Druckversion
Saturday, 1.04.2023, 04:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vgh-mannheim-kormorane-duerfen-bleiben/
Fenster schließen
Artikel drucken
2789

VGH Mannheim: Kormorane dürfen bleiben

17.03.2011

Die Vertreibung einer Kormoran-Brutkolonie vom Bodensee im April 2008 war rechtswidrig. Mit der Maßnahme wollte die Landesregierung den Fischbestand schützen. Nach Ansicht des VGH Baden-Württemberg hatte sie aber die Folgen nicht ausreichend überprüft.

Anzeige

Im Rahmen der sogenannten "Kalt-Ei-Aktion" im Naturschutzgebiet Aachried bei Radolfzell waren die Vögel mit Halogenscheinwerfern aufgescheucht und kurzzeitig vertrieben worden. Teile der Brut wurden dadurch getötet.

Der 5. Senat des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg urteilte nun, dass der Verweis des Regierungspräsidiums auf die Belange der Fischer nicht überzeugen könne. Der Nachweis, dass die Fangerträge durch die Kormorane geschmälert werden, sei nicht geführt worden. Ausserdem hätten durch den Scheinwerfereinsatz auch andere geschützte Tierarten in Mitleidenschaft gezogen werden können (Urt. v. 16.03.2011, Az. 5 S 644/09).

Eine auf Feststellung der Rechtswidrigkeit dieser Maßnahme gerichtete Klage des Naturschutzbunds Deutschland war in der Vorinstanz beim Verwaltungsgericht Freiburg erfolglos geblieben. Die Revision ließ der VGH Baden-Württemberg nicht zu.

eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Naturschutzrecht: Hilfe im Kampf gegen den Stromtod

Stuttgart 21: Deutsche Bahn soll VG nicht über Juchtenkäfer informiert haben

BVerwG: Erfolgreicher Eilantrag gegen Ortsumgehung Freiberg

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VGH Mannheim: Kormorane dürfen bleiben . In: Legal Tribune Online, 17.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2789/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Mindeststandards für grüne Werbung - EU-Kom­mis­sion schlägt Maß­nahmen gegen Green­was­hing vor
  • DUH gewinnt vorm VG Stuttgart - Lan­des­re­gie­rung muss Kor­res­pon­denz zur Luf­t­r­ein­hal­te­pla­nung offen­legen
  • Wie Krieg und Klimapolitik zusammenhängen - "Wenn Res­sourcen knapper werden, nehmen Kon­f­likte zu"
  • DUH siegt gegen KBA vor VG Schleswig - VW-Ther­mo­fenster sind rechts­widrig
  • LG Braunschweig zu Verbrenner-Aus ab 2030 - Kli­maklage gegen VW geschei­tert
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Umweltrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Umweltschutz
TopJOBS
Re­fe­rent Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Hessische Staatskanzlei , Wies­ba­den

Voll­ju­rist (m/w/d) Um­welt- und Pla­nungs­recht

RWE Generation SE , Es­sen

Ju­ris­tin / Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen , Flens­burg

Syn­di­kus­rechts­an­walt als Le­gal Coun­sel mit Schwer­punkt Öf­f­ent­li­ches Recht...

EnBW Energie Baden-Württemberg AG , Karls­ru­he und 1 wei­te­re

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Ju­ris­ti­sche Re­fe­ren­tin / Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Abgeordnetenhaus von Berlin - CDU-Fraktion Berlin , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH