Druckversion
Dienstag, 5.12.2023, 09:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/trump-durchsuchung-atomwaffeninformationen/
Fenster schließen
Artikel drucken
49553

Bericht der Washington Post zu Durchsuchung bei Ex-Präsident: Atom­waffen-Infor­ma­tionen bei Trump gefunden

07.09.2022

Donald Trump bei einem Auftritt Anfang September. picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mary Altaffer

Nach der Durchsuchung des Anwesens von Donald Trump kommen weiter neue Details über dessen Umgang mit geheimen Unterlagen ans Licht. Ermittler fanden bei dem Ex-US-Präsidenten angeblich auch Informationen über Atomwaffen eines ausländischen Staates.

Anzeige

Bei der Durchsuchung der Villa von Ex-US-Präsident Donald Trump Anfang August haben Ermittler einem Medienbericht zufolge auch streng geheimes Material zu den Atomwaffen eines anderen Staates gefunden. Das meldete die Washington Post am Dienstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf informierte Kreise. Um welchen Staat es sich handelte, ging daraus nicht hervor. 

Die Zeitung hatte bereits kurz nach dem Einsatz auf Trumps Anwesen im August berichtet, die Bundespolizei FBI habe dort auch Geheimdokumente über Atomwaffen gesucht. Trump hatte das als "Schwindel" bezeichnet.  Die Zeitung schrieb nun, manche der bei Trump beschlagnahmten Dokumente enthielten Informationen, die derart sensibel und üblicherweise so gut geschützt seien, dass selbst viele hochrangige nationale Sicherheitsbeamte keinen Zugang dazu hätten. 

Nur der Präsident und manche Kabinettsmitglieder könnten andere Regierungsvertreter ermächtigen, Einzelheiten daraus zu erfahren. Bei einigen geheimen US-Operationen seien nur ein paar Dutzend Menschen im gesamten Regierungsapparat berechtigt, überhaupt von deren Existenz zu erfahren. Unterlagen dazu würden üblicherweise in gesicherten Einrichtungen aufbewahrt, unter Aufsicht eines Kontrollbeamten. 

Ermittlungen dauern an

Am 8. August hatte das FBI Trumps Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida durchsucht. Einsatzkräfte beschlagnahmten dabei zahlreiche Kisten mit mehr als 100 vertraulichen Dokumenten, die teils den höchsten Geheimhaltungsstufen unterlagen. Da Trump die Papiere nach seiner Amtszeit in seinem privaten Anwesen aufbewahrte, könnte er gegen das Gesetz verstoßen haben. Dies wird nun untersucht. 

Nach Berichten könnte Trump auch Informationen über CIA-Spione mit nach Hause genommen haben. Darauf deutet die Begründung des Durchsuchungsbeschluss hin. Trump verteidigt sich unter anderem mit dem Einwand, er habe als Präsident selbst bestimmen können, welche Dokumente geheim sind. Wie wahrscheinlich es ist, dass der Ex-Präsident angeklagt wird und wie sich eine Verurteilung auf die Möglichkeit einer erneuten Präsidentschaftskandidatur auswirken könnte, analysiert Benedikt Gremminger auf LTO.

Trump kritisiert das Vorgehen der Behörden als politisch motiviert. Seit Wochen heizt der Republikaner Spekulationen an, er könnte bei der Präsidentschaftswahl 2024 für eine zweite Amtszeit antreten.  

 

dpa/fz-LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bericht der Washington Post zu Durchsuchung bei Ex-Präsident: Atomwaffen-Informationen bei Trump gefunden . In: Legal Tribune Online, 07.09.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49553/ (abgerufen am: 05.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Trump (Donald)
    • USA
14.11.2023
USA

Nach Richter-Reisen mit republikanischen Großspendern:

Sup­reme Court gibt sich Ver­hal­tens­kodex

Privatjet-Flüge, Yacht-Reisen, Angel-Trips: Die haben konservative Milliärdäre Richtern des Supreme Courts spendiert. Jetzt gibt sich das Gericht einen Ethikkodex. Louis Strelow über die Diskussion in den USA und die Lage in Deutschland. 

Artikel lesen
08.11.2023
Hintergründe

Der Ex-US-Präsident und der 14. Zusatzartikel:

Aus­schluss Trumps von der Prä­si­dent­schafts­kan­di­datur?

Im besten Fall kommt Donald Trump nicht auf die Wahlzettel für das Präsidentschaftsamt – so sehen es Gegner und viele Parteifreunde und erheben Klagen. Ob eine alte Verfassungsnorm ihnen helfen kann, weiß Benedikt Gremminger.

Artikel lesen
05.12.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 5. Dezember 2023:

Jus­tiz­di­gi­ta­li­sie­rung gefährdet / BVerwG zu Quer­denker:innen im Staats­di­enst / BGH zu Trierer Amok­fahrer

Der BRat könnte die vom BT beschlossenen Reformen blockieren. Corona-Verschwörungstheorien können disziplinarische Maßnahmen zur Folge haben. Der BGH rügt die Schuldfähigkeitsfeststellungen des LG Trier.

Artikel lesen
04.12.2023
Jugendkriminalität

Eine Frage an Thomas Fischer:

Muss das Jugend­straf­recht nach dem "Stadt­park-Urteil" ver­schärft werden?

Jugendstrafrecht ist Erziehungsstrafrecht. Doch der Volksseele erscheinen die Ergebnisse des Stadtpark-Urteils wegen Sexualdelikten an einer 15-Jährigen in Hamburg als zu lax. Das ist purer Unverstand, meint Thomas Fischer.

Artikel lesen
04.12.2023
Cannabis-Legalisierung

Kein Entkriminalisierungsgesetz im Jahre 2023:

SPD ver­hin­dert Cannabis-Beschluss im Bun­destag

Noch am Montag hatte die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses angekündigt: Die Entkriminalisierung von Cannabis werde im Dezember im Bundestag final verabschiedet. Daraus wird nun nichts. Die SPD-Fraktionsspitze ist dagegen.

Artikel lesen
02.12.2023
Notare

Berufsziel Notar:

Wie Jura­stu­die­rende die Wei­chen stellen können

Wer mit dem Gedanken spielt, später im Notarberuf zu arbeiten, kann schon im Studium darauf hinarbeiten. Neben den klassischen Rechtsgebieten wie Erbrecht und Gesellschaftsrecht sollte man sich auch für wirtschaftliche Fragen interessieren.

Artikel lesen
TopJOBS
Voll­ju­rist (w/m/d) Com­p­li­an­ce - Ver­trags­recht

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Re­fe­ren­dar:in Re­struc­tu­ring (w/m/d)

KIRKLAND & ELLIS , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / Real Es­ta­te

CMS Deutschland , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz (IP) ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in Re­struc­tu­ring (w/m/d)

KIRKLAND & ELLIS , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) En­er­gie- und Kli­ma­schutz­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ber­lin

Er­fah­re­ner Rechts­an­walt im Be­reich Em­p­loy­ment & Com­p­li­an­ce (w/m/d)

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (w/m/d) Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
GvW DigiTalk: EU Data Act

05.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

05.12.2023

Das kleine 1×1 der künstlichen Intelligenz: Was Chat-GPT jetzt schon für mich tun kann!

05.12.2023

Der nächste Schritt zur Digitalisierung: Posteingang und Postausgang

05.12.2023

Virtueller Trainingsabend: Bestehende Kontakte strategisch weiterentwickeln

05.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH