Druckversion
Tuesday, 24.05.2022, 00:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamm-24u7416-biobauer-oekologische-konventionelle-landwirtschaft-pestizide-pflanzenschutzmittel-abdrift-schadensersatz/
Fenster schließen
Artikel drucken
46688

OLG Hamm verurteilt konventionelle Landwirte: Scha­dens­er­satz für Pes­ti­zide auf Bioa­cker

18.11.2021

Ein Traktor mit einer Feldspritze

(c) Kara/stock.adobe.com

Zu viel Druck auf den Drüsen – das hatten laut OLG zwei Landwirte beim Ausbringen des Pflanzenschutzmittels "Malibu". Das Mittel gelangte deshalb auf die Felder eines Biobauerns, der seinen Sellerie daraufhin nicht mehr vermarkten konnte.

Anzeige

Ein Ökolandwirt aus Lichtenau in Ostwestfalen, der nach dem Fund von Pestiziden auf seinem Acker seine Nachbarn verklagt hat, erhält Schadenersatz. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm (OLG) von Donnerstag (Urt. v. 18.11.2021, Az. 24 U 74/16) müssen zwei der drei verklagten konventionell wirtschaftenden Landwirte 10.000 beziehungsweise 40.000 Euro zahlen, wie das Gericht mitteilte.

Nach Überzeugung des Gerichts hatten zwei der drei Landwirte im Oktober 2013 ein Pflanzenschutzmittel mit dem Namen Malibu auf ihren Feldern ausgebracht, das den Wirkstoff Pendimethalin enthalte. Laut einem Sachverständigen hatten sie das Mittel aber mit zu viel Druck versprüht, was nicht der guten fachlichen Praxis entsprochen habe. So sei das Mittel im Wege des sogenannten "Abdriftens" auf das Nachbargrundstück des Biobauern gelangt. 

Dadurch seien dort die zulässigen Höchstwerte für den Ökolandbau überschritten worden. Seinen Bio-Sellerie konnte der Kläger nicht mehr vermarkten. Die verklagten Bauern hätten gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme zwischen konventionellem und ökologischem Landbau verstoßen. Sie seien deshalb verpflichtet, dem Biobauern den Ersatz des entstandenen Schadens, insbesondere des ausgefallenen Ertrags für den Sellerie, verpflichtet. Bei dem dritten Landwirt ließ sich nicht nachweisen, dass von seinem Feld Pestizide abgedriftet waren.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das OLG hat die Revision nicht zugelassen, es kann Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof eingereicht werden.

ast/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Hamm verurteilt konventionelle Landwirte: Schadensersatz für Pestizide auf Bioacker . In: Legal Tribune Online, 18.11.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46688/ (abgerufen am: 25.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Klimaklage gegen VW am LG Detmold verhandelt - Sch­lechte Karten für Bio-Land­wirt
  • BGH zum Grundstücksverkehrsgesetz - Wann dürfen Geneh­mi­gungen zurück­ge­nommen werden?
  • LG Koblenz - Kein Geld für Winzer wegen Stein­schlag­ge­fahr
  • BGH zu Nachbarschaftsstreit - Keine Bohr­löcher in Rei­hen­haus­wand
  • BGH zur Gesetzgebungskompetenz bei der Gebäudedämmung - Grund­satz­frage des Nach­bar­rechts geklärt
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Bio-Lebensmittel
    • Landwirtschaft
    • Nachbarschaftsrecht
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Hamm
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Re­fe­ren­tin/Re­fe­ren­ten (m/w/d) Ver­ga­be­recht

BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) – Li­ti­ga­ti­on & Ar­bi­t­ra­ti­on & Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

ERIS LEGAL Rechtsanwälte PartG mbB Korch Scharm , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d) im All­ge­mei­nen Zi­vil­recht, Recht...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Ju­ris­ten (w/m/d) mit mehr­jäh­ri­ger ein­schlä­g­i­ger Be­ruf­s­er­fah­rung in den...

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Bun­des­weit

Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. , Ber­lin

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/ online

25.05.2022

VersicherungswirtschaftCLUB – Das Talkformat

25.05.2022

Webinar-Reihe: Erfolgreich Prozessieren vor dem FG und dem BFH (Teil 3/3: Eilrechtsschutz und Recht).

25.05.2022

Cum-Ex. Cum-was? Steuerstrafrecht zum Anfassen

01.06.2022, Bonn

Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH