Druckversion
Dienstag, 6.06.2023, 01:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/ashurst-schoenherr-milbank-42law-adidas-uebernimmt-runtastic/
Fenster schließen
Artikel drucken
16522

Ashurst / Schönherr / Milbank / 42Law: adidas über­nimmt Run­tastic

10.08.2015

© Sergey Nivens - fotolia.com

Die adidas-Gruppe hat alle Geschäftsanteile an der runtastic GmbH erworben. Ashurst und Schönherr waren für adidas tätig, Milbank hat die Mehrheitseignerin Axel Springer SE beraten. Runtastic hatte 42Law mandatiert. 

Anzeige

Der Kauf des österreichischen Anbieters mobiler Fitnessdaten-Apps basiert auf einem Unternehmenswert von 220 Millionen Euro. Das 2009 gegründete Unternehmen entwickelt Apps zur Messung von Sport- und Fitnessdaten, die auf dem Fitnessportal www.runtastic.com verwaltet werden können. Zudem können sich Sportler dort individuelle Trainingspläne erstellen lassen. Der Erwerb von Runtastic verschafft adidas Zugang zu rund 70 Millionen Nutzern.

Die adidas Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie um die Kernmarken adidas, Reebok, TaylorMade und Reebok-CCM Hockey. Die Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt mehr als 53.000 Mitarbeiter weltweit und generierte im Jahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 14,5 Milliarden Euro.

Die Axel Springer Gruppe hatte im Jahr 2013 eine Beteiligung von 50,1 Prozent an Runtastic erworben, den Rest hielten die Gründer und Mitgesellschafter.

Ashurst war für adidas mit einem Team um die Münchner Gesellschaftsrechtler Dr. Thomas Sacher und Volker Germann tätig, unterstützt wurde die Kanzlei durch das Wiener Büro von Schönherr Rechtsanwälte. Sacher, der erst vor wenigen Monaten von Beiten Burkhardt zu Ashurst gewechselt war, begleitet adidas seit vielen Jahren im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen.

Runtastic hatte die österreichische Kanzlei 42Law als Rechtsberaterin mandatiert. Milbank Tweed Hadley & McCloy war für die Axel Springer SE tätig.

Beteiligte Personen

Ashurst für adidas:

Dr. Thomas Sacher, Federführung, Corporate, Partner, München

Volker Germann, Federführung, Corporate, Counsel, München

Heiko Penndorf, Steuerrecht, Partner

Felix Krüger, Steuerrecht, Senior Associate

Ute Zinsmeister, Kartellrecht, Partnerin

Dr. Maria Held, Kartellrecht, Senior Associate

 

Schönherr Rechtsanwälte für adidas:

Markus Piuk, Partner, Wien

Dr. Manuel Ritt-Huemer, Senior Associate, Wien

 

Milbank Tweed Hadley & McCloy für Axel Springer SE:

Dr. Norbert Rieger, Federführung, Corporate/M&A, München

Dr. Andrea Eggenstein, Federführung, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Rolf Füger, Tax, München

Dr. Matthias Schell, Tax, München

Dr. Alexander Rinne, Antitrust, München

Dr. Leopold Riedl, Corporate/M&A, Frankfurt

Nina Hornemann, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Moritz Lichtenegger, Antitrust, München

 

Rechtsabteilung Axel Springer:

Dr. Marcus Wandrey, Federführung, Corporate und M&A

Dr. Harck-Oluf Nissen, Leitung M&A Legal

Cendy Micksch,

 

42Law für Runtastic

Beteiligte Kanzleien

Scho­en­herr
Mil­bank LLP

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Ashurst und Milbank

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ashurst / Schönherr / Milbank / 42Law: adidas übernimmt Runtastic . In: Legal Tribune Online, 10.08.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16522/ (abgerufen am: 06.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
    • Kanzleien in Österreich
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
05.06.2023
Polen

EuGH zur Rechtsstaatlichkeit:

Die pol­ni­sche Jus­tiz­re­form ver­stößt gegen EU-Recht

Die polnische Justizreform aus dem Jahr 2019 verstößt gegen EU-Recht, die Unabhängigkeit der nationalen Richter sei weiterhin nicht gewährleistet, so der EuGH, der Polen in seiner Entscheidung vom Montag ordentlich rüffelt.

Artikel lesen
05.06.2023
Nationalsozialismus

Wegen nationalsozialistischen Ausrufs:

AfD-Poli­tiker Björn Höcke ange­klagt

Weil der AfD-Politiker Björn Höcke den Ausruf "Alles für Deutschland!" auf einer Rede im Jahr 2021 verwendet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Halle Anklage gegen ihn erhoben. Die Losung ist in Deutschland verboten.

Artikel lesen
03.06.2023
Polizei

Filmen von polizeilichen Maßnahmen:

Gebot der Waf­fen­g­leich­heit

Ist das Filmen von Polizeieinsätzen zum Zweck der Dokumentation strafbar? Nein, meint Daniel Zühlke. Und statt dagegen vorzugehen, sollte die Polizei eher durch transparentes Handeln verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Artikel lesen
05.06.2023
Bundeswehr

Ex-Bundeswehr-Piloten schulen Chinas Streitkräfte:

Das sagt das Recht zum Verrat über den Wolken

Ex-Bundeswehr-Kampfpiloten bilden nach Berichten des ZDF und des SPIEGEL Chinas Luftwaffe aus. Drohen den ehemaligen Soldaten Konsequenzen oder muss Deutschland gesetzlich nachrüsten? Patrick Heinemann mit Einschätzungen.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) - Cor­po­ra­te / En­er­gy / In­fra­struc­tu­re

Dentons , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

As­so­cia­te (w/m/d) Cor­po­ra­te Ca­pi­tal Mar­kets

Taylor Wessing , Mün­chen

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger / Re­dak­teur (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Rechnungslegung in der Non-Profit-Organisation

13.06.2023

Die Durchsuchung der Beraterkanzlei

14.06.2023

Rechnungslegung in der Non-Profit-Organisation

13.06.2023

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

13.06.2023

GvW DigiTalk: Digital Markets Act

13.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH