Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 01:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sachsen-unklarheit-ueber-moegliche-nachzahlungen-fuer-beamte/
Fenster schließen
Artikel drucken
3181

Sachsen: Unklar­heit über mög­liche Nach­zah­lungen für Beamte

03.05.2011

Vergangenen Donnerstag entschied das BVerwG, dass einem Beamten, dem ein höherwertiges Amt vertretungsweise übertragen wurde, nach 18 Monaten eine Zulage zusteht. Die finanziellen Folgen dieser Entscheidung sind für den Freistaat noch immer nicht abzusehen.

Anzeige

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) billigte unter anderen einer stellvertretenden Gymnasialleiterin eine nachträgliche Gehaltszulage von rund 11.000 Euro zu.

Weil noch immer keine schriftliche Urteilsbegründung vorliegen, ließen sich die Konsequenzen nicht abschätzen, sagte Regierungssprecher Johann-Adolf Cohausz am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Dresden. Das Finanzministerium sei daher nicht in der Lage, substanzielle Angaben zu machen.

Laut Beamtenbund sitzt fast die Hälfte der 33.500 sächsischen Beamten auf Dienstposten, die über ihrer Besoldungsstufe liegen. Sie werden demnach zu gering entlohnt. Oft würden Jahre vergehen, bis sie die für ihre Position vorgesehenen Gehaltsstufen erreichen.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

BVerwG: Verwendungszulage auch im Rahmen der Vertretung

VG Düsseldorf: Brustkrebs von Lehrerin keine Berufskrankheit

Neutralitätspflicht von Beamten: Rocker verträgt sich (doch) mit Staatsdiener

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Sachsen: Unklarheit über mögliche Nachzahlungen für Beamte . In: Legal Tribune Online, 03.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3181/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Digitalgipfel am 30. März im BMJ - Busch­mann und Länder wollen Streit bei­legen
  • Ehemalige Verfassungsrichterin Lübbe-Wolff im Interview - "Sach­li­chere, mit­ti­gere, weniger ein­sei­tige Ent­schei­dungen"
  • Optimismus in der Rechtsprechung - Rosiger Blick als Resultat einer "Hirn­schrump­fung"
  • Thüringer OLG sieht Verstoß gegen das Mäßigungsgebot - In rechts­ex­t­remen Kreisen ver­keh­rende Schöffin ihres Amtes ent­hoben
  • Inhaftierte Richterin und mutmaßliche Reichsbürgerin - Mal­sack-Win­ke­mann vor­läufig des Dienstes ent­hoben
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Beamte
    • Justiz
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Ju­rist (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg , Mag­de­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH