Druckversion
Dienstag, 17.06.2025, 06:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-berlin-brandenburg-urteil-ovg6A114-flughafen-ber-flugrouten
Fenster schließen
Artikel drucken
13415

OVG Berlin-Brandenburg zu BER: Klage gegen Routenfestsetzung gescheitert

07.10.2014

Gute Nachricht kann der Hauptstadtflughafen bekanntlich gut gebrauchen. Bei der Festsetzung der Flugrouten kann es bleiben, entschied das OVG Berlin-Brandenburg. Eine Klage der Gemeinde Schönefeld wiesen die Verwaltungsrichter damit ab.

Anzeige

Vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg scheiterte die Gemeinde Schönefeld mit ihrer Klage gegen die geplante Festlegung der Flugrouten für den neuen Hauptstadtflughafen.

Die Kommune hielt die Routen für rechtswidrig, weil das zuständige Bundesamt bei der Festlegung aus ihrer Sicht die Öffentlichkeit zu wenig beteiligt und den Lärm falsch prognostiziert habe. Beides ließen die Richter am Dienstag jedoch nicht gelten und wiesen die Klage ab (Urt. v. 07.10.2014, Az. OVG 6 A 1.14).

Die von der Gemeinde geforderte förmliche Beteiligung sei im Luftverkehrsrecht weder vorgesehen noch verfassungsrechtlich geboten. Auch die lediglich pauschale Behauptung, sie werde durch die Verordnung in ihrer Planungshoheit verletzt, genüge insoweit nicht.

Bereits die Klagen anderer Anrainer-Gemeinden hatte das OVG Berlin-Brandenburg in jüngster Zeit abgewiesen. Eine Revision zum Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)  ließ das Gericht nicht zu.

dpa/avp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Berlin-Brandenburg zu BER: . In: Legal Tribune Online, 07.10.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13415 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Flughafen Berlin
    • Flugverkehr
    • Lärmschutz
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
Brüsseler Platz, Köln 15.05.2025
Alkohol

Nach Beschluss des VG Köln zum Brüsseler Platz:

Feiern ja, Kiosk­bier nein

Am Brüsseler Platz darf nachts wieder länger verweilt werden – allerdings ohne Alkohol. Zwischen 22.00 und 6.00 Uhr ist Trinken verboten. Damit ersetzt die Stadt das umstrittene Verweilverbot durch ein nächtliches Alkoholverbot.

Artikel lesen
Brüsseler Platz, Köln NRW 24.04.2025
Lärmschutz

Nur gucken, nicht bleiben:

VG Köln hält nächt­li­ches Ver­weil­verbot am Brüs­seler Platz für rechts­widrig

Der Streit um das nächtliche Verweilverbot am Brüsseler Platz in Köln geht weiter: Das Verwaltungsgericht Köln hat im Eilverfahren entschieden, dass die Allgemeinverfügung voraussichtlich rechtswidrig ist.

Artikel lesen
Ein Flugzeug der Lufthansa im Landeanflug (Symbolbild) 24.03.2025
Greenwashing

LG Köln sieht irreführende Werbung:

Geld­zah­lung macht Fliegen nicht auto­ma­tisch kli­ma­neu­tral

Die Lufthansa darf ihren Kunden keine "klimaneutralen" oder "nachhaltigen" Flüge verkaufen, nur weil sie Zusatzzahlungen für Klimaschutzprojekte anbietet. Das hat das LG Köln auf die Klage der Deutschen Umwelthilfe hin entschieden.

Artikel lesen
Das Bild zeigt ein Verkehrsschild mit der Aufschrift „Lärmschutz“ und einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. 26.02.2025
Umweltschutz

Verfahren vor dem VGH Baden-Württemberg:

Deut­sche Umwelt­hilfe ver­klagt Städte auf Lärm­schutz

Immer wieder geht die Deutsche Umwelthilfe gegen Städte vor, weil diese aus Sicht der Organisation Vorschriften nicht einhalten. Nun verklagt sie mehrere Städte auf besseren Lärmschutz.

Artikel lesen
Kiwi road sign and volcano Mt. Ngauruhoe at sunset, Tongariro National Park, New Zealand 20.02.2025
Fluggastrechte

OLG Frankfurt am Main zur Informationspflicht:

Rei­se­ver­mittler muss auf Tran­sit­visum hin­weisen

Worüber denkt der "verständige Durchschnittsverbraucher" bei der Reisebuchung nach? Jedenfalls nicht über Durchreiseautorisierungen, meint das OLG Frankfurt. Darauf müssten Reiseportale schon hinweisen.

Artikel lesen
Annullierte Flüge auf einer Anzeigentafel am Flughafen 31.01.2025
Fluggastrechte

Neue Zahlen vom Richterbund:

Flug­gast­klagen errei­chen Rekord­hoch

Fällt der Flug aus, können Passagiere Entschädigung fordern. Was Verbraucher freut, ist schon lange eine Belastung für die Justiz: 2024 gab es so viele Klagen wie nie. Besonders Gerichte in NRW sind betroffen. Kann KI sie unterstützen?

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht/...

Hengeler Mueller , Düs­sel­dorf

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht/...

Hengeler Mueller , Ber­lin

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Stadt Wilhelmshaven
Voll­ju­rist*in (m/w/d) für die Lei­tung des Recht­sam­tes

Stadt Wilhelmshaven , Wil­helms­ha­ven

Logo von European Patent Office (EPO)
Al­ter­na­te Chair of the Di­s­ci­p­li­na­ry Com­mit­tee of the Eu­ro­pe­an Pa­tent...

European Patent Office (EPO) , Mün­chen

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Pots­dam

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH