Druckversion
Freitag, 1.12.2023, 01:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-koeln-urteil-15-u-3-14-kachelmann-schwarzer-vergewaltigungsvorwurf/
Fenster schließen
Artikel drucken
12393

OLG Köln zu Jörg Kachelmann: Alice Schwarzer verliert erneut

30.06.2014

Alice Schwarzer darf auch in Glossen nicht mehr den Eindruck erwecken, dass Jörg Kachelmann ein Vergewaltiger sei. Dieses Urteil des OLG Köln sei am 27. Mai ergangen, sagte ein Gerichtssprecher am Montag und bestätigte damit einen Bericht von Spiegel Online.

Anzeige

Schwarzer hatte in ihrer feministischen Zeitschrift "Emma" in einer Glosse den Satz veröffentlicht: "Da fragt man am Besten [...] Claudia D. oder irgendeine von den 86.800 geschätzten vergewaltigten Frauen im Jahr, deren Vergewaltiger nie angezeigt, nie angeklagt oder nie verurteilt wurden."

Kachelmanns Ex-Freundin Claudia D. hatte ihn der Vergewaltigung beschuldigt. 2011 war der Wetterexperte und Moderator nach Untersuchungshaft und einem spektakulären Prozess, in dem Schwarzer für die Bild als Gerichtsreporterin auftrat, von diesem Vorwurf freigesprochen worden.

Das Oberlandesgericht (OLG) Köln bestätigte mit seiner Entscheidung vom 27. Mai ein Urteil aus erster Instanz und ließ keine Revision zu (Urt. v. 27.05.2014, Az. 15 U 3/14). Spiegel Online hatte hierüber bereits am Sonntag berichtet.

Demnach habe das Gericht eine Persönlichkeitsrechtsverletzung bei Jörg Kachelmann festgestellt. Dem Leser werde der Eindruck aufgedrängt, er habe Claudia D. vergewaltigt. Alice Schwarzer habe darauf abgestellt, dass es sich bei Claudia D. um einen "Allerweltsnamen" handele. Sie denke darüber nach, beim Bundesgerichtshof (BGH) eine Nichtzulassungsbeschwerde einzulegen, so der Bericht. Diese würde sich gegen die Entscheidung des OLG richten, keine Revision zuzulassen. Die Kölner Richter hätten keine grundsätzliche Bedeutung in der Sache erkannt und daher keine Revision zugelassen, heißt es.

Nach Angaben von Kachelmanns Anwalt hat dieser bereits etwa ein Dutzend Verfahren gegen Schwarzer gewonnen.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Köln zu Jörg Kachelmann: Alice Schwarzer verliert erneut . In: Legal Tribune Online, 30.06.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12393/ (abgerufen am: 01.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Kachelmann (Jörg)
    • Persönlichkeitsrecht
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Köln
27.11.2023
Sexueller Missbrauch

Bild-Zeitung scheitert vorm BVerfG:

Gericht darf in Miss­brauch­s­pro­zess Geheim­hal­tung ver­langen

Das OLG Köln verbot Journalisten, über die Zeugenaussage eines mutmaßlich Betroffenen von Missbrauch in der Kirche zu berichten. Die Bild-Zeitung zog deshalb vors BVerfG, das die Verfassungsbeschwerde aber nicht zur Entscheidung annahm.

Artikel lesen
15.11.2023
Transsexuelle

Erste Lesung im Bundestag:

Busch­mann ver­tei­digt Selbst­be­stim­mungs­ge­setz

Im Deutschen Bundestag fand am Mittwoch die erste Lesung zum Selbstbestimmungsgesetz statt. Bundesjustizminister Marco Buschmann verteidigte dort das umstrittene Gesetz, über das er noch "weitere lebhafte Debatten" erwartet.

Artikel lesen
30.11.2023
Gil Ofarim

Resümee zum Prozess gegen Gil Ofarim:

Zer­ris­senes Bild und neue Fragen

Ofarim hat mit seinem Geständnis den Prozess beendet. Er hinterlässt ein zerrissenes Bild, tiefes Bestürzen und unbeantwortete Fragen, die neue Spekulationen ankurbeln. Linda Pfleger hat den gesamten Prozess beobachtet und zieht ein Resümee.

Artikel lesen
30.11.2023
Klimaschutz

Klimaklagen von Umweltverbänden erfolgreich:

Sofort­pro­gramm heißt sofort – auch für die Bun­des­re­gie­rung?

Die Bundesregierung muss mit einem Sofortprogramm für mehr Klimaschutz sorgen, so steht es im Klimaschutzgesetz und so sieht es auch das OVG Berlin-Brandenburg. Die Ampel-Koalition könnte trotzdem auf Zeit spielen. 

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

Sechster Verhandlungstag im Prozess gegen Gil Ofarim:

Die Hin­ter­gründe zum über­ra­schenden Geständnis

Im Prozess wegen falscher Verdächtigung führt das Geständnis Gil Ofarims zur Einstellung gegen Geldauflage, das Gericht sieht nur Gewinner, der Verteidiger verrät die Hintergründe und der Zentralrat der Juden spricht von großem Schaden. 

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

"Die Vorwürfe treffen zu":

Ver­fahren gegen Ofarim nach Geständnis ein­ge­s­tellt

Im Prozess gegen Gil Ofarim gibt es eine überraschende Wende: Der Musiker legte am Dienstagmorgen ein Geständnis ab. Die Vorwürfe träfen zu, den betroffenen Hotelmanager bat er um Entschuldigung. Das Verfahren gegen ihn wurde eingestellt.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d) – Wahl­sta­ti­on Rechts-Ser­vice

ARAG SE , Düs­sel­dorf

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Re­fe­ren­da­re | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Voll­ju­rist*in­nen

Deutsche Bundesbank , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin­nen/Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Technische Universität München , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Staats­an­wält:in­nen (m/w/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Be­sol­dungs­grup­pe...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Scha­den­ju­rist für Rechts­schutz

Itzehoer Rechtsschutz Union Schadenservice GmbH , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

01.12.2023

Sundowner @ Osborne Clarke in der Winteredition - Besuche uns in Köln!

05.12.2023, Köln

A Taste of Heuking meets Christmas

07.12.2023, Köln

Montagskaffee: Strategisches Selbstmarketing beim Networking?

04.12.2023

RA-MICRO Basiswissen – der einfache Einstieg in RA-MICRO

04.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH