Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 05:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/brinkmann-partner-beck-noerr-latham-cmp-uebernimmt-bavaria-yachtbau/
Fenster schließen
Artikel drucken
31069

Brinkmann & Partner / Dr. Beck / Noerr / Latham / Memminger: Pri­vate-Equity-Fonds über­nimmt insol­vente Bavaria Yachtbau

21.09.2018

Ein Fonds, der von der deutschen Beteiligungsgesellschaft CMP beraten wird, übernimmt den insolventen Yachtbauer Bavaria. Noerr und Latham beraten bei dem Verkauf, Brinkmann & Partner und Dr. Beck begleiteten die Insolvenz.

Anzeige

Thomas Hoffmann

Die 1978 im bayerischen Giebelstadt gegründete Bavaria Yachtbau gilt als eines der größten Yachtbauunternehmen Europas. Im April hatte Bavaria Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, und Dr. Tobias Brinkmann von Brinkmann & Partner wurde als Sanierungsexperte in die Geschäftsführung berufen. Dr. Hubert Ampferl von der Kanzlei Dr. Beck & Partner wurde als Sachwalter eingesetzt.

Nun gelang der Verkauf im Wege der übertragenden Sanierung. Ein von CMP Capital Management-Partners beratener Eigenkapitalfonds werde Bavaria Yachtbau fortführen und auch sämtliche Anteile an der französischen Tochtergesellschaft Bavaria Catamarans erwerben, teilt Brinkmann & Partner mit. Alle insgesamt 800 Mitarbeitenden werden übernommen. Neben CMP gab es weitere Bieter um Bavaria Yachtbau. Einer der davon - Lafayette Mittelstand Capital - wurde von der Frankfurter Kanzlei Memminger beraten.

Der Kaufvertrag wurde Mitte September zwischen der Eigenverwaltung der Bavaria Yachtbau und CMP geschlossen sowie notariell beurkundet. Der Gläubigerausschuss hat seine Zustimmung ebenso erteilt wie der Sachwalter. In Kürze wird die Freigabe durch das Bundeskartellamt erwartet, dann soll der Kauf vollzogen werden. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.

Noerr hat die Hauptgläubiger und ehemaligen Alleingesellschafter von Bavaria mit einem Team um Dr. Thomas Hoffmann bei dem Verkauf beraten. Die Investoren hatten die Eigenverwaltung nach Angaben der Kanzlei vorbereitet und den Verkauf als besicherte Gläubiger aktiv begleitet.

Der Erwerber CMP ließ sich von Latham & Watkins beraten; die Federführung hatte der Hamburger Partner Dr. Nils Röver.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Noerr für die Finanzinvestoren:

Dr. Thomas Hoffmann, Restrukturierung & Insolvenz, Frankfurt/Berlin

Dr. Andreas Naujoks, Finanzierung, Frankfurt

Dr. Nikolai Warneke, Finanzierung, Frankfurt

Dr. Andrea Braun, Restrukturierung & Insolvenz, Frankfurt

 

Bavaria-Yachtbau Inhouse (laut Marktinformationen):

Dr. Robert Thamm, General Counsel

 

Latham & Watkins für CMP:

Dr. Nils Röver, Federführung, Partner, Corporate/M&A, Hamburg

Dr. Benedikt Vogt, Associate, Corporate/M&A, Düsseldorf

Dr. Malte Ingwersen, Associate, Corporate/M&A, Hamburg

Dr. Carolin Roßkothen, Associate, Corporate/M&A, Hamburg

Dr. Daniel Kreutzmann, Associate, Corporate/M&A, Hamburg

Dr. Tobias Klass, Partner, Steuerrecht, Hamburg

Tim Nobereit, Associate, Steuerrecht, Hamburg

Dr. Tobias Leder, Partner, Arbeitsrecht, München

Panu Siemer, Counsel, Immobilienrecht, Hamburg

Dr. Jana Dammann de Chapto, Counsel, Kartellrecht, Hamburg

Dr. Philipp Lehmann, Associate, IP, Hamburg

 

Memminger für Lafayette Mittelstand Capital:

Dr. Peter Memminger, Federführung, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

Lat­ham & Wat­kins
Brink­mann & Part­ner
Dr. Beck & Part­ner
Bub Mem­min­ger & Part­ner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Brinkmann & Partner / Dr. Beck / Noerr / Latham / Memminger: Private-Equity-Fonds übernimmt insolvente Bavaria Yachtbau . In: Legal Tribune Online, 21.09.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/31069/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Private Equity
    • Deals
    • Insolvenz
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
06.04.2023
Insolvenz

BGH erklärt Immobilien-Trick Absage:

Woh­nungs­recht keine Ret­tung im Falle der Insol­venz

Ein Grundstückseigentümer in finanzieller Schieflage kann dem Rauswurf aus seinem Haus nicht dadurch entgehen, indem er sein Eigentum an Dritte überträgt und sich ein Wohnungsrecht daran bestellt. Das entschied der BGH.

Artikel lesen
20.03.2023
Berufseinstieg

Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwältin im Bereich Restruk­tu­rie­rung und Finance

Wie man Unternehmen vor der Insolvenz retten kann, warum Eigenkapital teurer ist als Fremdkapital und was Arbeit im Wirtschaftsrecht spannend macht, erklären Dr. Marlene Ruf und Dr. Barbara Dunkel in der neuen Folge von Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Sprache

LSG NRW bestätigt Verschuldenskosten:

Mann hat keinen Anspruch auf platt­deut­sche Bescheide

Ein Mann will, dass das Jobcenter Bescheide an ihn in plattdeutscher Sprache verfasst. Dafür klagte er sogar. Für diese "für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage" muss er jetzt Verschuldenskosten in Höhe von 500 Euro tragen. 

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons / Ven­tu­re...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Re­fe­ren­dar*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty/ VC Fonds

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Einführung und Anwendung von IT-Systemen aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht – Praktische

07.06.2023

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH