Druckversion
Wednesday, 17.08.2022, 21:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-16-2016/
Fenster schließen
Artikel drucken
19186

Die meistgelesenen Artikel der Woche: BWL, Böh­m­er­mann und Bil­lig­po­li­zisten

23.04.2016

Top 10

Die Frage, wie es im Fall Böhmermann weiter geht, interessierte diese Woche die meisten Leser. Außerdem in den Top 10: Ein Strafrechtler über "Sex im Gericht" und das großenteils verfassungswidrige BKA-Gesetz.

Anzeige

Lasertag, Billigpolizei, Masernviren und Majestätsbeleidigung

10.  VG Würzburg verbietet Lasertag für Kinder: Jugend­ge­fähr­dend und aggres­si­ons­för­dernd


Die Trendsportart Lasertag erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere beim jüngeren Publikum.  Zumindest in Würzburg ist damit vorerst Schluss: Das Spiel sei jugendgefährdend und darf daher erst ab 16 gespielt werden, so das VG.

9. Im Einsatz für die innere Sicherheit: Wenn Billigpolizisten zum Problem werden


Unaufgeklärte Wohnungseinbrüche, organisierte Kriminalität und No-Go-Areas belegen, dass der Politik die Kontrolle über die Kriminalität entglitten ist, sagt Florian Albrecht. Er zeigt, wieso Hilfspolizisten kaum Abhilfe schaffen.

8. Arzt will Streit um Masernviren vor BGH bringen: Wette oder Auslobung – existieren die Viren?


Der Streit um die Existenz von Masernviren könnte bald den BGH beschäftigen. Ein Mediziner verlangt 100.000 Euro von einem Biologen, der diesen Betrag für den Nachweis der Viren versprochen hatte. Seiner Meinung nach hat er diesen erbracht.

7. Kritik an Staatsoberhäuptern: Majestätsbeleidigung in der Geschichte


Der Anfang der Ermittlungen in der Causa Böhmermann ist gleichzeitig das Ende des § 103 StGB. Dabei gab es Zeiten, in denen die Majestätsbeleidigung nicht nach festen Regelungen, sondern mehr oder weniger "freestyle" geahndet wurde.

BWL, BKA-Gesetz, Big Four werben Juristen

6. Juristen in Zeiten von Legal Tech: Nicht ohne BWL


Spätestens, wenn der Jurist beginnt, in einer Wirtschaftskanzlei zu arbeiten, geht es nicht mehr ohne Basics der Betriebswirtschaftslehre. Ganz unterschiedliche Fortbildungsangebote sollen eine solide Basis schaffen. Und der Markt wächst.

5. BVerfG erklärt BKA-Gesetz großenteils für verfassungswidrig: Mit Korrekturen zurück


Das BVerfG hat die Überwachungsbefugnisse des BKA zur Terrorabwehr sowie Regeln zum Datenaustausch großenteils für verfassungswidrig erklärt. In Sondervoten distanzieren sich zwei Richter von den spezifischen Vorgaben an den Gesetzgeber.

4. Rechtsberatung der WP-Gesellschaften: Alle Zeiten ändern sich


Die Big 4 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften rüsteten in den vergangenen Jahren juristisch auf und nahmen den Kanzleimarkt ins Visier. Inzwischen sind die Rechtsberatungsgesellschaften ein ernstzunehmender Player geworden.

Buch "Sex vor Gericht", Böhmermann und StPO, Beste Jura-Fakultäten Deutschlands

3. Alexander Stevens Buch "Sex vor Gericht": "Juristen haben von Sex keine Ahnung"


Alexander Stevens hat ein Buch geschrieben über seinen Job als Anwalt im Sexualstrafrecht. Im Interview erklärt er, wie man Täter und Opfer vertritt. Und moniert eine konstante Übermoralisierung von Sex und Sexualstrafrecht.

2. Nach Ermächtigung zur Strafverfolgung: Wie geht es weiter im Fall Böhmermann?


Man könnte meinen, dass schon alles gesagt und geschrieben ist zum Fall Böhmermann. Die Arbeit an juristischen Detailfragen hat aber erst begonnen, meint Henning Ernst Müller. Vor allem nach der StPO sind mehrere Varianten denkbar.

1. Die besten Jura-Fakultäten Deutschlands


Wo soll ich Jura studieren? Diese Frage stellen sich die meisten Abiturienten, nachdem sie sich für die Rechtswissenschaften entschieden haben. Unser Ranking soll bei der Entscheidung helfen und einen Anhaltspunkt für die Qualität von Lehre und Forschung sein.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die meistgelesenen Artikel der Woche: BWL, Böhmermann und Billigpolizisten . In: Legal Tribune Online, 23.04.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19186/ (abgerufen am: 17.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe, Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Cor­po­ra­te ...

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Dentons Europe LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­werb­li­cher...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

Se­nior Le­gal und Con­tracts Ma­na­ger (m/w/d)

Thales Management & Services Deutschland GmbH , Dit­zin­gen

Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung (4 Jah­re...

Dentons Europe LLP , Frank­furt am Main

Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent w:m:d

NRW.BANK , Müns­ter

RECHTS­AN­WÄL­TE (W/M/D) FÜR PRO­ZESS­FÜH­RUNG / LI­TI­GA­TI­ON

FGvW Friedrich Graf von Westphalen , Köln

Le­gal Coun­sel Ger­ma­ny (m/w/d)

Klépierre Management Deutschland GmbH

Di­p­lom-Ju­rist (m/w/d)/Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Es­sen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Discover Finance - Workshop unserer Bank- und Finanzrechtspraxis

23.09.2022, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH