Druckversion
Mittwoch, 20.09.2023, 23:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/schlussantraege-c680-21-regelungen-uefa-nachwuchsspieler-diskriminierung-freizuegigkeit/
Fenster schließen
Artikel drucken
51273

Schlussanträge des Generalanwalts: Regeln für UEFA-Nach­wuchs­spieler uni­ons­rechts­widrig

09.03.2023

Kinder einer Jugendmannschaft schauen beim Training zu

Die UEFA-Regeln für Nachwuchsspieler können laut EuGH-Generalanwalt mittelbar diskriminieren. Bild: picture alliance / Kirchner-Media | Christopher Neundorf

Die UEFA muss womöglich ihre Regelungen für Nachwuchsspieler überdenken. Der EuGH-Generalanwalt ist der Meinung, dass diese nicht mit EU-Recht vereinbar sind.

Anzeige

Die Regeln für Nachwuchsspieler der Europäischen Fußball-Union (UEFA) sind nach Ansicht eines Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) teilweise nicht mit EU-Recht vereinbar. Generalanwalt Maciej Szpunar argumentierte am Donnerstag in seinen Schlussanträgen zur Rechtssache C-680/21, dass "die Nachwuchsspielerregelungen eine mittelbare Diskriminierung Staatsangehöriger anderer Mitgliedstaaten bewirken können". 

Der UEFA zufolge sind Spieler Nachwuchsspieler, wenn sie unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit mindestens drei Jahre lang im Alter zwischen 15 und 21 Jahren von ihrem Verein oder einem anderen Verein in derselben nationalen Liga ausgebildet wurden. Vereine müssen demnach bei Clubwettbewerben der UEFA eine bestimmte Anzahl von Nachwuchsspielern in der Mannschaft haben.

Generalanwalt: Zwangsläufig werden Spieler aus anderen EU-Staaten beeinträchtigt

Der Generalanwalt argumentiert: Je jünger ein Spieler sei, desto größer sei die Wahrscheinlichkeit, dass er seinen Wohnsitz an seinem Herkunftsort habe. Weil die Regeln aber vorschreiben, dass Nachwuchsspieler aus dem eigenen oder einem anderen Verein derselben nationalen Liga stammen müssten, seien es zwangsläufig Spieler aus anderen EU-Staaten, die durch die Regelungen beeinträchtigt würden.

Hintergrund des Gutachtens ist ein Verfahren in Belgien. Ein Profifußballer und der Verein Royal Antwerpen hatten die Regelung beanstandet. Ihrer Ansicht nach wird die Möglichkeit eingeschränkt, Spieler, die die Voraussetzung lokaler oder nationaler Wurzeln nicht erfüllten, zu verpflichten. 

Die UEFA teilte auf Twitter mit, man nehme die Empfehlung des Generalanwalts zur Kenntnis, die Wirksamkeit der bestehenden Regeln zu verbessern. Zudem hieß es, das Gutachten unterstütze die wichtige soziale und sportliche Aufgabe, Anreize für Fußballvereine zu schaffen, in die Ausbildung junger Spieler zu investieren und das Wettbewerbsgleichgewicht in Europa zu verbessern. Generalanwalt Szpunar betonte jedoch, dass die Nachwuchsspieler nur aus dem eigenen Verein stammen und nicht hinzugekauft werden sollten.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Schlussanträge des Generalanwalts: Regeln für UEFA-Nachwuchsspieler unionsrechtswidrig . In: Legal Tribune Online, 09.03.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/51273/ (abgerufen am: 20.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Europa- und Völkerrecht
  • Gerichte
    • Europäischer Gerichtshof (EuGH)
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für Brüs­sel

ADVANT Beiten , Brüs­sel

Rich­te­rin und Rich­ter (w/m/d), Staats­an­wäl­tin und Staats­an­walt (w/m/d) in...

Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg , Hei­del­berg

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Se­k­re­tär / Se­k­re­tärin (m/w/d) in der Rechts­be­ra­tung

Becker Büttner Held , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Mandantenakquise mit dem Deutschen Anwaltssuchdienst

20.09.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

20.09.2023

Das kleine 1×1 der künstlichen Intelligenz: Was Chat-GPT jetzt schon für mich tun kann!

20.09.2023

Steuerliche Hinzuschätzungen

20.09.2023

Die Familienholding: Errichtung, Besteuerung, Vererbung

20.09.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH