Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 20:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/patricia-schlesinger-rbb-ard-intendantin-fristlose-kuendigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
49392

RBB entscheidet über Vertragsauflösung: Patricia Sch­le­singer fristlos ent­lassen

22.08.2022

Patricia Schlesinger

Der ehemaligen RBB-Intendatin wurde fristlos gekündigt. Damit ist der Fall jedoch nicht erledigt: Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft dauern noch an. Foto: picture alliance/dpa | Soeren Stache

Nachdem sie von ihren Ämtern bereits freiwillig zurückgetreten ist, hat der RBB-Verwaltungsrat nun eine Entscheidung getroffen und die Intendantin fristlos entlassen.

Anzeige

Die massiv in die Kritik geratene und abberufene Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, wird fristlos entlassen. Diese Entscheidung teilte die amtierende Verwaltungsratsvorsitzende des öffentlich-rechtlichen ARD-Senders, Dorette König, am Montag nach einer Sitzung des Rats in Berlin mit. Vor einer Woche war Schlesinger vom Rundfunkrat - dem zweiten Kontrollgremium - abberufen worden.

Die 61-Jährige sieht sich seit Ende Juni durch Berichte vor allem des Online-Mediums Business Insider zahlreichen Vorwürfen der Vetternwirtschaft ausgesetzt. Sie war seit Jahresbeginn ARD-Vorsitzende und seit 2016 RBB-Intendantin. Von beiden Ämtern trat sie zurück.

Im Zentrum des Skandals steht neben der abberufenen Intendantin auch der zurückgetretene RBB-Verwaltungsratschef Wolf-Dieter Wolf. Beide wiesen die Vorwürfe zurück. Es geht unter anderem um umstrittene Beraterverträge für ein RBB-Bauprojekt, um Abstimmungen zwischen beiden zum Gehalt und Boni für Schlesinger und um Aufträge für den Ehemann und Ex-Spiegel-Journalisten Gerhard Spörl bei der Messe Berlin, bei der Wolf bis vor kurzem in Personalunion auch Chefaufseher war.

Abgeschlossen ist die Affäre um Schlesinger mit der Kündigung jedoch noch lange nicht. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen alle drei wegen Untreue und Vorteilsannahme. Ergebnisse liegen derzeit noch keine vor.

dpa/ku/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

RBB entscheidet über Vertragsauflösung: Patricia Schlesinger fristlos entlassen . In: Legal Tribune Online, 22.08.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49392/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - Sender wehrt sich juris­tisch gegen Durch­su­chung
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - War die Durch­su­chung über­trieben?
  • BAG zur Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung - Ren­ten­nähe ist bei Kün­di­gung berück­sich­ti­gungs­fähig
  • BVerwG zu Facebook-Seite von Rundfunkanstalt - MDR darf Kom­men­tare ohne Sen­dungs­bezug löschen
  • Massenentlassungen nach Insolvenz - Air Berlin-Kün­di­gungen im zweiten Anlauf wirksam
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Kündigung
    • Rundfunk
TopJOBS
Rechts­an­walt Ar­beits­recht (d/m/w)

VSW - Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. , Glin­de

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht

Oppenhoff , Köln

As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de / Wi­Mi / Werk­stu­dent:in (w/m/d)

rightmart , Bre­men

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar:in im Ver­brau­cher­recht (m/w/d)

rightmart , Bre­men

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Ar­beits- und So­zial­recht

Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e.V. , Tri­er

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH