Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 07:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/schlichtungsstelle-flugpassagiere-verspaetete-fluege/
Fenster schließen
Artikel drucken
5794

BMJ zu Flugpassagieren: Leutheusser-Schnarrenberger bringt Schlichtungsstelle auf den Weg

16.03.2012

Eine Schlichtungsstelle für Flugpassagiere rückt näher: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat ihren Gesetzentwurf nun den Ländern und Verbänden zur Stellungnahme geschickt. Dies teilte das BMJ am Donnerstag in Berlin mit.

Anzeige

Nach Angaben des Bundesjustizministeriums (BMJ) soll die Stelle noch in dieser Wahlperiode eingerichtet werden. Ziel sei es, dass Passagiere sich künftig bei Problemen mit Fluggesellschaften an die Schlichtungsstelle wenden können.

Dort sollen Passagiere Ansprüche bis zu 5.000 Euro geltend machen können, wenn sie bei der Fluggesellschaft direkt keinen Erfolg haben. Dabei kann es beispielsweise um verspätete, überbuchte und gestrichene Flüge oder Schäden am Gepäck gehen.

Die Beteiligung der Fluggesellschaften an der Schlichtungsstelle soll freiwillig sein. Die im Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) organisierten Fluggesellschaften - dazu gehören auch die Lufthansa und Air Berlin - sagten ihre Teilnahme bereits vor längerem zu. Nun habe sich auch der Verband Barig entschieden, mitzumachen, teilte das BMJ mit. Bei Barig sind vor allem ausländische Fluggesellschaften organisiert.

Für Kunden von anderen Airlines, die sich nicht freiwillig beteiligen, soll es eine gesetzliche Auffanglösung geben. Beim Luftfahrtbundesamt gibt es pro Jahr fast 5.000 offizielle Beschwerden.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BMJ zu Flugpassagieren: Leutheusser-Schnarrenberger bringt Schlichtungsstelle auf den Weg . In: Legal Tribune Online, 16.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5794/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OVG NRW zur Bezeichnung von Lebensmitteln - In eine "Geflügel Salami" gehört kein Schwein
  • Irre­füh­r­ende CO2-Aus­sagen und Daten­schutz­mängel - VZBV reicht Klage gegen Tesla ein
  • EuGH zum VW-Dieselskandal - Ther­mo­fenster ist ille­gale Abschalt­ein­rich­tung
  • Von Flugannullierung bis zum verlorenen Gepäck - Was bei Chaos an Flug­häfen gilt
  • LG Frankfurt am Main verneint Haftung der Lufthansa - Kein Sch­mer­zens­geld für Ger­m­an­wings-Hin­ter­blie­bene
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
  • Themen
    • Flugverkehr
    • Verbraucherschutz
TopJOBS
Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln und 1 wei­te­re

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Rechts­an­walt (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wirt­schafts- oder Voll­ju­rist (m/w/d)

MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH , Hof­heim am Tau­nus

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) für kom­ple­xe Scha­dens­fäl­le

SV Sparkassen Gebäudeversicherung AG , Stutt­gart

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH