Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 04:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-mainz-urteil-6k13711mz-uniklinik-blutspende-geld-entschaedigung
Fenster schließen
Artikel drucken
7696

VG Mainz: Klinik darf Blutspendern Geld zahlen

03.12.2012

Die Mainzer Universitätsmedizin darf Blutspendern trotz Protests des Deutschen Roten Kreuzes weiter Geld zahlen. Das VG Mainz wies am Montag eine Klage des Blutspendedienstes West des Deutschen Roten Kreuzes gegen diese Praxis ab.

Anzeige

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hatte moniert, dass die Universitätsmedizin Spendern bei Terminen außerhalb des Klinikums eine Aufwandsentschädigung von 26 Euro zahle. Das sei nicht mit dem Transfusionsgesetz vereinbar, wonach Blutspenden grundsätzlich unentgeltlich sein müssten.

Die Richter des Verwaltungsgerichts (VG) Mainz entschieden nun, dass das DRK nicht klagebefugt sei. Es könne sich mit einer Klage nur auf Rechte beziehen, die ihm selbst zustünden. Die Vorgaben des Transfusionsgesetzes dienten aber dem Schutz der Allgemeinheit (Urt. v. 03.12.2012, Az. 6 K 137/12.Mz).

Nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa war das Gericht überdies der Meinung, dass eine Entschädigung von 26 Euro auch nicht zu hoch sei. Es sei zu beachten, was die Menschen bei einer Spende auf sich nähmen. Eine Blutspende sei nicht nur mit angenehmen Dingen verbunden.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Mainz: . In: Legal Tribune Online, 03.12.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7696 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Öffentliches Recht
    • Krankenhäuser
    • Spenden
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Mainz
Notaufnahme 25.02.2025
Betrug

AG Lehrte sieht gewerbsmäßigen Betrug in 60 Fällen:

In Kli­niken geschlafen ohne krank zu sein

Systematisch durch ganz Deutschland soll er gefahren sein: Ein obdachloser Mann hat Krankheiten vorgetäuscht, um in Krankenhäusern übernachten zu können anstatt in Obdachlosenunterkünfte zu gehen. Das AG sieht darin gewerbsmäßigen Betrug.

Artikel lesen
Das Bundessozialgericht in Kassel. 11.02.2025
Bundessozialgericht (BSG)

BSG-Jahresbericht für 2024:

Zu wenig Anwälte im Sozial­recht

Das BSG stellte die Zahlen für das vergangene Jahr und die wichtigsten Entwicklungen in der Sozialgerichtsbarkeit vor. Ein Grund zur Sorge: Die Beiordnung von Anwälten wird immer schwieriger.

Artikel lesen
Udo Böttcher, Vorstand und Gründer der Böttcher AG 30.01.2025
AfD

Unternehmer verlangt Geld zurück:

Die AfD-Spende, die keine sein sollte

Ein Unternehmer schenkte seinem Aufsichtsrat und langjährigem Weggefährten einen Millionenbetrag. Der hat einen Teil davon an die AfD gespendet. Jetzt will der Unternehmer sein Geld zurück: Ist das "grober Undank" nach einer Schenkung?

Artikel lesen
Weidel und Musk 09.01.2025
Bundestagswahl

Bundestagsverwaltung prüft Gespräch auf X:

Musks Reich­weite eine ille­gale Par­tei­s­pende für Weidel?

Elon Musk unterstützt die AfD. Das angekündigte Online-Gespräch des Tech-Milliardärs auf seiner Plattform mit der Wahlkämpferin Alice Weidel beschäftigt nun die Juristen der Bundestagsverwaltung. Eine illegale Parteispende aus dem Ausland?

Artikel lesen
Eine Krankenhausbehandlung (Symbolbild) 19.08.2024
Krankenversicherung

BGH-Leitsatz zur Versicherungsbranche:

Aus­schluss­klau­seln müssen klar ver­ständ­lich sein

Möchten Versicherer für bestimmte krankheitsbedingte Behandlungen nicht zahlen, können sie Ausschlussgründe festlegen. Wird der Versicherte aus zu vagen Formulierungen aber nicht schlau, ist die Klausel unwirksam, so der BGH.

Artikel lesen
Erster Senat des Bundesverfassungsgerichts 16.07.2024
Betreuungsrecht

BVerfG verhandelt BGH-Vorlage:

Zwangs­be­hand­lung auch zuhause?

Patienten zwangsweise zu behandeln, darf nur das letzte Mittel sein. Das muss bisher immer in einem Krankenhaus geschehen. Das BVerfG verhandelte nun zur Verfassungsmäßigkeit der einschlägigen BGB-Vorschrift. Und nimmt Alternativen in den Blick.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Di­gi­ta­li­sie­rung und Öf­f­ent­li­ches...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Logo von Deutscher Gewerkschaftsbund - DGB Bundesvorstand
Re­fe­rats­lei­ter*in (d/w/m) Ab­tei­lung Recht und Viel­falt

Deutscher Gewerkschaftsbund - DGB Bundesvorstand , Ber­lin

Logo von Stadt Mannheim
VOLL­JU­RIST*IN ALS SACH­GE­BIETS­LEI­TUNG (M/W/D)

Stadt Mannheim , Mann­heim

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von GvW Graf von Westphalen
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches...

GvW Graf von Westphalen , Ber­lin

Logo von Kaufland
Con­sul­tant Da­ten­schutz (m/w/d)

Kaufland

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

förder/kreis/tag 2025

23.06.2025

Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH