Druckversion
Sunday, 19.03.2023, 21:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-braunschweig-2uf4721-umgangsrecht-grosseltern-enkel-1666-bgb-kindeswohl/
Fenster schließen
Artikel drucken
45407

Wegen eines zerrütteten Verhältnisses zur Mutter: Gro­ßel­tern zu Recht der Umgang mit ihren Enkeln unter­sagt

07.07.2021

Drei Kinder laufen Hand in Hand auf einer Wiese.

Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

Großeltern begehrten ein Umgangsrecht mit ihren Enkeln. Als "Akademikerpaar" seien sie zur Förderung der Kinder bestens geeignet. Das OLG Braunschweig lehnte den Antrag ab. Sie hatten sich wiederholt abwertend über die Mutter geäußert.

Anzeige

Ist das Verhältnis zwischen einem Elternteil und den Großeltern stark zerrüttet, kann dies zu Loyalitätskonflikten bei den Enkelkindern führen. Die Großeltern haben dann kein Umgangsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig entschieden (Beschl. v. 30.06.2021, Az. 2 UF 47/21).

Vor dem OLG wollte ein Großelternpaar väterlicherseits einen regelmäßigen Wochenend- und Ferienumgang mit ihren Enkeln erreichen. Mutter und Vater der Kinder sind nach Angaben des Gerichts getrenntlebend. Der Vater würde einen Umgang der Großeltern zusätzlich zu seinem befürworten, die Mutter lehnte dies ab. Die Großeltern hätten sich wiederholt abwertend über die Mutter und deren Familie geäußert. Beispielsweise hätten sie die Herkunft aus dem Osten sowie den Beruf der Großmutter mütterlicherseits als Reinigungskraft als Gründe angeführt, warum sie selbst als Akademikerpaar besser geeignet für die Förderung der Enkel seien.

Dem OLG zufolge ist das Verhältnis der antragstellenden Großeltern zu der Mutter derart tiefgreifend zerrüttet, dass ihnen kein Umgangsrecht nach § 1666 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zusteht. Die Enkel könnten in einen Loyalitätskonflikt geraten und es bestünden Anhaltspunkte dafür, dass die Großeltern den verfassungsrechtlich eingeräumten Erziehungsvorrang der Eltern missachteten. Beides sei dem Kindeswohl nicht dienlich. Das OLG beruft sich dabei auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschl. v. 12.07.2017, Az. XII ZB 350/16), der diese Kriterien für die Beurteilung des Umgangs von Großeltern für das Kindeswohl angelegt habe.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Wegen eines zerrütteten Verhältnisses zur Mutter: Großeltern zu Recht der Umgang mit ihren Enkeln untersagt . In: Legal Tribune Online, 07.07.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45407/ (abgerufen am: 20.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • USB-Stick verschwunden - Unver­schlüs­seltes Beweis­mate­rial über Kin­des­miss­brauch gerät in fal­sche Hände
  • LTO-Podcast "Allein unter Juristen" - Staats­an­wältin bei der Zen­tral­s­telle Cyber­crime
  • BGH lockert Anforderungen - Namens­än­de­rung auch ohne Kin­des­wohl­ge­fähr­dung mög­lich
  • EGMR sieht Verstoß gegen Meinungsfreiheit - Geschichten über gleich­ge­sch­lecht­liche Part­ner­schaften brau­chen keinen Warn­hin­weis
  • Eilentscheidung des VG Schleswig-Holstein - Zwangs­geld bei Ver­let­zung der Schulpf­licht
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
  • Themen
    • Familie
    • Kinder
    • Kinderbetreuung
    • Umgangsrecht
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Braunschweig
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Baurechtswoche: Bauinsolvenz

20.03.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS

04.04.2023

Online Infoabend: Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften (berufsbegleitend)

21.03.2023

Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

21.03.2023

Baurechtswoche: Solaranlagen­pflicht

21.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH