpornos - Pro­zess­be­ginn gegen ehe­ma­ligen Münchner Groß­kanzlei-Partner
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

CMS Deutschland , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (w/m/d) M&A | Cor­po­ra­te

Taylor Wessing , Ham­burg

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in Düs­sel­dorf

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Know­led­ge La­wy­er (w/m/d) für Cor­po­ra­te M&A

Taylor Wessing , Ber­lin und 4 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na...

Ashurst , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH