Druckversion
Friday, 3.02.2023, 17:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamm-urteil-24-u-112-12-wallach-tierhalterhaftung-pferderecht/
Fenster schließen
Artikel drucken
8867

Wallach verhält sich wie Hengst: Tierhalterin haftet nicht für sexuell motivierten Ausbruch

06.06.2013

Springendes Pferd

© NP-Fotografie - Fotolia.com

Ein durch einen "hengstischen" Ausbruch eines Wallachs entstandenen Schaden kann der Tierhüter nicht von der Halterin ersetzt verlangen, wenn nicht ausgeschlossen ist, dass der Schaden auf ein Verschulden des Tierhüters zurückzuführen ist. Dies geht aus einer am Donnerstag bekannt gewordenen Entscheidung des OLG Hamm hervor.

Anzeige

Geklagt hatte ein Pferdepensionswirt, bei dem eine Frau aus Herne ihren Wallach untergestellt hatte. Auf einer zu den Stallungen gehörende Weide hielt der Mann auch eine 13-jährige Stute, die nach seiner Darstellung ein talentiertes Springpferd im Wert von 150.000 Euro war. Bei einem Vorfall auf dem Hof wurde die Stute schwer verletzt.

Der Pferdewirt behauptete, seine Stute sei durch einen Ausbruch "hengstisch" aggressiven Verhaltens des Wallachs schwer verletzt worden. Der Wallach habe sich losgerissen und einen durch Elektrodraht gesicherten Weidezaun durchbrochen. Dann sei er auf die Stute zugelaufen und mit den Vorderhufen auf sie gestiegen. Dabei habe er der Stute erhebliche Verletzungen zugefügt für die er von der Tierhalterin Schadensersatz verlangte.

OLG: Verschulden des Pferdewirts nicht auszuschließen

Das Oberlandesgerichts (OLG) Hamm lehnte die Klage ab. Der 24. Zivilsenat begründete die Entscheidung damit, dass der Pferdewirt den Wallach als Tierhüter hätte beaufsichtigen und von ihm ausgehende Gefahren abwenden müssen. Es könne dahinstehen, ob die Stute des Klägers durch den von ihm behaupteten "hengstischen" Ausbruch des Wallachs verletzt worden sei. Denn der Tierhüter müsse nachweisen, dass er den Schaden nicht selbst verschuldet habe. Dieser Nachweis sei ihm nicht gelungen (Urt. v. 09.04.2013, Az. 24 U 112/12).

Der von ihm geschilderte Ablauf des Vorfalls sei nach den Ausführungen des vom Senat gehörten Sachverständigen zweifelhaft. Nach dem Ergebnis einer Hormonuntersuchung sei mit großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen, dass der Wallach aufgrund einer sexuellen Motivation erhebliche Hindernisse überwunden habe, um zu der Stute zu gelangen. Vielmehr sei eine Tierhalterhaftung der Beklagten verdrängendes Verschulden des Klägers denkbar. Von einem solchen sei etwa auszugehen, wenn der Wallach vor dem Vorfall ohne ausreichende Schutzvorkehrungen und trotz erkennbarer Unruhe mit der ihm zuvor nicht vertrauten Stute auf einer Weide zusammengeführt worden sei.

Das Urteil ist rechtskräftig.

asc/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Wallach verhält sich wie Hengst: Tierhalterin haftet nicht für sexuell motivierten Ausbruch . In: Legal Tribune Online, 06.06.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8867/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Köln zu zerkratztem Mercedes - Kein Scha­dens­er­satz nach Sex auf Motor­haube
  • BGH zu Fluggastrechten - Kein Scha­dens­er­satz, wenn Easy­PASS nicht funk­tio­niert
  • Ernteschaden durch abgedriftetes Spritzmittel - Kar­tof­fel­bauer muss Nach­barn 80.000 Euro zahlen
  • Vorverurteilung durch die "objektivste Behörde der Welt" - Wes­halb Berlin einem Bor­dell 100.000 Euro zahlen muss
  • Entschädigung wegen Altersdiskriminierung - Manuel Gräfe gewinnt Pro­zess gegen DFB
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Haustiere
    • Schadensersatz
    • Tiere
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Hamm
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Zi­vil­recht/Li­ti­ga­ti­on / IT-Rech­t /...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

RECHTS­AN­WALT / JU­RIST (W/M/D) SCHWER­PUNKT VER­TRAGS­RECHT

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Ham­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH