Druckversion
Friday, 3.02.2023, 18:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/dombert-kanzleigeschaeftsfuehrung-partnerernennung/
Fenster schließen
Artikel drucken
18123

Dombert: Neue Geschäfts­füh­rung und Part­ne­rer­nen­nung

13.01.2016

Dr. Jan Thiele

Jan Thiele

Die auf öffentliches Recht spezialisierte Kanzlei Dombert hat zum Jahresanfang ihre Geschäftsführung neu geordnet. Zudem wurde Jan Thiele zum Partner ernannt.

Anzeige

Dr. Jan Thiele arbeitet seit 2009 bei Dombert in Potsdam und beschäftigt sich dort schwerpunktmäßig mit Rechtsfragen, die mit der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen zusammenhängen.

Zum 1. Januar 2016 haben außerdem die Partner Janko Geßner, Dr. Helmar Hentschke und Prof. Dr. Klaus Herrmann die Geschäftsführung der Kanzlei übernommen. Zuvor hatte Seniorpartner Prof. Dr. Matthias Dombert, der die Praxis 2002 gegründet hatte, die Managementfunktion gemeinsam mit Hentschke wahrgenommen.

Wie die Kanzlei mitteilt, trage man mit dieser Entscheidung dem Wachstum der Kanzlei und ihrer bundesweiten Tätigkeit Rechnung. Nach den Worten von Klaus Herrmann soll so die Kontinuität in der Praxisführung gewährleistet und gleichzeitig die gestiegenen Unternehmensanforderungen berücksichtigt werden. "Mit der neuen Struktur behalten wir die zunehmend komplexeren Geschäftsführungsführungsaufgaben in der Hand und können zugleich unsere anwaltlichen Tätigkeitsfelder weiter entwickeln", erklärt Herrmann.

Dombert ist in der letzten Zeit stark gewachsen. Im September 2015 hatte sich die auf energierechtliche Fragen spezialisierte Projektkanzlei Lange aus Berlin der Sozietät angeschlossen und damit die wachsende Energierechtspraxis verstärkt. Zum Jahresanfang beschäftigt die Kanzlei 24 Anwälte. Weitere Anwälte sind nach Kanzleiangaben für das laufende Jahr bereits eingestellt und zusätzliche Neueinstellungen geplant.

Beteiligte Personen

Dr. Jan Thiele, Energierecht/Öffentliches Recht, Potsdam

Beteiligte Kanzleien

Dom­bert Rechts­an­wäl­te

Quelle: Dombert

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Dombert: Neue Geschäftsführung und Partnerernennung . In: Legal Tribune Online, 13.01.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18123/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Personalien
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

As­so­cia­te (w/m/d) mit Schwer­punkt im öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat „Grund­satz, Fi­nan­zen, Recht und Auf­sicht...

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität , Mainz

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Voll­ju­ris­tin oder Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundesrechnungshof , Bonn

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Watson Farley Williams LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH