Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 10:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/basf-erwirbt-anteile-an-groesstem-offshore-windpark-niederlande-dla-piper-clifford-chance/
Fenster schließen
Artikel drucken
45331

DLA Piper / Clifford Chance: BASF erwirbt Anteile an großem Offs­hore-Wind­park von Vat­ten­fall

29.06.2021

Dr. Benjamin Parameswaran

Benjamin Parameswaran

BASF erwirbt 49,5 Prozent der Anteile am geplanten Windpark Hollandse Kust Zuid von Vattenfall. DLA Piper war Rechtsberater von BASF bei der Transaktion, Clifford Chance beriet Vattenfall.

Anzeige

BASF und Vattenfall haben einen Vertrag über den Kauf von 49,5 Prozent an Vattenfalls Windpark Hollandse Kust Zuid (HKZ) durch BASF unterzeichnet. Der Kaufpreis beläuft sich auf 300 Millionen Euro. Nach vollständiger Inbetriebnahme, die für das Jahr 2023 geplant ist, soll der niederländische Windpark nach Angaben von BASF der größte Offshore-Windpark der Welt sein.

BASF wird sich auch finanziell am Bau des Windparks beteiligen, sodass das gesamte finanzielle Engagement des Unternehmens rund 1,6 Milliarden Euro beträgt. Die Offshore-Montagearbeiten des Windparks werden im Juli 2021 beginnen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden wird ein Abschluss der Transaktion im vierten Quartal 2021 erwartet.

DLA Piper hat BASF mit einem Team um Dr. Benjamin Parameswaran und Carlos Robles y Zepf beraten. Das Duo begleitete das Unternehmen in der Vergangenheit schon bei einigen Transaktionen, unter anderem bei der Übernahme des Polyamid-Geschäfts vom belgischen Konkurrenten Solvay im September 2017. Zudem war ein Inhouse-Team von BASF tätig. Clifford Chance begleitete Vattenfall bei dem Deal.

BASF strebt Klimaneutralität bis 2050 an

Der Windpark wird der erste vollständig kommerzielle Offshore-Windpark der Welt sein, der keine Subventionen für den produzierten Strom erhält. Ein erheblicher Teil der Stromproduktion ist für die niederländischen Kunden von Vattenfall reserviert. BASF erwirbt den Strom aus ihrem Anteil des Windparks über einen langfristigen Stromabnahmevertrag.

Nach eigenen Angaben hat BASF es sich zum Ziel gesetzt, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 25 Prozent zu reduzieren und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Der Windpark ist die erste Großinvestition der BASF in Anlagen für erneuerbaren Strom. "Das ist ein Schlüsselelement für unsere Transformation hin zur Klimaneutralität“, sagt Dr. Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender der BASF.

Die Deutsche Bank unter der Leitung von Johannes Hermanns und Torsten Wilberg fungierte bei diesem Projekt als Investmentbank für die BASF.

fkr/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

DLA Piper für BASF

Dr. Benjamin Parameswaran, Partner, Federführung, Corporate/M&A, Hamburg

Carlos Robles y Zepf, Partner, Federführung, Corporate/M&A, Frankfurt

Michael Cieslarczyk, Partner, Energierecht, Köln

Dr. Wolfram Distler, Partner, Finance & Projects, Frankfurt

Semin O, Partner, Kartellrecht, Frankfurt

Dr. Philipp Clemens, Counsel, Corporate/M&A, Hamburg

Sergej Bräuer, Counsel, Kartellrecht, Frankfurt

Dr. Enno Ahlenstiel, Counsel, Kartellrecht, Frankfurt

Christopher Ollech, Senior Associate, Energierecht, Köln

Friederike Rickers, Senior Associate, Corporate/M&A, Hamburg

 

Beraterinnen und -berater aus den internationalen Büros von DLA Piper

Richard Fens, Partner, Corporate, Amsterdam

Gerard Kneppers, Partner, Finance & Projects, Amsterdam

Natasha Luther-Jones, Partnerin, Finance & Projects, Leeds

Sarah Thomas, Partnerin, Real Estate, London

Andreas Gunst, Partner, Finance & Projects, Wien

Kenneth Wallace-Müller, Senior Associate, Finance & Projects, Wien

Laura Smit, Corporate, Amsterdam

Martijn van Wanroij, Litigation & Regulatory, Amsterdam

Arjen de Snoo, Litigation & Regulatory, Amsterdam

Marijn van der Wal, IPT, Amsterdam

Sophie Linnell, Associate, Finance & Projects, Leeds

Tom Metcalfe, Associate, Finance & Projects, Leeds

 

BASF inhouse

Dr. Georg Franzmann, Leitung

Dr. Stefan Rothweiler, Leitung

Dr. Holger Pattberg

Andrea Schreiber

Tarec Alio

Stephan Purps

Coert Becx

 

Clifford Chance für Vattenfall

Hein Tonnaer, Partner, Federführung, Finanzierung, Amsterdam

Liesbeth Buiter, Partnerin, Federführung, Corporate, Amsterdam

Dr. Björn C. Heinlein, Partner, Corporate/Energierecht, Düsseldorf

Zaid Mansour, Senior Associate, Corporate/Energierecht, Düsseldorf

Jeroen Thijssen, Corporate, Amsterdam

Tim Heerschop, Corporate, Amsterdam

Katja Busuladžić, Corporate, Amsterdam

Carlijn Tenge, Finanzierung, Amsterdam

Philip Walsh, Finanzierung, Amsterdam

Michiel Sunderman, Arbeitsrecht, Amsterdam

Stern Flik, Arbeitsrecht, Amsterdam

Polly Huls, Amsterdam

Laura Stegeman, Corporate, Amsterdam

Frans Muller, Kartellrecht, Amsterdam

Nanette Rutgers, Finanzierung, Amsterdam

Jaap Koster, Corporate, Amsterdam

Jasper Wesselman, Corporate, Amsterdam

Rutger Dekker, Finanzierung, Amsterdam

Thomas Heijerman, Corporate, Amsterdam

Genia Baardman, Amsterdam

Mariam Al-Zubaidy, Amsterdam

James Pay, Finanzierung, London

Felicity Ward, Finanzierung, London

Leonhard Rudolph, Immobilienrecht, London

Samiha Bham, Finanzierung, London

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

DLA Piper / Clifford Chance: BASF erwirbt Anteile an großem Offshore-Windpark von Vattenfall . In: Legal Tribune Online, 29.06.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45331/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Düsseldorf - NRW durfte Corona-Sofort­hilfen nicht zurück­for­dern
  • BSI und russische Software - War die War­nung vor Kas­persky poli­tisch moti­viert?
  • Wegen Datenschutzverstößen bei Forschungsfahrten - Mil­lio­nen­buß­geld für VW
  • Richterin legt Verhandlungsauftakt in den Oktober - Pro­zess­termin für Twitter vs. Musk
  • Irre­füh­r­ende CO2-Aus­sagen und Daten­schutz­mängel - VZBV reicht Klage gegen Tesla ein
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Energierecht
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
    • Kanzleien international
    • Unternehmen
TopJOBS
Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Rechts­an­wäl­tin­nen/Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Höch und Partner Rechtsanwälte mbB , Dort­mund

Rechts­an­wäl­te Ge­sell­schafts­recht / M&A (m/w/d)

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­walt oder Steu­er­be­ra­ter (w/m/d) Un­ter­neh­mens­steu­er­recht / M&A-Tax ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg und 1 wei­te­re

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) im Ge­sell­schafts­recht ...

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­riat / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Discover Finance - Workshop unserer Bank- und Finanzrechtspraxis

23.09.2022, Frankfurt am Main

„Quo vadis Arbeitszeit“ – Über den EuGH auf dem Weg zurück zur Stechuhr? (1,5 Std. FAO)

30.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH