Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 12:51 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/cms-hasche-sigle-milliarden-uebernahme-im-gesundheitssektor
Fenster schließen
Artikel drucken
12752

CMS Hasche Sigle : Milliarden-Übernahme im Gesundheitssektor

01.08.2014

Das internationale Pharmaunternehmen Almirall verkauft sein Geschäft mit Arzneimitteln zur Behandlung von Atemwegserkrankungen an AstraZeneca. AstraZeneca bezahlt dafür 875 Millionen US-Dollar; hinzu kommen bis zu 1,22 Milliarden US-Dollar, die für das Erreichen von Meilensteinen bei Entwicklung, Markteinführung und Vermarktung von Arzneimitteln gezahlt werden. CMS Hasche Sigle berät Almirall.

Anzeige

Auch sollen die deutsche Tochtergesellschaft Almirall Sofotec, die Inhalationstechnologie entwickelt, sowie eine größere Anzahl von Mitarbeitern, die in dem Bereich Atemwegserkrankungen beschäftigt sind, unter das Dach von AstraZeneca wechseln. Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und der Beteiligung der Arbeitnehmervertreter.

Ein internationales Team von CMS unter Federführung des Hamburger Partners Dr. Jens Wagner hat Almirall bei der Transaktion beraten. Die Verhandlungen führten die Life-Science-Experten Wagner und Dr. Jörn Witt sowie der M&A-Experte Dr. Jacob Siebert. Beteiligt waren auch ausländische Büros der CMS-Allianz, etwa in Spanien und London.

Die 1943 gegründete Almirall ist an der spanischen Börse notiert und stellt vor allem Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege und der Haut, des Magen-Darm-Trakts sowie zur Schmerztherapie her. Mehr als 3.000 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von 825 Millionen Euro.

AstraZeneca ist mit mehr als 51.500 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von 25,7 Milliarden US-Dollar (2012) auf mehreren Behandlungsfeldern mit Arzneimitteln aktiv. Welche Kanzlei AstraZeneca für diesen Zukauf mandatiert hat, war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht bekannt.

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

CMS Hasche Sigle für Almirall

Dr. Jens Wagner, Federführung, Partner, Hamburg

Dr. Jacob Siebert, M&A, Partner, Hamburg

Dr. Jörn Witt , Life Science, Partner, Hamburg

Bernd Roock, Human Resources, Partner, Hamburg

Dr. Thomas Hirse, IP, Partner, Düsseldorf

Dr. Daniel Ludwig, Human Resources, Counsel, Hamburg

Dr. Roland Wiring, Life Science, Counsel, Hamburg

Dr. Imme Buck, Life Science, Associate, Hamburg

Dr. Carolin Kusche, M&A, Associate, Hamburg

Jan Freialdenhoven, IP, Associate, Düsseldorf

 

CMS Cameron McKenna

Sarah Hanson, Life Science/Commercial, London

Stuart Helmer, Life Science/Commercial, London

Emily Bradley, Life Science/Commercial, London

 

CMS Albiniana & Suarez de Lezo

Mariano Bautista Sagües, Corporate, Madrid

José Maria Rojí, Corporate, Barcelona

 

CMS von Erlach Poncet

Dr. Patrick Sommer, Commercial, Zürich

Amr Abdelaziz, Life Science/Commercial, Zürich

Quelle: CMS Hasche Sigle

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

CMS Hasche Sigle : . In: Legal Tribune Online, 01.08.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12752 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Gesundheit
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Ursula von der Leyen 14.05.2025
EU-Kommission

EuG gibt der New York Times Recht:

Von der Leyen darf "Pfizer­gate"-SMS nicht ein­fach zurück­halten

Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Textnachrichten gibt es ein Urteil aus Luxemburg. Wenn es keine wichtigen SMS geben sollte, müsse das gut begründet werden.

Artikel lesen
Mann sitzt besorgt in seiner Wohnung 12.05.2025
Mietwohnung

BGH zu Härtefall nach Eigenbedarfskündigung:

Gesund­heits­zu­stand muss nicht zwin­gend mit ärzt­li­chem Attest belegt werden

Ein Mieter mit psychischen Beschwerden muss diese nicht mit einem fachärztlichen Attest belegen. Die Beurteilung seines Psychoanalytikers genügt, um einen Härtefall gegen die Eigenbedarfskündigung zu begründen, stellt der BGH klar.

Artikel lesen
Ein Mediziner berät zur Spirale 09.04.2025
Medizin

OLG Frankfurt am Main:

1.000 Euro Sch­mer­zens­geld nach Bruch einer Ver­hü­tungsspi­rale

Sogenannte Kupferspiralen gelten als beliebte Verhütungsalternative zur Antibabypille. Weil eine Frau infolge eines Produktfehlers noch einmal behandelt werden musste, erhält sie nun 1.000 Euro Schmerzensgeld.

Artikel lesen
Arzt hält ein Döschen Cannabis in den Händen 07.03.2025
Wettbewerbsrecht

OLG Frankfurt am Main sieht Irreführung:

Ver­mitt­lungs­portal darf nicht für medi­zi­ni­sches Cannabis werben

Behandlung mit Cannabis auf Rezept – und das Ganze digital? Ein Vermittlungsportal verstößt mit diesem Angebot gleich dreimal gegen Wettbewerbs- beziehungsweise Berufsrecht, so das OLG Frankfurt am Main.

Artikel lesen
Eine Gruppe Menschen trinkt Kaffee 06.03.2025
Interview

Das bringen juristische Communities:

"Viele Juristen zwei­feln oder haben Zukunft­s­ängste"

Ob bei der Hausarbeit im Studium oder später im Beruf: Viele Juristen sind Einzelkämpfer. Woran das liegt und wie juristische Communities unterstützen können, erklärt Anwältin und Coach Marie-Theres Boetzkes im Interview.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Latham & Watkins LLP
Rechts­an­wält*in­nen im Be­reich Fi­nan­cial Re­gu­lato­ry/Fin­Tech am Stand­ort...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH